Beiträge von Chrissi89

    Ich hoffe jedenfalls nicht, dass es Fr. Dr. D. machen wird.
    Sie kann ich nach dem letzten mal nun wirklich nicht mehr empfehlen.


    Als ich Fiona vermeintlich gehen lassen wollte, hat sie sich die Bilder vom September angesehen, statt den Vorschlag zu machen für ein neues Röntgenbild.
    Und sie sieht meiner Meinung auch nicht richtg, ob die Zähne zu lang oder kurz sind.


    Wähle den Tierarzt der dir kompentent genug erscheint. Da kommen ja glaube ich nur zwei in Frage.


    Du könntest deine Haus-Tä Fragen was sie alles an Geräten da haben, falls es zu Komplikationen kommt.

    Das wäre für die Schweine ein guter Vorsatz gewesen :roll:


    Bei Topinamburschweinchen91's Thread schrieb ich etwas über Luna.
    Sie hat ja auch eine SDÜ. Seit längerm hat sie links einen kleinen Knubbel Richtung Bauch, wo ich das Gefühl habe das er minimal größer geworden ist.


    Dann habe ich vor kurzen festgestellt, dass sie nen großen ca.5 Cent groß und ungefähr das Volumen von einem zerkauten Kaugummi hat.
    Der sitzt genau innen am linken Vorderbein. Der Lymphknoten ist es meine ich nicht, da es sich etwas bewegen lässt und da auch Fell fehlt.
    An der Schilddrüse fehlt ihr auch das Fell und es fühlt sich dort schwammig an und an den Flanken wo die Zysten sind.
    Ansonsten hat sie schönes dichtes Fell wieder. Wenn da hormonell aktive sind, die das Fell beinflussen oder was auch immer, dann wird sie evtl auch kastriert. Vorher möchte ich es aber auch mit Carbimazol und Hormonsptizen probieren.
    Den T4 möchte ich auch nochmal überprüfen. Damals lag er bei 2,0 mit Homonspritzen.


    B.A. mein Diabetesschwein hat weiche Köttel. Wo ich noch die Köttel einsammeln muss. Sonst benimmt er sich wie immer.


    Und Teddy geht es immernoch mit der Blasenentzündung gut. Da muss ich ein Antibiogramm erstellen lassen und ihr muss der Po geschoren werden.
    Der ganze Urin sammelt sich da immer und sie hat da schon leicht entzündete Stellen. Ich geh heute auch noch in die Apotheke um Cantharis für sie zu bestellen.
    Ich muss ihr auch das Kalzium aus der Blase massieren, weil nicht viel Pipi rauskommt.


    Bis auf Mausi, die auch mit den Augenproblemen kämpft, haben wir das zu mindest gut im Griff.


    Papaya


    Danke. Hätten alle das gleiche, wäre es etwas einfacher, aber so.
    Hoffentlich haben wir das bald im Griff.

    Fiona hat Weihnachten und Silvester gut überstanden.
    Sie war die letzten Tage wieder etwas aufgegast und bekam Sab Simplex.


    Was mich auch sehr freut ist, dass sie wieder Heu frisst und sich etwas mehr bewegt. Fiona schläft auch öfter im Holzhaus und Mausi zieht dann ins Papphaus 8)


    Leider verliert sie wieder mehr Fell und bleibt zum Glück noch etwas über 600g stehen. Ovarium bekommt sie seit der schlimmen Rotznase nicht mehr :oops:
    Wegen ihrem Rücken, brauch sie glaube ich doch wieder Vitamin B.
    Sie sitzt immer wie eine Kugel da und der Rücken so gebogen. Sie legt sich nie hin.


    Bin gespannt ob morgen die Tä anruft wegen dem Ovogest, ansonsten rufe ich an und nehme gleich Teddy und Luna mit.
    Und bei der anderen Tä die erst am 4. wieder kommt muss ich dann noch einen Termin machen.
    Bei B.A. bin ich auch am überlegen, weil er weiche Köttel hat. Da muss ich noch eine Kotprobe sammeln

    älteren Kot oder überhaupt den zu geben ist nicht so sinnvoll. Da man nicht weiß, ob die nicht auch schädlich sind. Gesunden Kot kann man da nicht unterscheiden


    Kann man es nicht mit etwas Sonnenblumenöl oder anderen probieren, das es gut rutscht!?

    Hier braucht man glaube ich nicht weiter seine Energie reinstecken.


    Wir haben sehr viel zu dem Thema geschrieben und wenn sie sich nicht mal Zeit nehmen kann um alles in Ruhe durchzulesen, dann können wir auch nicht viel machen.
    Und wie man Schweine richtig hält auch nicht


    Ich hoffe das du irgendwann merken wirst, was du für einen großen Fehler auf Kosten deiner Schweine gemacht hast.


    Außerdem ist Neujahr und das muss doch nicht gleich so anfangen :wink:

    Erbkrankheiten sieht man nicht auf den ersten Blick.
    Wenn du dir mal die Zeit nehmen würdest um Sabusabs Thread durchlesen würdest, dann wüsstest du warum sie auch so eindringlich schreibt.


    Fast ihre ganzen Schweine haben eine Schilddrüsenüberfunktion und Herzprobleme. Und sie sind alle miteinander verwandt. Es ist alles vererbt worden und sie haben vielleicht nicht so ein lange Leben wie gesunde Schweine.


    Manche Erbkrankheiten zeigen sich erst ab dem alter von 4-5 Jahren.


    Ich kämpfe auch grade ziemlich mit einem meiner Schweine. Meine sind auch alle krank, da einige aus Unfällen trächig wurden und aus Unwissenheit in der Zoohandlung gekauft worden. Sie alle haben jetzt mit den Folgen zu kämpfen, weil bei der Verpaarung nicht drauf geachtet wurde/konnte, was alles vererbt werden kann.


    Wir wollen für deine Schweine nur das beste und das du endlich mal mit deinen Augen siehst, was du deinen Schweinchen antust.


    Es hätte auch soweit kommen können, dass die Mutter stirbt und du alle 6 mit der Hand hättest aufziehen müssen. Alle 2 Stunden Milch geben usw. Das wäre nicht leicht geworden.


    Trenne die Böckchen mit einem Gewicht von 250g von der Mutter und setzte alle Böckchen zusammen in ein großes Gehege, denn Böcke brauchen zu zweit schon 2qm Platz. Und dann lass sie alle kastrieren. Das wäre das beste für alle deine Schweine


    Aber wahrscheinlich muss erst etwas passieren, damit du es Einsiehst warum wir so reagieren.

    Hast du vielleicht schon dran gedacht die Mädels kastrieren zu lassen, wo die Hormonspritzen nicht helfen und das gebrommsel weiter geht?


    Vielleicht ändert sich da auch was bei der Schilddrüse und vorallem beim Sozialverhalten.


    Ich weiß nicht ob ich es mir einbilde oder nicht, aber Luna ist etwas zutraulicher geworden in den letzten 1 1/2 wochen ca.
    Sonst konnte ich nie ihren Kopf kurz kraulen, da ist sie immer weg oder wollte schauen ob ich Futter habe.
    Gut, oft mache ich das auch nicht und nur wenn sie in reichweite ist.
    Das kommt mir etwas komisch vor.


    Den Gedanken hatte ich noch gar nicht, dass sich damit auch das Sozialverhalten ändern kann.

    Darf ich mal Fragen bei welcher Tä du warst? Kannst du mir gerne per PN schreiben.


    Auf dem Röntgenbild wurde nichts gefunden?
    Hast du auch was für den Magen-Darm mitbekommen?


    Du musst dein Schwein nicht zwingen den Päppelbrei zu geben.
    So wie es dir die Tierärztin gezeigt hat, ist das so.


    Meerschweine können den auch völlig freiwillig fressen, wenn er ihnen schmeckt.


    Ich püriere immer Gemüse mit etwas Haferflocken. Dazu gebe ich Päppelbreipulver, was ich selber gemahlen habe aus diversen Kräutertütenmixe. Fiona schmeckt es sehr gut. Ihr brauche ich nur die Spritze hinzuhalten und sie nuckelt dran.
    Wenn er mit der Spritze nicht klar kommt, kannst es ja von einem kleinen Löffel anbieten.


    Wie viel wog er denn und was hat er abgenommen?


    Wurden auch die Zähne kontrolliert?

    Da hast du aber auch eine Menge zu tun bei 7 kranken Schweinchen.
    Es haben zwar alle die gleiche Diagnose, aber schön ist es trotzdem nicht.


    Grade solche Krankheiten werden immer häufiger oder sind Auslöser andere Probleme.


    Mich hätte es auch bei Fionas und Lunas Geschwister interessiert ob sie auch eine SDÜ oder mit Zysten Probleme hatten.
    Leider lebt keiner mehr von ihnen, nicht mal die Eltern..
    Bei der Mutter weiß ich, dass sie vor dem Tod auch Atemprobleme hatte. Aber das kann auch alles sein.

    Was mir aufgefallen ist, dass die Blutbabnahmen und auch sonstiges in Tierkliniken günstiger sind, als in kleinen Praxen.
    Ich habe alleine für den T4 und Fructosaminwert in einer kleinen Praxis ca 50 euro bezahlt. In der TierHo habe ich "nur" für den T4 ungefähr 20 Euro bezahlt.


    Falls du das so abwickeln kannst, versuche es und schicke dann die Ergebnisse zu deiner Tä.


    Du bist der Kunde und wenn du nicht möchtest, dass so oft Blut abgenommen wird, muss sie es akzeptieren. Sage ihr auch, dass du nach den Symptomen gehst. Und wenn sich da nichts ändert, soll Blut abgenommen werden um nach den Werten zu schauen und um evtl Neudosierung :wink:
    Jetzt hoffe ich natürlich das du keine Probleme mit dem Medikament hast, sonst muss ja Wilma Blut lassen :roll:


    Solche Tierärzte liebe ich ja, wenn die auf ihrer Meinung beharren..

    Da kann ich Sabusab nur zu stimmen.


    Der Tierarzt scheint auch nicht so kompetent zu sein.
    Sprech ihn am besten darauf an, was Sabusab geschrieben hat und besteh darauf.


    Dieser Tä wäre mir da aber nicht so geheuer. Mit Meerschweine scheint er sich nicht wirklich auszukennen.


    Ich drück die Daumen für deinen Wallace

    Hat sie keine Probe unterm Mikroskop untersucht?


    Rivanolsalbe ist gut zum verbinden und es gibt auch Rivanollösung für Fußbäder.


    Beim verbinden msust du aufpassen, dass es am Bein nicht zu eng ist.
    Bei meiner Fiona wurde da die Stelle auch etwas wund und habe sie dann so rumlaufen lassen, als die Wunde soweit verschlossen war.

    Wenn du merkst, dass das Fell trotzdem nicht nachwächst oder was anderes nicht stimmt, dann sollte die Zyste auch behandelt werden.


    So wollte ich es dann bei Luna auch machen.
    aber ich werde nicht alle 3 Wochen Blut abnehmen lassen.
    An erster Stelle stehen die Symptome, dass die soweit in Griff sind und dann ist mir der Wert wichtig.
    Bei der Homöopathie haben wir auch kein einziges mal Blut abgenommen, weil die Tä meinte, dass man es an den Symptomen sieht.


    Bei Katzen gibt es ja auch schon ein spezielles Futter gegen einer SDÜ