Beiträge von Chrissi89

    Du kannst ihr den Tee zusätzlich aus einer Spritze verdünnt anbieten und du kannst ihr Kümmel geben. Der hilft auch gut gegen Blähungen.


    Asonsten lass dir vom Tierarzt Dimeticon geben. Das hat keine unnötigen Zusatzstoffe wie Sab Simplex.


    Wie Lilly schon geschrieben hat, musst du jetzt testen von was sie Blähungen bekommt.

    Also diese Entscheidung wegen den Röntgenbildern, ob sie zu teuer sind oder nicht, hätte sie dir ja wohl überlassen müssen.


    Ich habe rund 90 € bezahlt für die ganzen Kopfröntgenbilder mit Narkose.
    Das sind um die 5 Bilder.
    Das Röntgen selber kostete 55,46€, Narkose 8,40€, stationärer Aufenthalt 8,40 Euro und Vitamin Pulver 3,21 Euro.
    Der Rest ist die MwSt :roll:


    War noch in der TierHo


    Bei deinem Charly hätte es sich wirklich gelohnt ihn zu röntgen, wo er mal unter Narkose war..


    Wenn ein Zahn gezogen wird, muss denke ich der andere angeglichen werden, damit der nicht länger wird. Sie müssen sich ja gleichmäßig abnutzen.

    Vielleicht kannst du die Transportbox ja mit als Versteckmöglichkeit in den Auslauf oder am Eigenbau mit ranstellen und Futter reinlegen.


    Oder du setzt sie da rein mit ganz viel Futter. Vielleicht verliert sie so erstmal die erste Angst und ist nicht so aufgeregt.
    so können sie da immer rein und raus und sehen, dass gar nichts passiert.


    die Tierärzte müssen sowas notieren bzw in den Akten haben.

    Bitteschön. Erbsenflocken kann kaum einer widerstehen


    Ich bin mir nicht ganz sicher ob man auch Metacam und Novalgin geben kann.
    Da meinte meine TÄ nur das ich ihr das später geben kann, damit das Novalgin wirken kann.


    Von Traumeel kannst du morgens und abends je nach dem eine Tablette geben.


    du kannst ja versuchen die Spritze mit Novalgin in den Päppelbrei zu tauchen. Evtl merkt sie es ja nicht, dass da was anderes drin ist.
    Teddy kann ich da leider nicht austricksen.


    Wenn sie den Brei mit Erbsenflocken langsam freiwillig nimmt, kannst du ja versuchen ihr den in ihrem Gehege zu geben.

    Hattest du das Gefühl, dass es mit Novalgin besser klappt, als mit Metacam?
    Novalgin soll auch mit die Krämpfe lösen im Darm.


    Könnest du denn bei deiner Haus-Tierärztin den genauen T4 erfragen. Das wäre schon interessant.


    Und das man evlt auch ein Herzultraschall macht, nach dem sie einen Stillstand hatte. Vielleicht war es auch nur zu viel für das kleine Herzchen.
    Möchte aber nicht wissen wie teuer der Kardiologe bei Fr.Dr. Hemmes ist :roll:

    Ich vertrau der Tierho eigentlich fast gar nicht mehr..
    Nur denke ich, dass du dir die andere Tä, wo ich grade bin, kaum leisten kannst (was ich selber kaum kann), aber sie ist wirklich sehr gut.


    Wäre Crispy denn noch fit um diese Op zu überstehen? Sonst hätte ich gesagt, ob es man evtl wagt sie auch gleich zu kastrieren.
    Dann hat sie dieses Problem auch nicht mehr.
    Ist natürlich extrem riskant und ich möchte nicht, dass sie es nicht schafft.



    Es kann auch die Schilddrüse sein bei Crispy. Wurde bei ihr mal der T4 Wert geprüft?


    Sie mag bestimmt nachts nicht alleine fressen. Bei Fiona musste ich es auch aufgeben, da sie kaum noch was frass.
    Sie ist aber ziemlich mutig, wenn sie ins Wohnzimmer läuft.


    Bekam Crispy auch mal Novalgin?


    Fiona ist auch unglaublich empfindlich am Hals.
    Das letzte mal mussten sie ihr an den Vorderarmen Blut abnehmen. Das war grauenvoll. Die Helferin hatte einen Finger am Hals und Fiona hat gezuckt wie sonst was. Sie ist auch hyserisch. Richtig schlimm.. die Tage danach habe ich sie leicht am Hals berührt, da zucke sie sogar :shock:
    Gesicht und am Hals mag sie nicht berührt werden.

    Man sollte Zysten eigentlich nicht zerdrücken, da das den Schweinchen weh tut und evtl auch andere Organe geschädigt werden können.


    Ich hoffe aber auch, dass bei dir die Tierarztbesuche weniger werden und du, dein Zwergi und die Schweine mal Ruhe haben.


    Wenns kommt, dann immer dicke. Wer kennt das nicht :roll:

    Luna hatte eine Kehlkopfentzündung, wo sie sich öfter verschluckte.
    Man konnte bei ihr den Husten auslösen.


    Naja wenn es ein guter tierarzt ist, wird er es sich genau anschauen.
    Falls nicht, schickt er dich so nach Hause oder dein Schwein verschluckt sich wirklich immer so schlimm..

    Erfahrungen habe ich nicht mit einem Antibiogramm.
    Habe es nur mal gelesen, dass einige User das gemacht haben und ihrem Schwein dadurch helfen konnten.


    Das müsste eine Probe von dem Abzess genommen werden, untersucht und bestimmt werden, um das richtige Antibiotikum zu finden.


    Es gibt viele Möglichkeiten warum immer wieder ein Abzess auftaucht.
    Es kann ein winziger Heuhalm sein, der gepickt hat oder die Stelle ist nicht richtig abgeheilt und wandert, falls es sowas gibt.


    Ich hoffe sehr, dass dir noch andere helfen können

    Bei Ebay Kleinanzeigen könnte es welche geben, dann bei Trödelläden, wo gebrauchte Möbel und Haushaltsartikel verkauft werden.
    Vielleicht kann man da noch verhandeln. Die meisten wollen 15 Euro haben..
    Habe meine von einer Freundin geschenkt bekommen. sie hatte zufällig noch eine.
    Kenne auch jemanden der noch eine hat, aber er war lange nicht mehr online.
    Da könnte ich es versuchen.


    Manche Schweine sind da echt zu doof für sowas.
    Teddy kann oder will die Päppelspritze nicht in den Mund nehmen und leckt sie ab, wenn ich den Brei rausdrücke. Sie kann von einem Löffel den Brei sogar fressen und die anderen auch und aus der Spritze..
    Fiona hingegen kann den Brei nur aus der Spritze nehmen.
    Sie kann überhaupt nichts damit anfangen, wenn der Brei auf dem Finger ist. Das Ignoriert sie und sucht die Spritze :roll:

    Fiona verschluckt sich auch ab und zu. Und wenn sie anfängt zu würgen, als wolle sie sich übergeben, sieht es echt schlimm aus.
    Bei ihr ist das nicht so normal wie bei anderen.


    Die Leber ist etwas angegriffen durch die ganzen Medis und ihr ist wohl öfter übel.
    Seit sie was für die Leber bekommt, verschluckt sie sich selten mal.


    Meist gebe ich ihr dann Gurke, damits wieder rutscht

    Manchmal muss man experimentieren, bis sie einen Brei richtig mögen.
    Anfangs mochte fiona auch kein Gemüsebrei, deswegen mische ich den mit selbst hergestelltem Pulver aus Haferflocken, Erbsenflocken, getreidefreie und kalziumarme Pellets, Vitamin C und Heilerde und etwas Herbi Care.


    Je nach dem gebe ich noch Zusätze wie Brennessel, getrocknete Möhre usw rein, weil es mehrere Baustellen gibt.


    Salbeitee hilft gut bei Wunden im Mund.


    Wie sieht es mit den Backenzähnen so aus. Wachsen sie evtl in den Kiefer?


    Ich höre meist bei 20 ml auf, weil ich ihren Magen nicht überlasten will. Wir hatten auch schon mehr und sie könnte das auch, aber ich möchte das wegen der Magenüberlastung nicht.
    Sie kennt da selten ein Sättigungsgefühl


    Wie sehen denn die Köttel aus?