Beiträge von Chrissi89

    Nein, dass siehst du völlig richtig. Wer minderjährigen Kindern erlaubt Tiere zu halten, trägt auch die Verantwortung dafür und sollte sich vorher gründlich informiert haben und sollte seine Kinder unterstützen


    Grade bei sowas, wäre ich schon den dem Tag zum Tierarzt gegangen, wo es im Käfig gesichtet wurde.

    Das hat aber nichts mit dem Auge zu tun.


    Das wird oral gegeben und ist ein starkes Mittel was man mit Pausen eingeben muss.


    Es gibt speziell eine Salbe für das Auge bei Pilz.
    Wie es aussieht kennen sich damit auch nicht alle Tierärzte aus. Womöglich suchst du einen zweiten und fragst dort mal nach

    Fiona wird mit Ovogest behandelt und ihr Fell wächst wieder super nach und das Futter bleibt endlich etwas auf den Rippen.


    Luna hatte anfangs nur Ovarium bekommen, aber es griff nicht mehr.
    Sie nahm ja ab und bekam 2 Hormonspritzen(kein Ovogest) die aber nicht reichten oder wirkten. Und dann wurde die Schilddrüse behandelt.
    Ich denke das Felimazole wird ihr nicht reichen, so dass sie auch Ovogest bekommen muss.
    Ich möchte erstmal sehen in wie weit der T4-Wert runter gegangen ist.

    Bei der SDÜ und Zyste muss man gut aufpassen. Es gibt hier super Threads wo man sich einlesen kann.


    Ansonsten find ich deine ganze Bande echt toll. Jeder hat eine super Farbzeichnung und auch vom Fell her, sind die ganz niedlich

    Ovarium würde ich da nicht geben. Wenn sollten es gleich Hormonspritzen sein. Das klingt zwar hart, aber es hat die bessere Wirkung.
    Viel rumexperimentieren würde ich da nicht.
    Oft muss man die Schilddrüse und die Zysten behandeln.
    Wenn alles nicht wirklich hilft, dann bleibt nur die Kastration und dann sieht man ob es nur an den Zysten lag oder doch eine SDÜ hat.


    Luna fehlt auch an den Vorder- und Hinterbeinen etwas das Fell. Fiona war ja fast ein Nacktschwein durch die Zysten.
    Der Fellverlust ist ein typisches Zeichen für hormonell akitve Zysten.


    Wie schnell Zysten wachsen können weiß ich nicht. Das ich denke ich unterschiedlich.
    Wenn sie aber rasant wachsen, dann sollte schon eher über eine Kastra nachgedacht werden oder eben wie oben.


    Erleben wird sie ihren 5. Geburtstag auf jedenfall :wink:
    Luna und grade Fiona dürfen ihren 6. Geburtstag erleben. Der ist zwar noch ein paar Wochen hin, aber sie sind soweit stabil. Bei Fiona hatte ich Angst, dass sie nicht mal Weihnachten überlebt und sogar nicht mal das neue Bodengehege

    Es gibt die Tierklinik in Isernhagen, die würde ich sogar noch mehr empfehlen als die Tierärztliche Hochschule und die Kleintierklinik in Wülfel.


    Dr. Werner Thiet, Fachtierarzt für Kleintiere, Tierärztliche Klinik Isernhagen
    Tel. 0511- 725 95 20


    Wie Rieke schon schrieb, du bist nicht blöd.
    Deine Mutter trägt hier die Verantwortung und bei jeder kleinen Veränderung sollte man sofort oder in den nächsten Tagen zum tierarzt, je nach dem wie schlimm es ist.

    Also wiegst du sie nicht regelmäßig?


    Ich hatte dir ja schon öfter den Vorschlag gemacht, dir zu helfen wenn du wo Fragen oder Probleme hast.
    Da du aus Hannover kommst und die Region in den Foren ziemlich rarr ist und schwer jemanden findet.


    Mit den Bildern kann ich dir das schwer erklären. Das würde keiner verstehen. Ich lade meine Bilder bei Photobuckt.com hoch und stelle sie dann hier rein.

    Könntest du evtl davon ein Foto machen?


    Wenn es gestern schon war, hättet ihr doch zum Tierarzt gehen können.
    Viele haben Notdienst.


    Scheidet sie denn immernoch was blutiges aus?


    Hat sich ihr Gewicht verändert?


    Wichtig ist, dass ein Röntgenbild gemacht wird und ein Ultraschall.
    Darauf sollte bestanden werden und ist für die Diagnosestellung sehr wichtig. Eine Urinprobe sollte auch gemacht werden, neben den Standarduntersuchungen

    Das stimmt schon, aber zu viele Tierärzte sind oft auch zu viele andere Meinungen.


    Bei mir ist das grade so. Ich weiß nicht welchem Tierarzt ich was glauben soll und ich war schon bei vielen gewesen.
    Es ist auch gut, wenn ein anderer drauf schaut und was entdeckt, was der andere nicht gesehen hat.
    Aber jeder hat seine Methode und macht wie er es für richtig sieht.


    Du kannst dort auch einen Tierarzt erwischen der sich gar nicht mit Meerschweine auskennt und irgendwas macht, was nicht richtig ist.


    Sve


    Das besteigende Kastraten oder wie auch immer Ruhe in die Gruppe bringen kann bei manchen helfen.
    Aber wenn es hier so extrem ist, hilft auch kein neuer Mann.
    Es kommt immer auf die Veranlagung an, den Auslöser und den Charakter des betroffenen Tieres.
    Bei manchen Schweinchen war es ein Gebärmuttertumor, durch den sie brommelsten und bestiegen.
    Das muss halt alles gründlich untersucht werden

    Auch da solltest du ggf. nachfragen wer sich gut mit Meerschweinen auskennt und dann einen Termin machen.
    In Tierkliniken mit mehreren Tä sollte man möglichst Termine immer bei dem gleichen Tierarzt machen und darauf bestehen.

    Meine Fiona "faucht" nur statt zu quicken. Das kann sie schon lange nicht mehr.


    Du solltest unbedingt mit ihr zu einem erfahrenen Tierarzt gehen, der ein Röntgenbild und Ultraschall macht.


    Wenn die Zitzen so geschwollen sind, liegt was im argen.
    Da kann sich Flüssigkeit angesammelt haben, Mamatumor.


    Eine Trächtigkeit ist ausgeschlossen, wenn du schreibst, dass sie es schon mal war?