Beiträge von Chrissi89

    Praktisch ist es einen Tablettenteiler zu holen.


    Welches Schilddrüsenmedikament bekommt dein Schweinchen?


    Hat sie auch Zysten?


    Leider musst du sie dann jedes mal rausholen, wenn sie freiwillig von dir nichts frisst und ihr die Spritze mit der Tablette so einflösen

    Und das sie vielleicht eine Rangelei hatte mit einem anderen Schweinchen?


    Aber am Bauch kommt kein anderes ran... mhh..


    Meine Schweine hatten bis jetzt noch keine Grabmilben. Ein verstorbenes hatte so mal Milben über den ganzen Rücken.


    Eigentlich müsste es ja auch jucken.

    Ungefähr seit letztes Jahr September, ab da an wird es wohl schleichend schlimmer.
    Sie bekam früher viele Antibiotikas und dann hatte sie später eine leicht Narkose.
    Das war dann der Rest.


    Wenn ich merke das sie sich zu oft verschluckt und es liegt nicht am Röcheln, dann bekommt sie Mariendiestel und dann ist Ruhe.
    Ihr ist öfter schlecht.


    Die Pellets kannst du zerstoßen. Du kannst ja Gemüse pürieren und das darunter mischen.

    Was gut für die Leber entgiftend wirkt ist Mariendiestel. Das bekommst du in Kapslen oder auch getrocknet übers Internet.
    Meine Fiona hat eine schwache Leber und bekommt etwas davon


    Wie hat deine Tä rausgefunden, dass es die Leber sein soll, was ihm fehlt?

    Genau, Ovogest ist eines der Hormone was gespritzt wird.


    Mach dir da jetzt keine Panik. Beobachte, wie sie morgen drauf ist.
    Vielleicht war das nur ein kleines Tief.
    Komisch ist das schon. Evtl hatte sie grade kein Hunger auf dem Brei. Probier es später nochmal.


    Wenn sie morgen genauso ist, dann sollte sie doch lieber nochmal durchgecheckt werden.
    Es kann eigentlich alles mögliche sein, warum sie grade so drauf ist.

    Sie hatte ja damals schon die aufgelösten Globulies in verschiedenenen Potenzen bekommen.
    Zum Schluss waren wir glaube ich bei Q7 oder so.


    Das sollte langsam ausgeschlichen werden, da die Tä meinte, dass es jetzt verstärkt die Zysten wären.
    Aber da gebe ich dann lieber gleich Hormonspritzen, als bei ihr den gleichen Fehler zu machen wie bei Fiona.

    Also.. Luna bekam bis Ausgust 2011 das Ovarium. Seit dem hatte sie kein einziges Schweinchen mehr bestiegen.
    Auch nicht, wo sie Jodum bekam und alle in einer Gruppe waren.


    Und jetzt wo ich Fiona von Mausi trennen musste und mit Teddy zusammen setzte wegen der Betreuung und weils einfacher war sie zu pflegen..
    Luna hat vorhin Mausi bestiegen. Mausi kann auch etwas dominant sein und hatte sich erst mit B.A. etwas in der Wolle.


    Heißt, dass das die Zysten nu wieder überhand nehmen, seit sie das Felimazole bekommt oder das es die ganze Zeit nur die Zysten waren und keine SDÜ?


    Bei ihr wächst das Fell an der Schilddrüse nach

    Es wäre eine Alternative zu Heu und ein Anfang, damit er lernt wieder Heuartige Sachen zu fressen.


    Grüner Hafer und auch die den anderen Sachen untersützen den Zahnabrieb, aber nicht so wie normales Heu.


    Das ist aber erstmal besser als nichts.

    Cantharis hilft auch gut bei Blasenentzündungen.
    Das kannst du in der D6 bei der Apotheke bestellen.


    Wurde außer der Blasenentzündung noch was festegstellt. Blasenschlamm vielleicht?


    Hast du auch Schmerzmittel mitbekommen?


    Du kannst ihr auch zusätzlich Wasser aus der Spritze geben. Denn durch den Tee wird alles durchgespült.

    Dann sag deiner Mutter, dass es wichtig ist, zu röntgen und sie darauf bestehen soll.
    Auch soll sie alles hinterfragen, auch was sie an Medikamenten bekommt.


    Damit du gut bescheid weißt und uns berichten kannst, was es ist.


    Ich drück die Daumen

    Warum erst morgen, bei so einem dringenden Fall?


    Es kann neurologisch bedingt sein, eine Verlertzung der Wirbelsäule oder hat sich einen Nerv engeklemmt.
    Wichtig ist, dass ein Röntgenbild gemacht wird und sich die Wirbelsäule genauer angeschaut wird.
    Schmerzmittel brauch er und evtl auch Vitamin B.
    Das wird du nur rausfinden wenn du zum Tierarzt gehst.

    Bei Luna habe ich ja auch das Gefühl, dass es dort etwas dicker, schwammiger ist.
    Sie wiegt ja auch nicht viel und da ist auch kein Doppelkinn.


    Dani meinte auch, dass es Wassereinlagerungen sein könnten.
    Die eine Tierärztin findet das auch, die Tierärztin in der TierHo bestreitet das..
    Da kommt man sich natürlich doof vor :roll:


    Wenn wir alle nicht so weit weg wohnen würden, könnte man gegenseitig die Schweine "vergleichen"


    Wenn ich Fiona abtaste, dann fühlt man bei ihr vorne am Halsbereich nur die Knochen. Bei ihr ist eh nicht dran, aber bei den anderen ist das auch normal.
    Bei Luna meine ich, war das auch noch nicht da gewesen