Beiträge von Wiesel

    Hallo, ich mal wieder!!!


    So, Sunny frisst ja seit Tagen schlecht und ist aufgegast, quickt ständig beim Anfassen, was ich auf die Aufgasung geschoben hab.
    Aber, gerade hab ich mal genauer geschaut :shock: Sie hat an der Flanke eine Cent große verkrustete Stelle und zwar genau da, wo die TÄ ihr vor Wochen versucht hat eine Baytrilspritze zu setzen, was sie nicht hinbekommen hat... daraufhin mußte sie eine andere Nadel nehmen und hat nochmal weiter oben gespritzt!
    Ja und so wie ich das sehe scheint das eine Spritzennekrose zu sein :evil:
    Was mach ich jetzt? Hat das noch Zeit bis Montag... warum sieht sowas die TÄ nicht, war doch erst am Freitag und am Dienstag und davor jede Woche da :roll:


    Kann doch gar nicht sein oder??? Lenni´s erneuten Knubbel haben die auch nicht gefunden und nun sowas bei Sunny... Kann ich da jetzt irgendwas für meine Süße tun? Bis jetzt ist da noch Kruste drauf und ich hab auch noch nicht mitbekommen, das sie da dran geht oder so.


    edit: Muß sowas operiert werden oder gibt es da auch andere Möglichkeiten? Sie hat doch erst vor kurzen eine OP gehabt und Lenni bekommt doch schon seine Zweite. So langsam weiß ich auch gar nicht mehr, wie ich das alles bezahlen soll :evil: Von den ganzen Sorgen, Gedanken, hoffen und bangen mal ganz abgesehen... wenn ich graue Haare bekomm, dann von meinen Schweinchen :x

    Danke!
    Also, ich hab Petersilie und Basilikum im Topf hier und davon bekommen sie auch mehrmals täglich was, das frisst sie auch, aber nur mal ein Blatt davon.


    Seit Lenni´s OP mit den ganzen AB + Schmerzmittel kauf ich eigentlich jede Woche diese 2 Sorten Kräuter, weil irgendwie nie was in den Töpfen nachwächst :oops:


    Andere Sorten haben sie leider nie angerührt, werd ich nochmal versuchen, wenn sie Darmtechnisch wieder auf der Höhe sind. Basilikum haben sie auch ziemlich lange nicht angerührt.


    edit:
    Juhu!!!!! Meine Stinkemaus beißt gerade genüsslich in die Fenchelknolle!!!!! :P :P :P

    Ok, werd morgen früh zur Apotheke fahren.
    Sie hat eben ein paar Sonnenblumenkerne gefuttert. Wenn sie nicht hinter Lenni herdackelt, dann sucht und scharrt sie im Streu, irgendwas scheint sie dort auch zu finden, denn danach kaut sie.
    Schon wie letzte Woche, sind Trockenkräuter bei ihr im Moment total angesagt.


    Päppeln werd ich ab nun wieder alle 4 Stunden und dabei bekommt sie dann auch das Sab bzw. dann ab morgen Imogas, wie dosier ich das denn?


    Kann es sein, dass sie bei Lenni auf Blindarmkot aus ist? Ich hab ihr ja nur normale frische Böhnchen angeboten. Aber, was mischt ihr denn unter den Päppelbrei? Ganz normale Böhnchen aus dem EB möglichst frisch, oder?


    Ach, was bin ich froh, wenn endlich diese Päppelei aufhört! Hoffen wir mal, dass dann Lenni nicht schwächelt...


    Das Sun-Schwein viel trinkt ist aber ok, geb ihr aber auch nach jedem Päppeln 2ml Wasser und hab den Brei recht flüssig, sonst will sie ihn gar nicht.
    Also, von ihrem Verhalten her (abgesehen, das sie Lenni am Po hängt) käm ich jetzt nicht auf die Idee, das sie aufgebläht ist und kaum selbständig frisst.

    Ich hab ja bei der TA um ein anderes Mittel gebeten, weil Sunny ja schon seit Dienstag so einen harten Bauch hat. Aber die TÄ meinte, sie hätten die besten Erfolge mit Sab und ich soll doch jetzt nicht noch ein anderes Mittel in sie hineinpumpen. Sie bekommt ja schon so viel. Zumal es ja auch eigentlich besser geworden ist....
    Böhnchen hab ich schon unter den Päppelbrei gemischt, aber, den nimmt sie dann nicht freiwillig :?
    Ich werd sie gleich mal separat setzen und mir ihre Böhnchen nochmal anschauen, wie die jetzt aussehen und dann muß ich nochmal neuen Päppelbrei machen.
    Wie lange kann man den eigentlich aufbewahren? Ich hab bis jetzt täglich Neuen gemacht, oder hält er auch mal 2-3 Tage im Kühlschrank?

    Äh, ich war am Dienstag und gestern erst beim TA, seit Dienstag ist es ja auch besser geworden. Aber, sie hat halt immernoch einen harten Bauch. Die TÄ meinte halt, ich soll nicht so viel päppeln, denn sonst würde Sunny nicht den Drang verspüren selber zu futtern.
    Heute hat sie ihre letzten AB bekommen, hoffe, das sich dadurch das Problem mit der Aufgasung wenigstens in ein paar Tagen erledigt hat.


    Öl möchte ich ihr nun nicht auch noch geben, wer weiß, nachher bekommt sie noch Durchfall. Aber, sie frisst ab und zu mal einen Sonnenblumenkern.

    Sunny ist gestern und heut morgen wie eine bekloppte Sau immer hinter Lenni hergelaufen, mit ihrer Nase in seinem Popo! Ich weiß gar nicht, wer mir von beiden mehr leid tun soll :(
    Na ja, dann war ich mal 6Stunden nicht da und nun ist sie wieder total aufgebläht :roll: :oops:
    Sie hat um 12Uhr und dann eben um 18Uhr Sab bekommen und auch etwas Päppelbrei... Heu fressen tut sie alleine und auch mal etwas Salat oder so, aber eigentlich ist alles bäh... Päppelbrei schlabbert sie 3-4 Mal etwas alleine, der Rest muß ich mit der Spritze geben.


    Meine Frage, kann ich noch was anderes machen außer Sab geben??? Massieren findet sie total bescheiden und schreit das ganze Haus zusammen, somit hab ich das eingestellt.
    Böhnchen sind ziemlich klein, hart und wenig. Aber, sie trinkt sehr viel!

    Danke, ich werd am Montag einen Termin für´s Röntgen unter Narkose machen, mußte hier erst gucken, wie ich das am Besten zeitlich hinbekomm. Leider sollen die Schweinchen immer um 9Uhr zur Praxis gebracht werden, das ist arbeitstechnisch immer sehr blöd, obwohl ich Gleitzeit hab...


    Na ja, jetzt hab ich noch etwas Zeit mir darüber Gedanken zu machen, was für mein kleines Lennchen denn das Beste ist, je nachdem was bei dem Röntgenbild rauskommt.

    Zitat von Miri07

    Der TA meinte auch, man kann es warscheinlich nicht mit einer OP entfernen, weil es ne sehr ungünstige Stelle hat, mitten in Blutgefässen, Luftröhre, Speiseröhre ...


    Hallo, dieser Satz kommt mir irgendwie sehr bekannt vor, das hat meine TÄ vor ein paar Wochen/Monaten auch zu mir gesagt, da Lennis "Knubbel" genau in so einem Dreieck lag. Glaub das hieß viborg´sche Dreieck, oder so.
    Hab mir dann noch den Rat einer anderen TA eingeholt und die hat Lenni auch operiert, es war ein Abzess.
    Bei sowas dann bitte nicht so lange warten, je kleiner, desto besser zu operieren.

    Heute Mittag war nur noch die rechte Bauchhälfte hart, die andere war etwas besser... Eigentlich hat sie zum nagen Äste und die Unterstände, also, könnte sie mir doch den Gefallen tun und den EB heile lassen. Der war nämlich teuer :roll:
    So, werd jetzt nochmal Sab geben und etwas päppeln und dann hoffe ich, dass Sunny mal bis 7Uhr ohne mich auskommt.
    Lenni tut mir schon total leid, sie klebt mit ihrer Nase in seinem Popo :roll: Aber, egal, was für Böhnchen ich ihr anbiete, die will sie nicht :evil: und Blindarmkot gibt Lenni ihr nicht... man, der Kleine braucht doch auch seine Ruhe, ihm geht´s doch auch nicht so gut.

    Wenn ich jetzt so die Bilder seh, sowas hab ich hier auch schonmal im EB gefunden. Hab mir darüber nur keine weiteren Gedanken gemacht :oops:


    Mh, wundert mich, das sie sich das nicht selber "rausgezogen" hat, denn normalerweise sind Schweinchen ja nicht so zimperlich. Z.B. ziehen sie sich ja auch Fäden an OP-Nähten selber :roll: ober so.


    Bleibt zu hoffen, das Gypsy solche Böhnchen in Zukunft erspart bleiben, vielleicht kannst du ihr öfter mal Sonnenblumenkerne anbieten?