Beiträge von Chrissi89

    Ach man.. Das tut mir leid.
    Sie muss schon so viel durchmachen.


    Wurde denn auch mal geröntgt? Das wäre denke ich jetzt sehr wichtig gewesen.


    Das geht aber mit dem Wachstum ganz schön schnell bei ihr..
    So viele Narkosen und so kurzen Abständen ist auch nicht grade gut.
    Andere haben da mehr Erfahrungen.


    Evtl sollte das Schmerzmittel etwas länger gegeben werden. Die Wunden im Mund tun auch weh.
    Müsste man beobachten und ggf ein anderes Schmerzmittel nehmen.


    Leider muss ich nachher auf Seminar mal wieder.. aber ich versuche die Tage ins Forum zu kommen.


    Ich drücke ganz fest die Daumen

    die Rangordnung brauch schon eine Weile, manchmal bis zu 1 Monat oder länger
    Das habe ich grade selber gemerkt mit meinen verbliebenen Schweinchen..


    Zysten können auch kommen, wenn man einen Kastraten in der Gruppe hat.
    Die Veranlagung spielt da eine große Rolle mit.
    Zysten können kommen, wenn hormonell was nicht in Ordnung ist.


    Das musste ich bei meinen dominanteren Schweinchen feststellen.


    Wenn sie noch etwas Gewicht dabei verliert und evtl auch Fell, dann hat sie eindeutig Zysten.
    Behandeln kann man sie gut mit Hormonspritzen.

    Das kann noch die Rangordnungsklärung sein. Wenn das aber wirklich länger dauert, dann sollte sie bei einem guten Tierarzt auf Zysten untersucht werden.

    Vielleicht kannst du noch was anderes leckeres in den Päppelbrei mischen.
    Erbsenflocken oder Haferflocken können den Geschmack überdecken oder Paprika oder Basilikum.


    Wie sehen die Köttel von Gerda aus?
    Evtl kannst du ihr ja Heilerde geben oder Dystikum für den Magen-Darmtrakt als Unterstützung

    Ich finds doof, das man über so viele Sachen ziemlich unterschiedliches hört..
    Du kannst Fenchel und Co geben aber evtl jeden 2. Tag oder so.
    Mich verunsichert das grade auch ganz schön..


    http://www.tierpla.net/topic16760.html


    Vielleicht hilft es dir ja auch weiter, auch wenn du die Sachen schon bestellt hat.
    Ich denke aber, dass Lysium gut ist. Ich werde da mal nach fragen^^


    Hast du nicht eine Tierklinik oder hier in der Tierarztliste jemanden, der bei dir in der Nähe ist?

    Versuche Fenchel und Brokkolie wegzulassen. Die sind der Kalziumhaltig, sowie getrocknete Kräuter und die Pellets.


    https://www.diebrain.de/Iext-vitamine.html


    Evtl wäre auch eine zweite Meinung gut.
    Wenn der Tierarzt schon so an die Sache rangeht, find ich das nicht so toll.


    Ansonsten steht auf der Seite
    http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/ineurologist.html


    Wechselwirkungen


    Wechselwirkungen mit anderen Kräuterformeln von "Naturheilkunde-bei-Tieren" oder schulmedizinischen Arzneimitteln (z.B Antibiotika) sind nicht bekannt. Diese Kräuterformel darf deswegen gleichzeitig mit allen anderen Produkten von "Naturheilkunde-bei-Tieren" gegeben werden, selbstverständlich unter Berücksichtigung der richtigen Dosierung. Sie darf auch gleichzeitig mit jedem anderen Medikament oder Diätfutter von Ihrem Tierarzt gegeben werden.



    Ich denke schon, dass du beides geben kannst.

    Mag sie denn auch kein Dill fressen? Bekommt sie noch was für die Darmflora?


    Mir tut das grade immoment alles so leid. So viele kranke Schweinchen gibt es hier grade und es macht einen einfach unheimlich traurig zu lesen, dass ihr Schicksal mit keinem guten Ende besiegelt ist :cry:


    Auch wenn es derzeitig noch schlecht bei euch aussieht, kann es sich bestimmt auch wieder schlagartig zum Guten wenden und sie wird wieder gesund.
    Lass sie morgen auf jeden Fall röntgen

    Das ist wirklich ein Schock.. Das tut mir leid, dass es ihm vergönnt wird ein normales Lebes zu führen.


    Was fütterst du denn an Gemüse?


    Bekommt er nichts für die Nieren?
    Eigentlich müsste es doch was geben, was die Tätigkeit unterstützt.


    Du musst ihm weiterhin viel Flüssigkeit geben, Wasser, Tees, Gurke..


    Novalgin dauerhaft zu geben ist wohl schlimmer als Metacam..
    So hörte es sich bei meiner Tä an.
    Du hattest es aber denke ich mit den Schmerzen schon richtig interpretiert.


    Ich denke bei Lysium sollte man dran bleiben und es weiter geben, egal wie du dich entscheiden wirst.

    Verliert sie das Fell an den Seiten?


    Falls ja, hat sie hormonell aktive Zysten.
    Damit solltest du zu einem anderen Tierarzt gehen, der mehr Erfahrung hat.


    Hat sie auch ein anderes Verhalten? Brommselt sie oft, besteigt sie?