Oh Gott, Nadine... da sind wir zwei oder unsere Schweinis wohl Leidensgenossinnen... Ich drücke deinem süßen Schatz ganz fest die Daumen!
LG
Sarah
Oh Gott, Nadine... da sind wir zwei oder unsere Schweinis wohl Leidensgenossinnen... Ich drücke deinem süßen Schatz ganz fest die Daumen!
LG
Sarah
Hallo Nadine, Wiesel und Lilly,
erst mal vielen, vielen Dank für eure Nachrichten, eure Tipps und eure Anteilnahme. Das hat mir alles sehr geholfen in den letzten Tagen. Leider habe ich es zeit- und kräftetechnisch einfach nicht geschafft euch zu antworten. Das tut mir leid...
Paulinchen geht es seit gestern wieder besser, um nicht zu sagen gut.
Ich habe mich wirklich seit der Nacht vom 23. auf den 24. Tag und Nacht um sie gekümmert. Schließlich habe ich sie wieder "entgast bekommen". Ich habe sie mit Novalgin, Imogas, MCP-Tropfen, Vitaminen und viel, viel Päppelei wieder fit bekommen. Ehrlich gesagt habe ich diesmal nicht mehr daran geglaubt weil es ihr wieder sooo schlecht ging. Aber wir haben es geschafft.
Da bei den Kotproben kein positives Ergebnis heraus gekommen ist habe ich nun auch die Vermutung das es vom Essen her kommt. Ich habe nun Paulinchen und Bernie auch auf "Diät" gesetzt. Es gibt seit 4 Tagen nur noch Möhre, Fenchel und etwas Gurke. Paulinchen füttere ich seit gestern nicht mehr zu. Vorher hat sie noch CC mit Möhrenbrei bekommen.
Im Grunde lasse ich nun nur den Stangen- und Knollensellerie weg, sowie die Petersilienwurzeln, die sie ab und an dazu bekommen haben. Auc frische Kräuter gibt es zurzeit nicht.
Aber ihr zwei, Wiesel und Lilly habt ja auch gute Erfahrungen gemacht mit der Diät und dem Weglassen des Selleries.
Was meint ihr, wann soll ich wieder anfangen andere Dinge zu geben? Was ist noch verträglich? Habe mir jetzt vorgenommen wirklich im Bioladen Gemüse für die 2 zu holen. Hoffe das ist nicht so belastet...
Kleine Portionen gebe ich ja auch schon immer. So können sie sich wenigstens schon mal nicht "überfressen".
Unser Heu habe ich mir auch angesehen. Konnte erst mal nichts ungewöhnliches, auch keine Lupine finden... bis ich eine tote Maus in der Hand hielt! Nicht schön, das Heu ist auch in der Tonne gelandet, aber daher können die Aufgasungen nicht gekommen sein, Heu war noch nicht so lange auf und die Aufgasungen haben wir schon seit Wochen immer wieder. Aber ich achte nun genauer darauf - vielen Dank für den Hinweis!
Kennt ihr vielleicht nen guten Heulieferanten bei dem ich im Internet bestellen kann? Ich verfüttere hauptsächlich Timothy-Heu.
Nadine, danke auch für deinen Tipp mit dem Spasmovetsan. Ich weiß das Paulinchen das auch schon mal bekommen hat. Aber ich meine mich zu erinnern das meine TÄ meinte das das nicht gegen die Aufgasung sei sondern nur gegen die Darmkrämpfe... oder verwechsel ich da etwas?
Die TK sagt zum jetzigen Zeitpunkt leider nur noch das sie uns nicht mehr helfen können und auch keine Erklärung haben. Wir basteln schließlich schon seit einem Jahr mehr oder weniger herum... Sie helfen mir natürlich weiterhin wenn etwas ist. Aber für den Auslöser oder für eine Heilung haben sie keine Erklärung/Klärung mehr...
Ich hoffe ich kann die Aufgasungen erst mal mit der Diät eindämmen oder gar verhindern und es liegt wirklich an einem Gemüse.
Seit gestern macht mich aber schon wieder Paulinchens Trink- und Pieselverhalten ganz nervös. Sie hat gestern rund 40 ml allein getrunken und seit heute Morgen hat sie im Laufe des Tages auch schon wieder ca. 30 ml Wasser verdrückt. Dementsprechend macht sie riesen Bäche und diese auch recht häufig. Sobald sie etwas Heu gefuttert hat geht sie auch trinken. Dabei ist es das gewohnte Heu, nicht mehr Kräuter und Gräser als sonst. Bernie trinkt nicht. Somit kann es doch auch nicht daran liegen das sie nur noch Möhren, Fenchel und Gurke bekommen, dann sollte Bernie doch auch größeren Durst verspüren, er bekommt schließlich auch nichts anderes als Paulinchen. Der Urin sieht aber nicht komisch aus. Sehr klar würde ich sagen, habe auch schon mehrere Bäche mit nem Zewa aufgetupft.
Wie viel sollten Schweinchen denn so im Höchstfall mit nem Gewicht von rund 1200 Gramm trinken? Was trinken eure so? Auch mal mehr oder weniger? Oder immer gleich? Wiesel, hat deine Süße nicht auch mal sehr viel getrunken?
Na, ja, zurzeit muss ich meine Kleine nun nicht mehr mit Medis versorgen und päppeln, trotzdem habe ich die ganze Zeit Angst das wieder etwas passiert. Das die Aufgasungen plötzlich wieder da sind oder das das viele Trinken und Pieseln ein schlechtes Zeichen ist...
Hoffe ihr könnt' mir etwas dazu sagen oder Anregungen geben.
Wie geht es denn eure Süßen, hoffe ihr hattet etwas ruhigere Weihnachten als wie hier und es geht allen gut!!!!
Wünsche euch allen noch einen schönen Abend!
LG
Sarah
... und noch mal SORRY das ich erst heute schreibe....
Hallo ihr Lieben,
die Laborergebnisse sind da... Weder Parasiten, Hefen noch irgendwelche Bakterienstämme konnten im externen Labor nachgewiesen werden. Die TÄ steht vor einem absoluten Rätsel. Jetzt müssen wir weiterhin von Tag zu Tag gucken ob sie aufgast...
Gerade hab ich ihr wieder Imogas gegeben. Ich kann mir nicht mehr helfen... Ich weiß schon nicht mehr ob sie wirklich aufgast oder ob sie nur vom Essen so breit ist. WAS IST MIT EUREN SCHWEINCHEN - HABEN SIE NACH VIEL HEU GEFUTTERE UND GEMÜSE AUCH EINEN FESTEREN UND AUSGEPRÄGTEREN BAUCH ALS VORHER? Gerade abends ist das bei meiner Süßen der Fall. Dabei gebe ich ihr schon immer kleine Gemüseportionen und mind. 1-2 Stunden Abstand dazwischen. Es gibt schon seit Tagen nur Möhren, Stangen- und Knollensellerie, Fenchel Gurke und ab und an Petersilienwurzeln. Kann da irgendwas Blähungen verstärkt auslösen?
Jetzt liegt sie breit und platt auf ihrem Holzhaus. Weiß gar nicht mehr was ich noch denken und machen soll...
Gute Nacht
Sarah
Hallo Dani,
schön zu hören das es bei euch bergauf geht!
Geht es denn auch allen schon besser?
Das mit den Kokzidien hat sich bei uns eigentlich nicht richtig bestätigt. Die TK selbst hat nur ganz wenige nachgewiesen und das externe Labor hat nen größeren Test gemacht und keine gefunden.
Es stehen jetzt nur noch die Ergebnisse zu den Hefepilzen und den Bakterien aus. Dafür werden Kulturen angelegt. Es kann auch durchaus sein das Paulinchen Hefen hat auch wenn in der TK unter dem Mikroskop nichts nachgewiesen werden konnte. In dem externen Labor haben sie einfach bessere und mehr Untersuchungsmöglichkeiten. Aber heute waren die restlichen Ergebnisse noch nicht da...
Einen schönen Abend noch
Sarah
Danke Yvonne!
Leider hat Paulinchen seit gestern Abend schon wieder seeehr weichen Kot. Gestern Abend um 23 Uhr auch schon wieder n leichtes Blubberbäuchlein...
Hoffe die Ergebnisse kommen bald, vorhin lag der TK noch nichts vor.
LG
Sarah
Hallo Denise,
danke für den Link!!!
Paulinchen hat vorhin etwas Gemüse bekommen. Teile das Abendessen immer in kleine Potionen ein. Für nachts bekommen sie natürlich auch immer etwas in den EB.
Da sie vorhin aber ein leichtes Bäuchlein links (Magen) hatte als ich nach Hause kam hab ich ihr vorsorglich 1 Kapsel Imogas gegeben.
Drückt meiner Süßen bitte die Daumen das sie nicht wieder aufgast und das die Laborergebnisse bald da sind...
Danke und LG
Sarah
Hallo Lilly,
schön das es deinem kleinen Mädel wieder besser geht. Hoffe das bleibt auch so und ihr habt jetzt etwas Ruhe!
Hallo Jasper+Rosalie,
ich werde mich jetzt definitiv mal nach einem Bio-Laden umsehen. Kann ja nicht schaden...
Was bedeutet denn bei euch Schonkost? Was bekommt sie zurzeit? Wie lange gibst du deinen Kleinen noch das Nystatin?
Paulinchen konnte ich gestern Abend zusammen mit Bernie wieder abholen. Die Aufgasung ist bis auf ein ganz bischen zurückgegangen. Ich kann nur hoffen das es nun auch so bleibt.
Da die Kotprobe im Labor der TK nur wenige Kokzidien als Ergebnis erbracht hat, wurde der Kot ja noch mal in ein externes Labor versandt.
Gestern Abend lag schon das Ergebnis der Untersuchung bzgl. der Parasiten vor. Alles im grünen Bereich.
Jetzt warten wir noch auf die Ergebnisse der Kulturen, die angelegt wurden, Hefen und Bakterien. Bin ja mal gespannt...
Irgendwo her müssen die Aufgasungen ja kommen.... Ach, der Sch... soll einfach nieee wieder zurück kommen!!!!
Paulinchen hat es verdient endlich mal gesund zu sein!!!!
Wenn ihr mögt halte ich euch mal auf dem Laufenden was die anderen Ergebnisse angeht.
Euren Wuseln alles Gute!!!
LG
Sarah
Hallo ihr drei,
danke für eure lieben Worte!!! Tut wirklich gut! DANKE!!!
Lilly, erst mal hoffe ich für dein Schnütchen das sie sich schnell erholt und wieder fit herumwuselt.
Paulinchen und somit auch Bernie durfte ich heute leider noch nicht wieder nach Hause holen. Es geht ihr noch nicht gut genug.
Leider war es heute nicht möglich mit unsere TÄ zu sprechen. Aber es wurden in der Probe keine Hefen oder Würmer entdeckt. Nur wenige Kokzidien. Da das aber keine Erklärung für die immer wiederkehrenden Aufgasungen ist, soll der Kot auch noch an ein externes Labor gehen. Bin schon sehr gespannt ob sich dann etwas ergibt.
Das mit dem Gemüse habe ich auch schon überlegt. Ich kaufe derzeit Gemüse in unterschiedlichen Supermärkten ein. Muss mal schauen ob ich hier einen Biogemüseladen finde.
Hoffe ich kann meine Schmusis morgen nach Hause holen...
Ganz liebe Grüße an euch!
Sarah
Hallo,
wie ich mir schon dachte muss ich die zwei da lassen, bzw. Paulinchen, Bernie ist ja nur zur Begleitung dabei... Es ist so leer im WZ ohne mein 2 Flitzschweinchen. Vermisse sie jetzt schon.
Hoffe Paulinchen wird geholfen und das sie endlich erfolgreich behandelt werden kann. So kann es doch nicht weiter gehen. Ich hab so Angst um meine Babys...
Ängstliche Grüße
Sarah
Hallo Mareike,
bis morgen werden wir nun doch nicht warten können. Es geht ihr immer schlechter. Die Aufgasung geht einfach nicht zurück und man merkt deutlich das es ihr sehr schlecht geht.
Wir sollen in ner Stunde in der TK sein. Da ich davon ausgehe das ich sie dort lassen muss nehme ich auch Bernie mit. So sind sie zusammen und müssen nicht wieder beide trauern. Bernie würde dann ja auch wieder aufhören zu essen... und für Paulinchen ist es bestimmt auch besser.
Sehr traurige Grüße
Sarah
Hi,
nein, hat sie (noch) nicht. Ging ja nicht weil sie schon Nystatin und Panacur bekommen hat. Noch mehr ging einfach nicht. Es war zur Zeit der Probe auch kein hochgradiger Befall. Nur halt mehr als normal im Kot zu finden ist.
LG
Mensch... Sch... Ich hasse nichts mehr als diese Aufgasungen... Frisst Rosalie denn? Meinst du nicht das die Aufgasung ehr durch die Hefen kommt? Wie lange gibst du das Nystatin noch? Gibst du ihr denn auch Schmerzmittel? Paulinchen bekommt ab und an Novalgin dazu damit sie keine Schmerzen hat und dadurch dann nicht auch noch aufhört zu fressen.
Hast du das normale Imogas oder Forte? Ich hab das Normale. Gibst du dann immer je eine Kapsel?
Alles Gute
Sarah
Guten Abend alle zusammen!
Also, erst mal möchte ich mich bei einem von euch für eine pn bedanken. Ich habe auf jeden Fall eine Benachrichtigung bekommen, dass ich eine erhalten habe, allerdings ist hier im Postfach keine neue pn eingetroffen, da scheint etwas nicht funktioniert zu haben... Also an denjenigen, der sie geschrieben hat: Ich bin nicht einfach schreibfaul... Ich habe nur leider einfach nichts erhalten...
Paulinchen geht es zurzeit lala... Ich bin ständig unter Strom weil sie immer wieder aufgast. Heute habe ich zum ersten Mal Imogas gegeben. War etwas zu blöd die Flüssigkeit mit der Nadel aus der Spritze zu ziehen... Die Flüssigkeit wollte einfach nicht rauskommen. Hab dann 2 Kapseln angepiekt und in die Spritze ausgedrückt und meiner Süßen gegeben. Aktuell würdeich sagen das sie ne Aufgasung im Magen hat... Der ist etwas ausgeprägter. Aber ich habe ihr nach der Imogasgabe (da fühlte es sich rechts und links aber recht weich am Bauch ab) auch etwas Fenchel, Karotte, Stangen- und Knollensellerie sowie getrocknete Kräuter gegeben. Davon kann der Magen ja nun noch etwas dicker sein...
Wann zeigt sich denn bei euch eine Wirkung wenn ihr Imogas gebt?
Ich fange heute auch wieder mit dem Kot sammeln an. Mo ist unsere TÄ wieder da. Da soll nach rund 1 1/2 Wochen ohne Nystatin und Panacur geguckt werden was nun noch bei den beiden im Darm ist. Hoffe es ist wenigstens schon etwas besser geworden... Zuletzt hatte Paulinchen noch Hefen, Fadenwürmer und Kokzidien... Hoffe das wenigstens die Hefen und Würmer weg sind. Dafür hatten sie ja noch mal 5 Tage Medis bekommen, vor der "Zwangspause"....
Aber irgendwas wird sie noch haben... sonst hätten wir ja nicht (fast) täglich diese Afgasungen und vor allem auch dieses Magengluckern bei ihr. Habe langsam echt Angst. Unsere TÄ meinte auch schon, auch wenn die Hefen weg wären, würde sie nun evtl. Baycox nehmen müssen, würden die Hefen höchstwahrscheinlich dadurch wieder kommen. Natürlich wäre der Worst Case wenn alles noch nicht ausgeheilt ist...
LG
Sarah
Hallo ihr Lieben,
es war noch eine aufreibende Nacht.... Paulinchens Magengrummeln wurde immer schlimmer. Ich habe ihr noch mal Sab gegeben. Hoffe ich schaffe es heute noch in ne Apotheke um Imogas zu kaufen. Ist das genauso gängig wie Sab oder haben Apotheken das nicht vorrätig?
Heute Morgen war ihr Bäuchlein dann wieder etwas besser. Es gluckerte nicht mehr so stark und sie hat auch gefressen. Hoffe das bleibt jetzt so...
Das Lactogel werde ich mir dann auch bestellen. Hat jemand einen Link für mich? Vielleicht wo ihr selbst bestellt habt?
Könnt' ihr mir dann auch noch sagen wie ich das Lactogel dosieren muss? Habe mir vorhin ein paar Sachen dazu durchgelesen. Kann man sagen das es so eine Art BBB ohne Zucker ist oder habe ich das falsch interpretiert?
LG
Sarah
Also meinst du ich soll 1 ml Imogas geben wenn ich sonst 1 ml Sab gegeben hab?!
Hi!
Kann ich verstehen. Hoffe ich konnte dich wenigstens wegen dem Nystatin beruhigen... BBB gebe ich ab morgen auch nicht mehr. Ich denke ich werde mir auch mal Imogas besorgen. Wie viel und wie oft muss ich das geben? Wie viel Imogas ist z.B. vergleichbar mit 1,5 ml Sab?
Hoffe unseren Süßen geht es allen bald wieder gut...
LG
Sarah
Du musst ein kostenloses Benutzerkonto haben, um aktiv teilnehmen zu können
Ein neues Benutzerkonto ist kostenlos und einfach erstellt
Neues Konto erstellen
Wir setzen auf unsere Website Cookies ein, um Funktionen wie z.B. das Speichern von Logininformationen zu ermöglichen, Tracking um unsere Website zu verbessern, und für das Werbeangebot auf dieser Website, mit der wir unsere Dienste finanzieren und wie bisher kostenlos zur Verfügung stellen können.
Für die Finanzierung werden Cookies von so genannten Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, erhoben und verarbeitet. Durch die Speicherung von Computerkennung und weiteren indivuellen Indentifikationsmerkmalen ist damit möglich:
Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Impressum - - © 2005-2021 Meerschweinchen Ratgeber