Beiträge von Chrissi89

    An sich ist der Käfig zu klein für 3 Schweine
    Es kann auch länger dauern bis die Rangordnung geklärt ist, bis zu ein paar Wochen


    Könntest du sie nicht erstmal die ganze Zeit in dem Auslauf lassen?
    Evtl ist ihnen der Käfig zu klein, auch wenn sie jederzeit in den Auslauf können.
    Vielleicht kannst du daraus ein großes Bodengehege für sie bauen.
    Dann müssten sie nicht immer wechseln.


    Futter an verschiedenen Plätzen wäre gut

    Das müssen ja 2 echte Prachtstücke sein, wenn sie so einen dicken Bauch hatte :D


    In den nächsten Tagen solltest du sie lieber zur Sicherheit gut beobachten.


    Da hat sie sich ja wieder Zeit gelassen, um uns Angst zu machen.
    Schön, dass sie alles gut überstanden haben

    Ich weiß nicht mehr welcher User es schrieb oder vielleicht benutzt du es ja schon..
    Irgendjemand schrieb mal was von Rodicare uro. Das soll ja auch für Blasenschlamm sein.
    Ich habe es mal bestellt. Bin echt gespannt ob es hilft

    Wie groß ist das eine Baby denn?
    Kümmert sie sich drum?


    Bei diebrain.de steht nur, dass für jedes Schweinchen ca 5-10 Minuten einzuplanen sind, weil die Eihaut geöffnet und die Nachgeburt gefressen wird.
    Da steht aber nicht konkret wie lange es dauert.


    Bei Teddy hatte es damals 20 Minuten gedauert bis alle 3 zur Welt kamen


    Edit:


    Ich denke, wenn sich in der nächsten halben Stunde bis Stunde sich nichts tut, dann geht sofort zu einem erfahrenen Tierarzt und lasst das untersuchen.
    Nicht das sie einen Kaiserschnitt braucht.


    Andernfalls hoffe ich, dass es nur ein Junges war.


    Wurde ein Ultraschall gemacht?

    Denn wie soll diese Tierärztin den Urin für gut befinden, wenn sie keinen Teststreifen reinhält. Die arme Praxis..
    Auch wenn optisch kein Blut zu sehen ist, kann trotzdem welches drin sein.
    Eine Kotprobe kannst du über das Wochenende sammeln.

    Hat er denn eine Urinprobe gemacht und so ein Teststreifen reingehalten?


    Zu dem Tierarzt würde ich schon gar nicht mehr gehen..
    Warum kann man denn nicht gleich alles abklären. Das ist doch reine Abzocke..

    Dann sitzt nicht am Compi, sondern du kannst es mit erleben.


    Glückwunsch. Die Geburt geht schnell. Das sollte man nicht verpassen.


    Ich weiß aber nicht ab wann es gefährlich wird, wenn die Babies nicht raus kommen können...
    Was hoffentlich nicht der Fall sein wird.

    Na das ist doch wenigstens etwas und wenn mit dem Brei sein Gewicht hält ist doch alles ok.


    Hoffentlich ist dieser Tierarzt wirklich kompetent.
    Ich kenne das auch, dass man von einem zum anderen Tierarzt rennt, nur weil falsch behandelt wird und man nicht zu geben kann, dass man sich nicht so auskennt.

    Was viel Zucker hat, sind Äpfel, Bananen, Karotten meine ich auch.
    Da könntest du ihm öfter was geben.


    Grade sowas kann man gut in den Päppelbrei mixen.


    Für den Darm könnte man Heilerde nehmen, zum sannieren oder Dysticum.


    Ansonsten kann ich mich nur anschließen. Es sollte ein komplettes Röntgenbild gemacht werden und welche vom Kopf.


    Vielleicht ist ja hier einer dabei


    http://www.tierzahnaerzte.de/


    Denn zu der letzten würde ich nicht nochmal gehen.
    Den Maulspreitzer ohne Narkose zu verwenden und auch die Backenzähne ohne Narkose zu machen, ist sehr gefährlich. Es können Wunden im Mund entstehen, wenn sich das Schwein wehrt, die Zähne können dann erst recht zum Problem werden oder der Kiefer wird überdehnt usw.

    Wenn du einen guten Mixer hast, dann kannst du verschiedene Gemüsesorten mit Haferflocken mixen und darunter feine Heu-oder Kräuterreste.
    Zum zermahlen ist eine Kaffeemühle ganz praktisch.


    Wie viel ml du päppeln solltest, haben die anderen schon geschrieben.
    Mit dem Brei kannst du experimentieren.


    Manchmal muss man erst den Futterneid erzwingen :wink:
    Aber so kannst du leider nicht kontrollieren, ob er genug frisst.


    Hast du denn überhaupt Schmerzmittel mitbekommen?

    Wie schätzt du denn Tricia für die Narkose ein?
    Wie viel wiegt sie denn. Mit was und wie viel ml päppelt ihr?


    Die Schneidezähne könnt ihr ja selber begutachten.
    Wie sehen die denn aus und sind sie denn wackelig?


    Die Backenzähne müssen unter Narkose korrigiert werden. Nur die Schneidezähne nicht.


    Suche dir bitte einen Tierarzt, der sich da auch mit den Zähnen auskennt.
    http://www.tierzahnaerzte.de/