Beiträge von catze

    Yasvindra: Ich hatte zwar irgendwo im Hinterkopf, dass grüne Paprika unreif ist, habe mir aber erst durch diesen Thread wieder Gedanken drüber gemacht und im Internet recherchiert. Die Suchergebnisse ergaben alle das Selbe, ich hab nur als Beispiel das Zitat von wiki genommen.


    Meine Schweinchen kriegen zwar meistens nur rote Paprika, aber ich habe auch schon grüne verfüttert. :?

    Sorry, Wuselschweinchen, aber da habe ich andere Infos:


    "Reife Früchte können die Farbtöne rot, orange, gelb, braun oder auch weiß annehmen. Grüne, violette oder schwarze Früchte sind immer unreif, einige Sorten reifen über mehrere Farbstadien, z. B. von grün nach gelb zu rot, ab." (Wiki)

    @ Yasvindra: Soviel ich weiß, ist der Vitamingehalt der roten Paprike am höchsten, da die Frucht dann den höchsten Reifegrad hat. Kann es vielleicht sein, dass in der Liste von diebrain einfach ein Druckfehler drin ist? Grüne Paprika ist einfach nur unreif und müsste daher den niedrigsten Vitamin-Gehalt aufweisen. Oder irre ich mich? :?:

    Ich füttere auch regelmäßig Broccoli. Da ich immer mindestens 4 Sorten Gemüse pro Fütterung gebe, sind´s halt kleinere Mengen. Broccoli ist aber nach dem Anfüttern kein Problem. Ich stimme Mäusle zu: Kohl wird zu oft verteufelt, dabei ist die Fütterung mit ein bißchen Vorsicht meist kein Problem und Kohl hat viel Vitamin C.

    Ich würde an Deiner Stelle möglichst schnell ein neues Schweinchen dazu setzen, am besten einen älteren Kastraten. Schau doch mal bei den Notstationen (auch hier im Forum). Deine Lotte leidet auf jeden Fall unter der Einsamkeit. :(

    Meine Schutzhütte ist aus dickem Holz und steht auf kleinen Klötzen,damit von unten keine Nässe eindringen kann. Auf dem Holzboden habe ich Zeitung, dann flache Plastikschalen (Anzuchtschalen), die dick mit normaler Einstreu gefüllt sind. Die Hütte ist in drei "Zimmer" unterteilt. Auf das Streu kommt noch Heu zum Reinkuscheln. So kann ich die Hütte ganz normal misten. Ich wechsel jeden Tag die Pipiecken und einmal die Woche Komplettreinigung.

    Hallo Kiku,


    ich habe im Moment noch die teure Lösung mit dem Rindeneinstreu im Gehege, allerdings steht mein Gehege auf dem Rasen (oder was davon übrig ist). :D Ich habe mir aber schon beim letzten Baumarkt-Besuch schon einmal Piniendekorrinde angesehen (also keinen Mulch). Lt. Packung ist das 100% reine Pinienrinde. Die wollte ich in Zukunft einstreuen. Außerdem werde ich mein Gehege im Winter komplett überdachen. Ich habe mir schon PET-Platten gekauft. Leider war ich fast drei Monate krank, sonst wäre das schon längst erledigt. Im Frühling kommen die Platten wieder runter, damit es nicht zu warm wird.
    Die Rinde wechsel ich immer dann, wenn ich finde, das es nötig ist. Da mein Futterdach keinen Boden hat, muss ich da schon häufiger wechseln, der Rest verschmutzt nicht so schnell. Alle paar Monate kommt alles raus und wird frisch eingestreut. Die Entsorgung läuft bei mir über die braune Tonne. Bei 4 Schweinchen komme ich mit einer Tonne für 14 Tage so grade hin. Daher haben meine Eltern (und Vermieter) sich eine 2. braune Tonne für die Gartenabfälle bestellt, die nicht auf den Kompost kommen. :)

    Hallo priska!


    Ich hab auch lange überlegt, was ich mache. :)
    Ich wechsel die Rindeneinstreu nicht komplett, sondern immer nur die verschmutzten Stellen. Bis zum Frühling würde ich das aber nicht lassen, ohne zumindest teilweise Reinigung.

    Ich habe in der Schutzhütte ganz normales Einstreu mit viel Heu. Das Rindeneinstreu nehme ich im Außengehege, da wo das Gras schon vernichtet ist. Ich wechsel es nach Bedarf, wo es stark verschmutzt ist. Ich hatte zu diesem Thema im Internet recherchiert. Viele verwenden Rindenmulch als Einstreu, aber es gab auch immer Einwände wg. Pestizidrückständen, Schimmelbildung etc. Pinienrinde kam in der Beurteilung etwas besser weg. Das Rindeneinstreu ist halt nur sehr teuer, mit der Qualität bin ich eigentlich sehr zufrieden. Ich habe mich noch nicht endgültig entschieden, werde aber einmal nach Pinienmulch schauen, vielleicht gibt es den auch unbehandelt und in einigermaßen trockener Qualität. Möglicherweise wechsel ich dann mal.