Beiträge von Chrissi89

    Wurde denn Blut abgenommen und der Fructosaminwert überprüft oder bei einer Urinprobe der Glucosewert?


    B.A. hat auch mit 1 1/2 Jahren Diabetes bekommen. Er wurde blind. Das war das erste Anzeichen. Er hat zudem verfärbte Vorderzähne und chronische Bindehautentzündungen. Ansonsten trinkt er auch nicht viel oder magert ab.

    Die Hormonspritzen helfen. Fionas Fell ist wieder länger, wie schon lange nicht mehr.
    Sie bettelt fleißig und frisst auch gut. Das war wohl nur ein kleines tief bei der Betreuung.


    Heute geht es mit ihr und Teddy zur Tierärztin.
    Beim Antibiogramm kam raus, dass Baytril eigentlich sehr wirksam sein soll gegen diesen Bakterienstamm. Muss nochmal nachfragen, was genau für einer das war.
    Wir werden das Baytril für länger geben als 7 Tage. Marbozyl soll da nicht so wirksam sein bzw soll es etwas resistent sein.


    Fiona bekommt heute ihre nächste Hormonspritze und evtl wird sie nochmal geröntgt.

    Meine Luna ist auch fast 6 Jahre alt und ich lasse sie nicht mehr operieren.
    SDÜ-Schweine neigen zu einer schlechten Wundheilung und ich möchte da nichts riskieren. Ihre Zysten sind auch verändert.
    Genauso wie bei Fiona. Ihr geht es durch die Hormonspritzen besser, aber operiert wird sie auch nicht mehr.


    Solche Entscheidungen sind immer schwer, grade auch bei diesem Alter und weil sie noch fit ist.
    Wenn du dich für eine Op entscheidest, sollte es ein Tierarzt machen, der nur erfolgreiche Op's durchgeführt hat. Denn das hängt auch mit der Überlebensrate/Erfahrung zusammen.


    Falls nicht, kannst du ihr noch ein schönen Lebensabend gestalten und die Symptome behandeln.


    Wurde bei ihr abgeklärt, dass es kein Diabetes ist, wegen der Blindheit?

    Wenn du ein Auto hast, dann wären nur diese Tierärzte in deiner Nähe.


    Dr. med. vet. Harald Schlenker
    Bockshornweg 71
    38114 Braunschweig
    Tel: 05 31 / 302 91 94
    Fax: 05 31 / 302 91 05
    email: mailto:H.Schlenker@t-online.de
    Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 - 19 Uhr, Sa 9 - 11 Uhr


    Tierärztin Dr. med. vet. Anja Jansen
    Peiner Str. 30
    38159 Vechelde
    Tel. 0 53 02 / 80 50 88
    Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 10 - 12. Uhr & 17 - 19 Uhr, Di 10 - 12 Uhr, Sa und außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung


    http://www.tierarzt-vechelde.de/DE/start.htm

    Gestern habe ich mal mit der Betreuung geschrieben. Heute abend holen wir sie wieder ab und erfahre genaueres.


    Fiona soll es nicht so gut gehen.. Sie röchelt starkt trotz Bisolvon, frisst wenig und frisst noch ausreichend Brei. Zum Glück hält sie aber ihr geringes Gewicht.


    Teddy geht es soweit gut und klappt wohl auch alles mit der Blase.
    Sie hat auch Blasenschweine und von daher ist Teddy dort gut aufgehoben.


    Ich habe ein schlechtes Gewissen, dass es Fiona schlecht geht, aber abers ging es nicht.

    Ich püriere Gemüse und mische darunter Haferflocken und selbst hergestellten Päppelpulver. Fiona nimmt nimmt das freiwillig, bis zu 20ml pro Mahlzeit.
    Leinsamen und Sesamen sind auch Mineralstoffreich.


    Bei Ballenabzesse hilft Rivanollöung, Fußbad im Waschbecken.
    Die Lösung/Tabletten färben extrem.Wenn die Füße offen sind, dann hilft Rivanolsalbe gut. Das ist auch ein langwiriger Peozess und Schmerzmittel wären auch gut. Flüssiges Traumeel soll auch helfen[/code]

    Frisst er denn freiwillig oder musst du ihn zwingen?


    Wenn er freiwillig frisst, dann kannst du ihm ruhig bis zu 15 ml pro Mahlzeit alle3 Stunden geben.


    Du kannst auch versuchen ihn das Futter in Streifen zu schneiden, damit er es besser aufnehmen kann.
    Falls du es eh nicht schon tust.


    Es ist ein guter Anfang, dass er von selber versucht wieder zu fressen.


    Hast du denn auch Sab Simplex oder Dimeticon da? Oft sieht man kleine Aufgasungen nicht und das Schweinchen mag dadurch auch nicht so fressen.

    Die Schmerzmitteldosis erscheint mir etwas zu hoch!?


    Deine erste Tierärztin hat da eindeutig was falsch gemacht. Meerschweine brauchen nach Zahnkorrekturen immer Schmerzmittel.


    Wurde der Kopf/Kiefer denn schon mal in leichter Narkose geröntgt?


    Ich denke das wäre auch wichtig, da kann man alles genau sehen, da mehrere Bilder erstellt werden.


    Wie viel ml päppelst du denn pro Mahlzeit?


    Du kannst auch Gemüse pürieren mit Haferflocken und falls du von irgendwo(Flohmarkt, Trödelladen, Ebay) eine Kaffeemühle holen kannst wäre das gut.
    Dann könntest du feine Heu-/Kräuterreste oder Leckerlies zermahlen und in den Brei dazu geben.
    Leinsamen und Sesam sind auch gut. Sesam kann man so dazu geben und Leinsamen müssten auch zermahlen werden.