Beiträge von Wiesel

    Nein, wissen wir leider nicht... das macht mich ja gerade wahnsinnig. Die TÄ hofft, dass es ein entzündeter Lymphknoten ist, der durch die AB-Gabe wieder normal wird. Aber, sie schließt auch nicht aus, dass es sich um einen Abzess oder Tumor handeln könnte.
    Bis jetzt ist die "Bohne" aber durch die AB-Gabe nicht kleiner geworden, war heute aber auch erst die 3 Gabe. Wenn das AB nicht wirkt, müßte Lenni unter Narkose punktiert werden, aber die TÄ meint halt, die Stelle wär sehr bescheiden (Luftröhre, Speiseröhre + Kiefer in unmittelbarer Nähe).
    Ich hoffe so sehr, dass das AB Wirkung zeigen, ansonsten bin ich schon am überlegen, nochmal eine 2 Mienung einzuholen, hab hier im Forum schon viel Positives von Dr. Schweigert gehört, da würd ich dann mit Lenni hinfahren bzw. meine Notstation meinte, ich sollte Lenni mal bei ihrer TÄ vorstellen, da diese schon mehrfach im Kopfbereich Abzesse entfernt hätte.

    Knollen- und auch Stangensellerie finden meine zum Würgen, wirklich nur im Notfall wird der hier gefuttert.
    Wirsing, Kohlrabi, Blumenkohlblätter, Brokkoli und auch Grünkohl futtern meine total gerne, da gab es auch noch nie Probleme mit Blähungen oder so, klar, anfüttern bei neuen Sachen ist Pflicht.

    War heute wieder beim TA, haben den Knubbel nochmal gemeinsam abgetastet, der ist so groß und hat die Form einer Kidneybohne :shock: Aber, mein kleines Lennchen ist sowas von tapfer, bei der AB-Spritze hat er zwar laut gemeckert, aber hier Zuhause futtert er und läuft sogar mit seinen Mädels durch den Auslauf, brommselt und hat eben sogar gepopcornd (was bei ihm immer komisch aussieht, denn er läuft und schlägt den Kopf dann immer zur Seite und dann wechselt er die Laufrichtung, popcornd quasi fast nur mit dem Kopf) :P :P
    Zum Glück scheint er das AB auch ganz gut zu vertragen, nur leichte Matscheköttel... ich bin einerseits erleichtert ihn so zu sehen, andererseits, sollte diese "Bohne" nicht durch das AB kleiner werden... :cry:

    Tut mir sehr leid :cry: fühlt euch mal gedrückt.
    Lilli ist bestimmt schon über die Regenbogenbrücke gehüpft und ihre Freunde haben auf sie gewartet um ihr alles im Regenbogenland zu zeigen...

    Danke Ilka!
    Ja, wie das kommt, weiß ich leider auch nicht. War vorhin zum AB-Spritze abholen und hab mit der TÄ mich nochmal ausführlich unterhalten. Da er im März ja eine Ohrenentzündung hatte und danach ging es mit Milben weiter, dann kam dieses struppige Fell und dann hat er sehr viel geschlafen (ich dachte, es läg am Alter...)
    Jetzt muß ich täglich hin zum Spritzen, eigentlich bis nächste Woche Freitag, aber da fahr ich in Urlaub (wozu ich jetzt schon gar keine Lust mehr hab, aber sind ja nur 2 1/2 Tage). Somit bekommt er nur bis Donnerstag AB.
    Jetzt heißt es abwarten und Daumendrücken. Er schläft sehr viel, hat etwas weicheren + kleineren Kot, frisst aber, zwar nicht so viel und schnell wie sonst. Gestern abend ging er zur Fütterung auch nicht in den Auslauf, war auch gut so, hab ihn dann im EB gefüttert und die Mädels unten, die klauen ihm nämlich ständig das Futter :evil:


    Geweint hab ich, als ich mit ihm heute wieder nach Hause kam, das war so süß!! Lenni hockte die ganze Zeit in der Ecke der Transportbox, aber, als ich in den Flur kam find er an den Kopf in die Luft zu strecken, im Wohnzimmer find der an zu quicken und im EB wurde ihm geantwortet :P Seine Mädels rasten die Rampen runter in den Dauerauslauf und hüpften zu ihm in die Transportbox! Dann fing er erstmal fleißig an zu brommseln und als er die Rampe in den EB hochlief folgten im seine "Weiber" und sie haben dann alle zusammen gehockt.

    Tut mir leid. Hast du mal probiert die Sachen in dünne schmale Streifen zu schneiden? Also, mit einem Sparschäler. Du solltest ab und zu kontrollieren, ob der gegenüberliegende Zahn genug abgenutzt wird, sonst muß er vom TA gekürzt werden.

    Danke für´s Daumendrücken.
    Also, er hält den Kopf nur minimal schief, für Außenstehende kaum sichtbar, aber, ich kenn ja meinen Kleinen. Also, bei seiner Ohrenentzündung, da hat er den Kopf schiefer gehalten.
    Aber, wahrscheinlich hast du recht und dieser blöde "Knubbel", ich hoffe ja so sehr, dass es ein angeschwollener Lymphknoten ist, da irgendwie stört und er den Kopf deswegen etwas schiefer hält. Ist nur die Frage, wenn der Knubbel wachsen sollte, was dann passiert, da er sehr tief im Gewebe sitzt, möchte die TÄ da ja nicht dran... und vom Mäulchen her konnte sie keine Veränderungen feststellen. Oh, wenn ich nur dran denke fang ich an zu weinen :cry:
    Aber, ich werd ihn nicht leiden lassen, dass hab ich ihm versprochen, er hat schon genug in seinem Leben mitgemacht...


    Er hat seit der letzten Milbenbehandlung von ca 8 Wochen sehr schuppige & trockenen Haut, struppiges Fell und schläft auch vermehrt, leicht verklebte Augen hat er auch seitdem, die TÄ konnte da aber nichts feststellen. Vielleicht schleppt er seit ein paar Wochen ja wirklich einen leichten Infekt mit sich herrum und ich hab es auf sein Alter geschoben. Ich hoffe so, dass das AB anschlägt und er keine Probleme mit seinem Magen/Darm bekommt.


    Wegen dem AB, das werd ich wohl auch nicht selber spritzen... Weiß jemand von euch, wie lange man AB normalerweise gibt? Denn ich fahr nächstes WE (16-18.9) weg. Zur Not müsste ich dann mal in der Notstation nachfragen, ob die meine Schweinchen für die Zeit nehmen, denn ich hab hier nur jemanden der füttern würde, mehr aber nicht.

    Tut mir leid, aber würde mich auch interessieren, was der TA jetzt verordnet hat. Dann werdet ihr sie weiter päppeln müssen, wenn sie sonst zu wenig frisst.