Ich bin mir nicht mehr sicher ob du Jodum probieren solltest.
Das muss ja der THP entscheiden. Er geht auf die Symptome ein und orientiert sich an dem Verhalten und wählt das Mittel aus.
Ich weiß auch nicht, ob es Luna jetzt nicht so gut geht, weil sie Jodum bekommt. Damals wusste ich das sie irgendwann wieder Krebs bekommen kann, da der Knubbel damals bösartig war.
Unter dem Arm ist bei ihr eindeutig nicht der Lymphknoten. Der Knubbel lässt sich etwas verschieben und ist ungefähr so dick und groß wie ein zerkauter Kaugummi.
Am Bauch der ist auch ein klein wenig größer geworden.
An den Flanken ist sie ja weiterhin kahl wie ein Babypopo. Das werde auch die Zysten sein.
Wenn du es homöopathisch oder pflanzlich probieren möchtest kann ich nur vom hören/lesen Thyreogutt flüssig empfehlen. Bei einem Chinchilla hilft es gut. Man muss nur den Alkohol rausdampfen. In den Tabletten sind wieder Zusatzstoffe drin, die nicht so gut sind.
Ansonsten hatte eine Tä für Fiona auch Carbimazol empfohlen.
Ich denke Luna werde ich später auch so behandeln. Sie soll da nochmal untersucht werden.
Wegen den Zysten wäre evtl eine Hormonspritze gut und dann Ovarium.
Sabusab kann da mehr was zu schreiben.
Ich denke, wenn du ihr alles kurz und knapp zusammen fasst und ihr klar machst, dass jetzt wirklich behandlungsbedarf besteht, dann muss sie Wilma behandeln.
Vielleicht gibt es bei dir in einer Tierklinik oder so eine Praxis, wo auch ein Kardiologe dabei ist. Die können dann ein Ultraschall machen.