Beiträge von Chrissi89

    Schön, dass es ihr soweit gut geht und das AB hilft.
    Die Zysten kann aber auch das Immunsystem schwächen, evtl die öftere Blasenentzündung.
    Blasengrieß reibt an der Blase und wird gereizt.


    Das hängt dann glaube ich auch mit zu viel Kalzium zusammen.
    Fenchel, Brokkolie, Grünkohl sollte erstmal weggelassen werden.


    Wenn jemand bei euch Löwenzahn verkauft, kann kannst du den auch holen. Der ist gut bei Blasengeschichten. Cantharis hilft da auch gut.
    Brennesseltee kannst du ihr geben, damit alles gut durchspült wird.
    Staudensellerie wirkt auch harntreibend und viel Gurke und Paprika.
    Chiccoree darf sie auch.

    Danke Dani :wink:
    So schlimm ist es mit dem Schnupfen nicht mehr. Wollte das sonst auch kaufen. Ansonsten nehme ich Spitzwegerich Hustensaft. Der hilft, aber langsam. Brauchte einen für den Hustenreiz, habe keinen Schleim oder so.


    Papaya


    Naja wie solls den anderen schon gehen :?
    Teddy wird auch nur notdürftig versorgt. Ab morgen kommt wieder das volle Programm und da wird dann ihr Popo gewaschen und Bepanthen drauf. Bei Fiona wird auch wieder alles gemacht. Hab zum Glück wieder Rivanoltabletten
    Heute war der letzte Schontag.


    Und B.A. macht mir jetzt sorgen... Seine verfärbten Zähne hatte er sich abgebrochen, den einen kürzer, den anderen länger.. Aber so kurz kann man den anderen nicht auch noch schleifen. Wollte warten, damit der andere auch etwas länger ist.
    Die unteren kommen mir schon ungewöhnlich lang vor.
    Der Herr bekommt soweit wie es geht Streifenfutter. Er tut mir schon richtig Leid. Heu frisst er problemlos.
    Nicht mal Gurkenscheiben kann er so fressen.
    Seine Köttel sind fest aber unförmig.


    Ihn werde ich nochmal mitnehmen müssen, wenn die letzte Hormonspritze ansteht.

    Nee, die ist noch nicht ganz weg. Der Husten ist noch schlimm und der Schnupfen.
    Morgen gehts nochmal zum Arzt. Ansonsten geht es.
    Danke der Nachfrage :)


    Bin froh, dass den Schweinen der Husten nicht stört. Manche sind ja so schreckhaft. Fiona bleibt da sogar standhaft vorne und bettelt :roll:

    Danke Rieke und Dani.
    Ihr Fell fühlt sich voll flauschig an^^


    Danke, bis jetzt brauch ich nichts von den kleinen Tüten. Noch habe ich was von da. Beliebt ist es alle mal.
    Solche Limited Edition Tüten find ich besonders toll, wenn auch mal Werbung dafür gemacht werden würde..

    Also werden alle 1-2 Wochen nur die Vorderzähne ohne Narkose geschliffen.


    Wachsen die Backenzähe in Richtung Zunge?


    Wenn er das nächste Mal wieder in Narkose muss, dann besteh bitte auf ein Kopfröntgen. Vielleicht gibt es ja eine Ursache vom Kiefer oder den anderen Zähnen her, warum die immer abgeschliffen werden müssen.
    Sinnvoll wäre das schon.


    Meine Fiona hat auch ganz lange kein Heu gefressen, sie konnte auch dennoch harte Pellets fressen. Sie fraß in kleinen Schritten immer mehr Heu. Du kannst kleine Heuhalme anbieten oder versuchen seitlich in den Mund zu schieben

    Zähne kürzen ist fatal. Man sollte sie nur abschleifen, aber niemals abknipsen.
    Werden nur die Vorderzähne so behandelt oder auch die Backenzähne?


    Wurde denn der Kopf/Kiefer unter Narkose geröntgt?


    Bekamst du jedesmal Schmerzmittel mit und andere Medikamente?

    Hier macht dir keiner Vorwürfe, auch wenn es so klingt.


    Grade, weil so ein Gewebestück aus einem Schwein kam, was ziemlich selten ist, schrillen schon die Alarmglocken.


    Wir wollen dir und deinen Schweinchen nur helfen und bieten alles an was geht. Nur du und deine Mutter könnt daraus was machen und dem Schweinchen helfen.


    Ich hoffe sie ist soweit fit genug die Op zu meistern und das der Tierarzt viel Erfahrung damit hat und auch erfolgreiche Op's hatte.
    Das spielt auch immer eine Rolle. Wenn er sagt, dass die Überlebenschance nicht hoch sein wird, dann lasst es lieber von einem anderen Tierarzt machen, der andere Erfahungen gemacht hat

    Wurde ein Ultraschall gemacht oder woher weiß der Tierarzt das?


    Beim "noch" Tierarzt? Wie muss man das verstehen?


    Auch mit 13 Jahren kannst du nicht selbstständig eine Tierarztrechnung bezahlen, da du keine Einkünfte hast.
    Wenn dem Tier nicht geholfen oder es vernachlässig wird, dann wird man da auf die Eltern zurück kommen.
    Das war jetzt mehr u.a. mit Verantwortung gemeint, da einige Rechnungen bis zu 100 Euro oder mehr kosten