Beiträge von Chrissi89

    Teddy sind ja eh schon absolut niedliche Schweine.
    Ihre Gesichter, diese Blicke und dann die tollen Fellfarben dazu.


    Mein Freund ist auch nicht so begeistert und schnell beleidigt, wenn die kranken Schweine an erster Stelle stehen :roll:
    Dafür hat er mir aber das Bodengehege gebaut und fährt mich, wenn er Zeit hat zum Tierarzt

    Dein Rufus hat eindeutig eine SDÜ.
    Die muss drigend behandelt werden, sonst wird er dir verhungern.
    Er mag äußerlich fit sein, aber er kann die Nährstoffe nicht verwerten und dementsprechend setzt bei ihm nichts an und ist das Immunsystem im Keller.


    Gehe am besten zu einem Tierarzt der sich auskennt.
    Hast du hier schon in der Liste geschaut?


    Wichtig ist auch, dass bei einem Kardiologen das Herz untersucht wird.
    Schilddrüsenprobleme kommen oft auch mit Herzerkrankungen.


    Nach diesem blöden Spruch, würde diese Tä mich eh nicht mehr sehen, außer zum Abholen der Akte.

    Als ich das Metacam absetzte und am nächsten Tag Cortison gab, kam mir später ihre Oberlippe geschwollener vor und sie zog sich mehr zurück.
    Novalgin hatte ich ihr dann zur Sicherheit gegeben.


    Mit Metacam sehen die Lippen wieder normal aus. Sie sieht zwar immernoch struppig aus, aber etwas munterer. Mit dem lahmen Fuß wird es auch langsam wieder.


    Ich habe aber das Gefühl, dass sie nicht richtig abbeißen kann oder es nach hinten zu transportieren. Seit gestern.. Ich biete ihr weiterhin immer kleine Streifen an, aber sie kann/will nicht so. Manchmal bzw bei fast jeder Mahlzeit macht sie so offene Kaubewegungen, als ob irgendwo was an den Zähnen stecken würde.
    Appetit hat sie ja und hat bis jetzt ein paar mal neugierig rausgeschaut.


    Ich muss ihr die Spritzen schon etwas weiter in den Mund schieben, damit nichts daneben geht. Sie transportiert es nicht nach hinten, was zu viel ist, kommt vorne wieder raus. Ich gebe ihr immer eine viertel bis halbe 1ml Spritze und lasse ihr Zeit beim kauen, so dass sie ne 3/4 Stunde immer brauchen.
    Seit Donnerstag sind wir bei 5ml aufwärts, dann klappten 7ml und abends 10ml. In der Nacht wollte sie dann nicht so viel.



    dani


    An grünen Hafer hatte ich nicht gedacht. Da habe ich noch was von da.
    Momentan mag sie noch nicht mal Gurken.
    Deine Luna wird es in ihrem neuen zu Hause bestimmt sehr gut haben, so wie sie es bei dir auch hatte.


    Edit:
    Da hast du recht gehabt.
    Habe Luna grade etwas Grünen Hafer als kleinen Zweig in den Kuschelsack gelegt und jetzt kann sie sich dran probieren

    Heute geht es Luna wieder schlecht..
    Obwohl wir gestern klasse 10ml Brei gepäppelt haben, hatte sie heute morgen wieder Durchfall und es stinkt.
    Es waren aber wohl auch Blinddarmmatsche dabei, weil sie den gefressen hat zum Teil.


    Einmal wars zu viel Dysticum und jetzt wohl zu wenig..


    Ich wird gleich erstmal in die Apotheke gehen und Sab Simplex oder Imogas holen und dann zum Ta Bioserin..

    Du musst oben bei der 1ml Spritze die Spitze abschneiden, dann klappt es besser mit dem Brei :wink:


    Hier wird mit verschiedenem Gemüse, Haferflocken, Erbsenflocken, Sesamen, Leinsamen, gemahlenes Heu und Kräutermixe gepäppelt.


    Das schmeckt allen total super.


    Sesamen braucht man nicht mal mahlen, weil die so klein sind und durch die Spritze passen.

    Danke Simone.
    Es ist genau wie Sabusab schrieb, aber trotzdem macht man sich da riesen Sorgen.
    Die Naht sieht bis jetzt super aus. Ich habe sie mir immer voll groß vorgestellt, aber sie ist ungefähr ca. 2,5cm-3cm lang.


    Bis jetzt geht es ihr wesentlich besser.
    Heute musste ich sie das erste mal 7 Stunden alleine lassen. Mir war überhaupt nicht gut dabei, weil wir früh nur 2 1/2 ml reinbekommen haben.
    Zwischendurch hat sie nichts gefressen und hat wieder Matschköttel.


    Sie wehrt sich so dermaßen gegen den Brei, aber Frischfutter kann sie noch nicht richtig fressen, nur feine Streifen.
    Sie möchte auch unbedingt in das Gehege zurück, obwohl sie noch nicht richtig laufen kann.
    Da werde ich die Gruppe wieder trennen müssen und oben werden Handtücher über das Einstreu gelegt.
    Robben kann sie ganz gut, aber zu sehr soll sie ihre Gelenke nicht belasten.


    Die Frage ist nur, wen ich da hoch setze.
    Die nehmen sich alle nicht viel voneinander und sind totale Brocken von Gewicht her.. Ich mäste sie wohl :oops:
    Und Lani kann brommseln :shock:
    Sie fällt komplett weg. Einmal hat sie versucht Luna zu bestiegen..
    Vielleicht spielt B.A. da mit.


    Mit dem Cortison wars auch schnell vorbei. Ich hatte gestern und heute das Gefühl, als sei ihre Oberlippe, auf beiden Seiten etwas angeschwollen und das sie größere Schmerzen hatte.
    Luna bekommt da erstmal weiter Metacam und Vitamin B.



    Bald weiß ich auch nicht mehr was ich ihnen zu fressen geben soll...
    Lani hat durch das Gras, Klee und Co Blasengrieß bekommen und ganz weglassen wäre für sie blöd :evil:


    Edit:


    Ich versuche den Brei jetzt mehr auf Heubasis umzustellen, statt gemischt.
    Sie hat glaube ich eine Blasenentzündung wegen mir. Meine auch Blasenbries gesehen zu haben. Habe auch Cranberries diesmal mit in den Brei gemixt.
    AB bekommt sie eh schon. Ihr rechter Fuß, wo noch der Nerv "gelähmt" ist, ist die Sohle blass aber warm.

    Heute ist Luna nicht so gut drauf. Sie mag nicht so gepäppelt werden.
    Bis 4ml lässt sie sich noch gut gefallen, aber bei mehr wird sie zappliger.


    Auch riechen ihre Köttel unangenehm. Ich habe etwas mehr Dysticum hinzugefügt. Mal schauen, ob es sich bessert.


    Was mir auch aufgefallen ist, dass ihr die Füße weh tun, sind nicht geschwollen. Jetzt lässt sie beim linken, was eigentlich ok ist die Krallen so rund und nicht ausgestreckt...


    Diese blöden Sorgen :oops:


    Sie hat jetzt doch Novalgin dazu bekommen. Nur Cortison alleine gefällt mir nicht.

    Am Anfang wo Teddy noch jung war, gab es immer Eisbergsalat zum Frühstück..
    Ansonsten hatte wir immer 3-4 verschiedene Gemüsesorten gefüttert.


    Irgendwann kam der Zufallsbefund, dass sie einen kleinen Blasenstein in der Harnröhre hatte.
    Zum Glück hatte sie den selber ausscheiden können.


    Seit dem gibt es keinen Eisbergsalat mehr. Sie mögen ihn auch nicht sonderlich.


    Teddy schien schon immer ein Blasenschwein gewesen zu sein, nur mit dem Alter kam es richtig dicke..
    Ihr brachte es ja nicht wirklich was, ob ich nun den Fenchel oder den Brokkoli weg lasse.


    In Chemie war ich nie sonderlich gut, aber ich habe mal gelesen, dass im Körper das aufgenommene Nitrat zu Nitrit oder so umgewandelt wird und das begünstig auch die Steine. So irgendwie war da mal was.


    Ich hatte dann nur noch Chicoree, Radicchio, Endiviensalat, ab und zu Möhren und grüne Paprika gegeben. Selten kam Fenchel oder Brokkoli dazu.
    Zum Schluss habe ich alles wie früher zusammen gegeben, da man kein Unterschied sah.

    Du kannst dir ja mal meinen Thread durchlesen :wink:


    Meine Luna ist 6 Jahre, hatte eine Zahn-Op und wurde kastriert.
    Das sollte sie eigentlich nicht mehr, aber da es eine Narkose war und die Tierärztin ihr das Hormonchaos weiterhin ersparen wollten, haben wir es machen lassen. Bei ihr hat weder Delvosteron als Hormonspritze richtig gegrifften, noch das Ovarium.
    Sie hat es überlebt und wir sind noch am Kämpfen, dass sie wieder schnell auf die Beine kommt.
    Sie schlägt sich tapfer mit nur 3 Schneidezähnen.


    Lass dein Schweinchen auch lieber so schnell wie Möglich kastrieren, denn sonst wirst du mehrere Baustellen haben, als nur die Zysten.
    Sie kann eine Schilddrüsenüberfunktion bekommen, die Knochen werden porös durch die vielen Hormone, das Immunsystem wird geschwächt usw.


    Eine Kastration ist ein großer Eingriff und mit Schmerzen verbunden, aber wenn der Tierarzt erfahren ist, dann wird es deine Maus schaffen.


    Da die Hormonspritzen nicht geholfen haben, wäre dies der nächste Schritt. So alt ist sie noch nicht und sie hat gute Chancen.


    Ich sehe da keinen Sind mit Ovarium anzufangen. Bei einigen hilft es, bei anderen nicht. Das ist für mich nur Zeitverschwendung.
    Wichtig wäre, dass man ihr Herz gut vor der Op untersucht.

    Das Möhrengrün solltest du erstmal komplett weglassen und den Eisbergsalat auch. Grade das Möhrengrün enthält viel Kalzium, was für Blasensteine förderlich ist.


    Was genau ist das für ein Müsli? Was ist da alles drin?


    Es gibt ja noch Fenchel, Chicoree, Radicchio, Endiviensalat, Gras, Brokkolie usw.


    Ich denke, wenn der Stein jetzt auch so groß sein wird wie die anderen, hat sie jetzt Probleme mit diesem.
    Das könnte die Harnröhre schwer verletzen.


    Klar ist so eine Op sehr schwer. Es ist der Harnleiter. Aber es bleibt ja nichts übrig, sonst stirbt sie dir.
    Sie hat unendliche Schmerzen.


    Statt den CC kannst du feine Heu-oder getrocknete Kräutermixreste nehmen.
    Eine Kaffeemühle ist da ganz praktisch beim mahlen. So hast du dein eigenes Pulver.


    Eurologist, kannst du über das Internet bestellen. Vielleicht hilft es ja etwas

    Wenn das ein Tierarzt vorschlägt, hat er nicht viel Ahnung von Meerschweinchen.


    Den würde ich schnell wechseln.
    Es gibt hier doch viele User aus NRW. wohnt nicht einer in der Nähe oder kann dir einen Tierarzt empfehlen?


    Ich war auch mal bei einer Tierärztin, die hatte meine Schweinchen zur Untersuchung angefasst als wären es Hunde. Sie ist etwas gröber gewesen, als man es normalerweise tut.
    Da merkt man, dass sie überwiegend Hunde und Katzen untersucht. Demnach war sie auch nicht kompetent genug für mich