Beiträge von Wiesel

    Zitat von Riekes Rasselbande

    Wirkt sich das Meta schlecht auf seine Verdauung oder seinen Appetit aus?


    Nein. Er hat das auch schon wegen dem Abzess bekommen, er futtert und futtert und futtert, auch als er AB bekomen hat!!! :P Ist halt mein kleiner Kämpfer!!!! Aber es schädigt Leber und Nieren und deswegen wollte die TÄ, das wir das mit dem Metacam so schnell wie möglich ausschleichen und zu Traumeel wechseln.

    Oh, tut mir so leid, ich weiß gar nicht was ich sagen soll.
    Seit ihr denn sicher, das die Kleine keine Schmerzen hat? Das ist bei mir immer die größte Sorge, das meine Schweinchen schmerzen haben und ich es nicht merke.
    Darf ich mal fragen, in welcher Weise das Cortison da jetzt helfen soll?
    Ich drück euch auf jeden fall die Daumen, das es wirkt!

    Ich würde zum TA fahren und mir Stronghold als Spot on abholen. Mir ziehen die das in der Praxis schon immer in Spritzen auf, die ich den Tieren dann hinter die Ohren tropfen kann. Ich hab für eine Milbenbehandlung glaub ich keine 10€ bezahlt bei meinen 3 Schweinchen.
    Avocate ist auch sehr gut, kostet auch alles fast gleich viel.
    Ivomec hab ich zur Hause, würde ich aber nicht unbedingt bei Haarlingen nehmen.


    Dazu würde ich die Umgebung einmalig gut säubern mit Essigwasser bzw. mit einem Umgebungsspray (z.B. Ardap) einsprühen.


    Ich hab die Häuser auch einfach eingesprüht und gut auslüften lassen, in das Klappgehege würde ich für die Zeit einfach Milchkartons oder ähnliches stellen.


    Bei leichtem Haarlingsbefall hab ich auch schon BioMaxan genommen. Aber, bei deinem Speedy sieht das schon nach mehr aus. Also bitte zum TA gehen.
    Bei Spray und Puder aus dem Zoo-Laden hast du immer das Risiko, dass es nicht 100%ig wirkt, du nachbehandeln musst (wegen der Eier) und Haarlinge sich evtl. an schlecht erreichbaren Stellen (wie Gesicht usw.) "verstecken" und der Befall wieder aufflammt.


    Auf keinen Fall solltest du die Schweinchen vom TA Spritzen lassen. Das ist totaler Stress fürs Schwein und wirklich übertrieben.


    Mach dich aber bitte nicht verrückt, Haarlinge sind für dich mit Arbeit verbunden und für die Schweinchen unangenehm, aber, gut zu behandeln.


    Kannst auch mal hier die Suchfunktion benutzen, dort findest du auch einiges zu dem Thema.


    edit: Ok, wenn du ein Schweinchen mit zum TA nimmst, dann kommen da noch die Untersuchungskosten bei, was bei deinen Secöndhandschweinchen vielleicht gar nicht mal so schlecht ist. Aber, denke die Behandlung sollte nicht mehr wie 20€ kosten.
    Meine TÄ glaubt mir, dass ich den Unterschied zwischen Parasiten/Pilz erkennen kann und somit brauch ich meine Schweinchen dann nicht unbedingt mitnehmen.


    BBB hab ich gar nicht im Haus, weil die TÄ meinte, das wär fast das Selbe wie PPB.
    Allerdings ist Sunny nun schon wieder genauso heftig aufgegast wie gestern um diese Uhrzeit :x Dabei hat sie heute nur Traumeel + Imogas bekommen.
    Mit der Köttelfütterung hatte ich ja bei ihr schon während der AB Gabe, da ist sie ja ständig hinter Lenni hergelaufen, aber, sie wollte nur seinen Blindarmkot. Den wollte er natürlich nicht teilen, hab ihm aber trotzdem davon ein paar Böhnchen klauen können (verzeih mir Lennchen!). Andere Böhnchen hat sie nicht haben vollen, selbst den Päppelbrei damit hat sie wieder ausgespuckt. Na ja, den Blindarmkot hat sie mir so aus der Hand gefuttert. Mit absetzen der AB ist sie auch nicht mehr hinter Lenni hergelaufen.
    Aber kann doch eigentlich nicht sein, dass sie den ganzen Tag durch die Gegend läuft, quickend bettelt trotz leichter Aufgasung und dann gegen abend wieder so stark bläht, dass sie wieder total aufgeplustert in der Ecke mit Kopf zur Wand sitzt.
    Werd ihr jetzt nochmal Traumeel - Imogas geben und Lenni bekommt auch nochmal Traumeel mit Arnica, und dann muß ich dringend ins Bett.


    Werd morgen mal den Chiccoree weglassen, allerdings futtert sie den schon seit Monaten ohne Probleme und auch super gerne, das war so das Einzige, was sie während der AB Behandlung noch freiwillig gefuttert hat, bis auf Gras. Aber, dann gibt es morgen hier mal nur Heu, Fenchel, Paprika + Möhre :twisted: Und dann werd ich hoffentlich bald den Übeltäter ausschließen können. Wünsche euch und euern Schweinchen eine gute Nacht!

    Wieso soll da Öl drauf? :shock: Das ist so total normal, sein Penis ist eingetütet und so wie das auf dem Bild aussieht gehört das auch. Außerdem sieht das doch alles sauber aus. Vielleicht hat er Pipi gemacht, als du ihn hochgenommen hast...
    Kannst dir ja mal im Internet Bilder dazu angucken, auch, wenn der Penis draußen ist, nicht das du dich dann nochmal so erschreckst :lol:
    Wünsche dir viel Spaß mit deinen neuen Flauschpopo´s

    Tut mir echt leid, aber, du hast uns doch heute in einem anderen Thread auf eine Internetseite verwiesen. Dort sind doch ganz viele Käfigbeispiele z.B. http://www.meerschweinchenberatung.at/h_tipp2b.html Wenn dein Käfig nur nach oben zu öffnen geht, dann las das Gitter doch einfach weg!


    Aber Aufgrund deiner jetzigen Threads hat sich dein Thread, in dem du Ratschläge für einen Eigenbau haben möchtest wohl erledigt und du baust lieber um deinen jetzigen Käfig einen Dauerauslauf.
    Deinen Schweinchen ist es relativ egal, hauptsache die Rennstrecke ist vorhanden.


    Vielleicht solltest du dir selber den link nochmal genau anschauen, dort findest du ja einiges an Beispielen.... ansonsten kannst du auch nochmal bei diebrain schauen.

    Ja, das "noch nicht" musste sein, damit bereite ich mich auf den Fall X, obwohl ich hoffe, das der noch lange nicht eintritt.
    Metacam soll Lenni laut TÄ gar nicht mehr bekommen, aber er hing die letzten 2 Tage so in den Seilen, das ich ihm gestern Morgen nochmal ein Tröpfchen gegeben hab... Die TÄ meint allerdings, ich soll ihm dann eher mehr Traumeel geben.

    Danke, du bist lieb... dabei hast du Zuhause ja gerade auch ein Krankschweinchen sitzen... Ich bin mittlerweile nur noch müde, schlafe keine 5 Stunden mehr etc und hab schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich ständig nur über meine Probleme hier schreibe oder neue Threads aufmache :roll: :oops:


    Aber, etwas Positives hab ich bei Lenni heut noch gefühlt, die Schwellung, dort wo die Zyste war, die ist fast weg :P Also war die Schwellung doch von der Punktion und die Zyste hat sich doch nicht erneut gefüllt (noch nicht)!


    Dafür hab ich Lenni erstmal komplett hinten am Popo freigeschnitten, sehr viel verfilzt und auch an der Kaudaldrüse... das war sonst nicht.


    Und, ohne Metacam schläft er sehr viel, gestern mit Metacam war er richtig fitt... und, Maya Zicke versucht ihm glaub ich den Rang streitig zu machen :x


    Allerdings weiß ich nicht, wie ich sein Verhalten deuten soll, er läuft bromselnd und meckernt vor Maya weg und die hängt sich an seine Popo :roll:

    Hallo, hab per mail mal Lennis Krankengeschichte der Heilpraktikerin geschildert, sie hat mir auch geantwortet. Sie könnte gegen Abzess und Zysten was machen, aber dafür müsste ich mit dem Schweinchen erstmal in ihre Praxis kommen.
    Jetzt warte ich auf Rückmeldung von Simone 74 hier aus dem Forum, die hab ich da zum "Vortesten" mit Zenzi hingeschickt, denn Simone wohnt da fast um die Ecke... jetzt warte ich drauf was Simone schreibt, denn, wenn die Heilpraktikerin überhaupt keine Ahnung von Meeris + ihre Verdauung hat, dann kann ich das auch nochmal mit der anderen TÄ in meiner TÄ-Praxis besprechen, die macht auch recht viel mit Homöophatie.
    Ich hab halt Angst, das das bei Lenni durchbricht, ins Gehirn und das Lenni dann ganz dolle Schmerzen hat, was dann bestimmt auch passiert, wenn ich nicht zu hause bin, oder in der Nacht etc.


    Was mich so wundert, der innere Gehörgang ist verknöchert und somit sehr verengt, aber die TÄ meinte, da wäre kein Eiter. Am äußeren Gehörgang sieht man überhaupt nichts. Das ist alles so gemein!!!

    Hab jetz mal das PPB weggelassen, eben hatte sie zwar noch einen harten Bauch, aber nicht mehr so extrem wie gestern.
    Die TÄ meint auch, ich soll da mal ausprobieren, sie hatten ja gedacht das es an den Arnicaglobulis liegt, die bekommt sie nun aber schon fast 1 Woche nicht mehr. Nach über 4 Wochen AB + Metacam meint auch die TÄ wird es noch etwas dauern, bis sich der Darmtrakt wieder beruhigt hat.


    Ich hab immer gedacht, im Traumeel wär irgendwas zuckriges, es schmeckt doch recht süß. :oops:

    Heute morgen kam sie mir schon quickend entgegengelaufen! Allerdings ist ihr Bäuchlein immernoch hart. Ich frag mich mittlerweile ob das nicht so gehört, sie hat ja durch ihre OP + Entzündung über 100g abgenommen...
    Na ja, ich hab ihr heute morgen erstmal nur imogas gegeben und werd nach der Arbeit schauen wie es aussieht. Dann werd ich ihr mal versetzt Traumeeel geben und wenn sie danach wieder mehr aufgegast ist, dann haben wir den Übeltäter. Werd in meiner Frühstückspause aber mal die TÄ anrufen und ihr die Situation schildern, kann ja nicht angehen das Sunny seit Wochen aufgegast ist und wir das nicht in den Griff bekommen.
    Wie geschrieben, heut morgen ist sie wieder munter und frisst, wenn ich ihren Bauch nicht gefühlt hätte, dann würde es gar nicht auffallen.
    Mach mir jetzt natürlich wieder Sorgen was es ansonsten noch für Krankheiten gibt, die einen dicken harten Bauch verursachen.
    Nicht, dass sie im Aufwachraum oder Warteraum bei der TÄ mit einem Böckchen geflirtet hat :shock: nee, sowas sollte man ja eigentlich ausschließen. Aber irgendwas muß es ja sein. Röntgenbild vom Bauch, würde das ohne Narkose gehen?

    Die TÄ wollte mir kein anderes Mittel gegen die Aufgasung geben, sie meinte, wenn sie Meeris stationär aufnehmen bekommen diese auch SabS. Und, sie meinte noch, das Sunny in letzter Zeit so viele Medis bekommen hat, das da ein Wechsel eher kontraproduktiv wäre. Deswegen hab ich dann auf Imogas gewechselt, weil das den selben Wirkstoff wie SabS hat, dafür aber keinen Zucker.
    Die TÄ meinte ja, ich soll eine Heudiät machen und das Arnica weglassen und nur noch Traumeel geben. Das Traumeel kann ich leider noch nicht komplett absetzen, dann bekommt sie wieder schmerzen (Spritzennekrose + vereitertes Bein mit Knochenhautentzündung). Wir haben ja schon soweit die Medikamente runtergeschraubt wie nur möglich.


    Was mich noch etwas beruhigt ist die Tatsache, das sie frisst, denn, das war vor ein paar Wochen auch noch anders und ich mußte päppeln. Rodicare hätte ich noch hier.


    Werd morgen dann wohl mal bei der TÄ anrufen und auch mal nach MCP Tropfen fragen. Sind das die Gleichen wie für Menschen?