Beiträge von Chrissi89

    Ich weiß nicht ob sie hornomell aktiv sind.
    Das wird sich später beim Ultraschall rausstellen. Rasieren brauch man sie dann wenigstens nicht mehr. Er soll das Herz schallen und auch die Zysten.


    Sie hat kein auffälliges Verhalten nichts, außer das sie an den Flanken und an der Schilddrüse kein Fell hat.
    Sonst benimmt sie sich wie ein normales Schwein. Sie hat aber auch keine anderen Krankheiten wie Fiona, wo das Immunsystem schwach ist.


    Gestern war sie mit Teddy in der Transportbox, da gab es kurz mal gebrommsel und das wars. Das ist denke ich normal.


    Luna möchte ich auch hier lassen, falls Nebenwirkungen auftreten, dass mein Freund gleich mit ihr zum Tierarzt gehen kann.


    Fiona wird definitiv nicht mehr operiert. Da versuchen wir es jetzt mit den Spritzen und wenn nötig auch die SD.
    Ich möchte jetzt lieber noch eine fitte Luna haben, als das sie die Op nichts schafft.

    Mhh.. da habe ich wohl was verpasst mit der "Diskusion"


    Zahnspitzen kann man auch auf den Röntgenbildern sehen, sowie bei dem Otoskop


    Wenn bei dem Schweinchen keine weiteren Ursachen gefunden werden, warum es schlecht frisst und es wurden bereits mehrere Untersuchungen gemacht, dann wäre das Röntgen unter leichter Narkose die letzte Möglichkeit.


    Ich habe es bei Fiona machen lassen, da sie sabberte und wenig frisst.
    Ihre Vorderzähne sind schief abgenutzt, aber man fand nie raus warum sie so sind.
    Es stellte sie nach den Röntgenbildern raus und bei mehreren blicken durchs Otoskop, dass links die oberen etwas zu lang sind.
    Bei einem späteren Röntgenbild und anderer Tä stellte sich raus, das die linken unteren Zähne in den Kiefer wachsen.


    Und wenn da war gravierendes gefunden wird, kann auch gleich korrigert werden.


    Es muss jeder für sich selber wissen wie er behandeln und untersuchen lassen möchte.

    Danke für eure Meinungen.


    Sabusab


    Der größere Knubbel ist unter dem linken Arm, in der Nähe von der Schilddrüse.
    Luna ist auch quirlig, aber in wie fern das von ihrem Wesen ist oder von der SDÜ kann ich nicht sagen.


    Sie meinte zwar in 4 Wochen will sie nochmal schauen was mit dem T4 Wert ist, aber das werde ich dann doch ablehnen.
    Beim abhören konnte sie so nichts unnatürliches hören, aber das muss nichts heißen.
    So von der Atmung her ist mir auch nie was aufgefallen


    Bei der TierHo kann ich erst Montag anrufen, da die noch im Urlaub sind.


    Achso und wir haben Teddys Po geschoren, damit ich die kleinen Wunden besser behandeln kann. Das sieht jetzt aus mit ihrem dichten Fell und der Lücke :roll:

    Bin mit guten und weniger guten Nachrichten da..


    Teddy hat massig Blasenschlam, aber kann noch soweit den Urin absetzen. Da hoffen wir, dass was bei dem Antibiogramm rauskommt.
    Sie bekommt zur Überbrückung und weil ich bald auf Seminar bin, Marbozyl für 10 Tage und weiterhin Novalgin und Cantharis


    Zu Luna.. Ich bereue es eschon bei ihr mit Homöopathie angefangen zu haben..


    Sie muss kastriert werden. Das steht fest, ob ich es machen lasse in ihrem Alter ist jetzt die andere Frage.
    Ihre Zysten sind schon verändert. Rechts hat sie wie Fiona die größere Zyste und links ist klein und fest.
    Auch der Knubbel unterm Arm fühlt sich für sie an, als wäre es eine Wassereinlagerung, ebenso bei der Schilddrüse.
    Lunas T4 beträgt jetzt 3,8 und sie bekommt Felimazole 2,5g. Davon soll sie eine halbe Tablette jeden Tag bekommen.


    Jetzt muss ich noch bei der TierHo einen Termin für ein Herzultraschall machen und evtl kann er die Schilddrüse schallen.


    Die Tierärztin meinte auch, dass sie vor 2 Wochen bei einer Fortbildung war bei einer Tierärztin die auf Meerschweine und Kaninchen spezialisiert ist. Ihr wurde gesagt, dass man zwar mit Ovarium die Zysten in Griff bekommt, aber das dadurch auch die Gebärmutter verändert werden kann.


    Sie ist eigentlich eine ganz nette und strahlt auch Ruhe aus und erklärt einem alles in Ruhe. Bei mir wirkt das nur nicht^^


    Je nach dem was bei Herzultraschall rauskommt und wie das Felimazole wirkt, wird sie kastriert oder nicht.
    Sie ist fitter als Fiona und wiegt 900g. Ich weiß nicht ob ich es wagen soll, die Knubbel kann man auch gleich mit entfernen.
    Luna und Fiona werden Anfang Februar 6 Jahre.

    Dann habe ich es überlesen, dass du nachher nochmal zum Tierarzt gehts, sorry.


    Da kannst du gleich nachfragen was gespritzt worden ist. In der Rechnung müsste dies aber auch aufgelistet sein.


    Es ist auch gut, das du ihr erleichterung verschaffen wolltest. wenn dieZysten aber mehrere Kammern haben, ist es nicht so praktisch das Punktiert wird, wegen den oben genannten Gefahren, auch wenn es mit Ultraschall gemacht wurde.
    Es kann gut sein, dass sie sich deswegen so verhält.
    Bekommt sie denn noch Schmerzmittel?


    Maulspreitzer sollten nicht verwendet werden im wachen Zustand, da das Schwein sich wehrt und es zu Verletzungen des Zahnfleisches, des Kiefergelenkenes kommen kann und vieles mehr.
    Das sollte nur unter Narkose gemacht werden. Erfahrene Tierärzte wissen das eigentlich.
    Falls doch einer das anwendet, sollte man schnell die Behandlung abbrechen

    Haben die denn auch Flüssigkeit zugespritzt?
    die haben ja viel von den Zysten weggenommen.


    Es kann sein, dass sie vom Kreislauf her Probleme hat, da so viel Volumen entzogen wurde.


    Wenn die Zysten Kammern haben, dann hätte da erstrecht nicht Punktiiert werden dürfen.
    Man kann immer Blutgefäße treffen oder Organe.


    Sie brauch da unbedingt eine Aufbauspritze.


    Wenn du noch Sab Simpex hast, dann gebe ihr das auch und nichts wie zum Tierarzt.


    Wenn du die Zähne vermutest, sollten diese unter einer leichten Narkose geröntgt werden. Da hat man gleich den Kiefer mit drauf und den kompletten Kopf. Es werden mehrere Aufnahmen gemacht.
    Ansonsten sollte auch nicht mit dem Maulspreitzer untersucht werden, nur mit dem Otoskop wenn das Schweinchen wach ist.


    Es solle ein erneuter Ultraschall gemacht werden.


    Weiß du was für eine Hormonspritze das war?

    Ich bin auch bei smartvet, Neukunde und bin froh das die sich mit Homöopathie beschäftigen.
    Zur Behandlung werde ich morgen alles sehen

    Für die Injektion habe ich 8 Euro noch was bezahlt.


    Doch die Rechnung habe ich. Lasse ich mir auch immer mitgeben.
    Das Ovogest an sich ist dort sehr teuer. Siehe oben.


    Ja, die TierHo bildet auch Tierärzte aus und ist demnach günstiger, weil die da eh fast alles haben.
    Und wenn man ein eigenes Labor hat, spart man da auch Geld, als wenn es rausgeschickt wird.


    Die Praxen wo ich bisher war, wollen immer viel Geld haben.
    Bei dem Termin morgen bin ich gespannt. Die wissen das ich nicht unmengen bezahlen kann und sie wollen mir trotzdem helfen.
    Es muss ja alles nochmal neu gemacht werden an Urinprobe, Röntgenbilder, Lunas Blutprobe usw.

    Naja gut, die sind ja ne Uniklinik und eh günstiger.


    Ich war in einer Gemeinschaftspraxis die auch gut sein soll, aber auch so teuer..
    Die war bei mir in der Nähe.


    Morgen frage ich mal die Tierärztin was ich dort zahlen müsste.
    Nach dem Seminar sollte sie die nächste Spritze bekommen.


    Gut das ich euch gefragt habe. Die haben mich dort auch wieder zum letzten Mal gesehen :roll:

    Das kenne ich. Bei meiner Fiona ist es auch nasal ohne Ausfluss.
    Wir haben auch ganz viel mit Homöopathie gemacht, aber es hielt nur ein paar Monate an.


    Jetzt bekommt sie Bisolvon(Schleimlöser), weil sie auch eine schlimme Rotznase hatte und das half. Das Röcheln ist zwar nicht weg, aber damit ist es besser als sonst.


    Sie kann gut damit leben.


    Auf Zysten sollte sie dann auch untersucht werden

    Wenn die Atemgeräusche nicht mehr von der Lunge her zu führen sind, dann ist es wahrscheinlich nasal und fängt an chronisch zu werden.


    Da ist es wirklich schwer das richtige Mittel zu finden.


    Ich hoffe ihr habt damit Glück und das es nach ein paar Monaten nicht wieder anfängt.


    Bisolvon hilft Fiona ganz gut. Wir haben auch viel an Homöopathie durch wegen ihrem Röcheln