Beiträge von Chrissi89

    Ich hatte Jodum nur bis Dezember gegeben und dann war es leer und wir haben jetzt erst mit Felimazole angefangen.


    Ich meinte, vorher hatte sie nicht so seinen Schwabbelhals.
    Das kam glaube gegen Ende der Therapie; hat sich trotz Jodum so entwickelt.
    Aber da es verschiedene Potenzen gibt, könnte man das ausprobieren.


    Da müsste ich meine Tierärztin fragen die mit Homöopathie arbeitet.


    Mit Luna hätte ich da ja schon längst wieder sein sollen..... :roll:

    Er sollte auf jeden Fall geröntgt werden, wenn es nicht weggeht.


    Wenn ein Nerv oder ähnliches ein geklemmt ist, verletzt ist, hilft da Vitamin B.
    Antibiotikum auf Verdacht zu geben ist immer schlecht, weil damit auch die Darmflora gestört wird

    Wenn du 8 ml schaffst, dann ist das auch super.


    Probiere Dill, Petersilie, Basilikum, Chiccoree, Rote Beete...
    Alles was du noch nicht hattest.
    Da muss man auch klein anfangen, sonst verträgt sie es evtl nicht.
    Hauptsache ist wirklich, dass sie anfängt von selber zu fressen.


    Grünen Hafer kannst du auch probieren.


    Du kannst ihr das Sab wieder 3mal tgl geben. So wie du meinst, dass sie es brauch.
    So lange es mit dem Magen-Darm noch nicht stimmt, wird sie freiwillig nichts fressen, was sie nicht selber nimmt.


    Du kannst es ja auch in kleinen Streifen schneiden. Das macht man zwar nur bei Zahnschweinen, aber vielleicht ist es ihr zu anstrengend größere Stücke zu fressen.

    Dysticum ist genauso gut wie Bene Bac.. wenn nicht sogar besser
    Das kann man auch besser unter dem brei mischen Als Rodicare Akut. Das mögen meine Schweine überhaupt nicht,


    1-2ml Karottenbrei ist viel zu wenig, wenn sie nicht selber genug frisst.
    Du musst wirklich Gemüse pürieren mit Haferflocken, darunter dann feine Heureste nehmen oder getrocknete Kräuter. Es gibt ja diese Mixtüten.
    Davon gibst du mindestens 8ml. Wenn es ihr schmeckt, dann kannst du mehr geben, bis zu 15 ml.
    Sab Simplex solltest du weiter geben.
    Chiccoree kannst du auch anbieten


    Cornflakes gehören glaube ich nicht so in einen Schweinebauch.
    Es kann schon etwas dauern bis die Darmflora wieder normal ist. Dann werden auch die Köttel besser.


    Wenn es ein externes Labor ist wo die Kotprobe hingeschickt wurde, kannst du locker mit 50 Euro rechnen.


    Warum ist sie nochmal getrennt von den anderen?

    Meine sind da cleverer.
    Wenn sie merken da ist etwas was da nicht hingehört, komisch riecht, dann wird drum rum gefressen und der Teil wo die Tablette ist, bleibt liegen oder wird ausgespuckt :roll:


    Es ist egal was für ein Medikament es ist, was nicht schmeckt.


    Bisolvon, Metacam, Eurologist, Cantharis und Sab Simplex(je nach Hunger) sind die einzigen Sachen die sie freiwillig nehmen.

    Ja könnten sie. Bei Katzen könnte es so kommen, was ich kurz gelesen habe.


    Deswegen empfehle ich das Dysticum. Es hilft den Darm zu sannieren, was Kohletabletten nicht machen.
    Sie würden wohl nur den Durchfall aufhalten.


    Es wäre praktisch gewesen, wenn die Wirkung eine andere wäre.
    Dann hättest du was für deine Notfallapotheke.