Beiträge von Chrissi89

    Ich werde sie am Donnerstag mal auf die Ciseral Tropfen ansprechen, es sei denn sie will ihr eh was anregendes geben.


    Statt alles besser wird, geht es in die falsche Richtung.


    Ihre Kinn/Halspartie ist immer nass und sie macht diese Bewegungen als säße bei den Zähnen irgendwo Futter fest.
    Sie mag keine Gemüsestreifen mehr richtig fressen, was am Mittwoch super klappte.
    Sie wirkt zwar einigermaßen fit, aber was wenn es jetzt doch die Zähne sind?


    Das wird sie sicher nicht überleben.


    Fenchel-Kümmel-Anis-Tee schadet auch nur, als das er hilft. Er ist zwar verdünnt, aber davon bekommt sie Matsche..
    Es ist so ein hin und her mit dem Kot..


    Habe den Brei jetzt flüssiger gemacht mit besagtem Tee und etwas Dysticum rein..

    Das ist wirklich Hammer und du hast meinen Respekt bei der ganzen Krankenstation.


    Ich wäre da schon längst überfordert, auch wenn alle das gleiche haben.


    Ich denke auch, dass du bei Mira das richtige tun wirst mit der Kastration, auch wenn du da schon schlechte Erfahrungen machen musstest.

    Das hört sich ja nicht schön an.


    Aber wenigstens hast du jetzt eine Erklärung, warum Lumi sich so verhält.
    Wenn ihr alles untersucht habt und sie mit den Medikamenten, die sie braucht eingestellt wird, ist sie hoffentlich wieder die alte.


    Ein gutes Ausgangsgewicht hat sie schon mal, auch wenn es nicht toll ist, dass sie abnimmt. Da bleibt aber wenigstens ein kleiner Puffer.


    Ich drücke morgen fest die Daumen, dass Lumi den Ta-Besuch gut übersteht.

    Danke für den Tipp.
    Ich hoffe etwas Rapsöl tut das gleiche. Irgendwie besitzen wir kein Sonnenblumenöl..


    Ihren Fuß benutzt sie schon wieder fast normal.
    Aber sie weigert sich immernoch. Also heißt es weiter alle 2-3 Stunden bis zu 5ml.
    Ich verstehe sie da einfach nicht. Meine Angst ist, dass der andere Zahn auch was abbekommen hat oder sie nicht mit 3 Zähnen fressen kann.

    Zitat von Schweinchenbabe

    wie wäre es denn, wenn du zu einem Tierarzt gehst, der ahnung hat und dich nicht auf irgendwelche Foren verlässt?


    Viele Aussagen hier im Forum haben weit aus mehr geholfen, als der Tierarzt.
    Wozu ist man hier angemeldet, wenn man sich nicht auf ein Forum verlassen sollte?
    Es sind Erfahrungen die geteilt werden und so kann man genau drauf achten, ob der Tierarzt Ahnung hat oder nicht

    Wie groß sollen die Zysten denn sein und was für ein Hormon wurde gespritzt?


    Bei großen Zysten muss man wirklich aufpassen.


    Du kannst dir jetzt einen guten Tierarzt aufsuchen, der Erfahrungen hat bei weiblichen Kastrationen oder du gehst hin, wenn du merkst, dass die Verdauung unter den Zysten leidet.

    Vom Beruf mal abgesehen, würde ich nie einen Job haben wollen, wo man keine Haustiere besitzen darf.


    Eine ehemalige Freundin arbeitet auch als Tierpflegerin in Forschung und Klinik. Sie hat da überwiegend mit Mäusen zu tun.


    Nuja.. das rutscht zu sehr ins OT

    Es ist noch schwerer als sonst, Luna zu päppeln.
    Sie rollt sich dann immer ein oder dreht sich fast auf den Rücken..


    Grade versucht sie Blinddarmköttel von Lani zu bekommen.
    Sie klebt ihr total am Hintern.


    Grünen Hafer konnte sie nur annagen aber nicht abbeißen, aber sie hatte hunger drauf.
    Vorhin hatte sie ein ganz kleine Stücke Chinakohl gefressen. Wenigstens etwas was sie freiwillig frisst.


    Irgendwas mache ich falsch...
    Was kann man zur Unterstützung bei Verstopfung geben oder generell bei harten Köttel?
    Sie hat seit langem mal kleine harte Köttel abgesetzt.

    Es wäre schon gut, wenn dein Rufus einen niedrigeren Wert hat.
    Wichtig ist, dass er wieder zu nimmt.


    Unter 0,5 sollte er nicht kommen, da es dann eine Unterfunktion wäre.
    Du musst dann auch gut beobachten, ob irgendwelche Nebenwirkungen auftreten.
    Manche können mit einem höheren Wert gut leben und manche mit einem niedrigeren. Das kommt immer auf das Schweinchen an.


    Meine Fiona hatte damals genau einen Wert von 1,2, aber deutliche Symptome einer SDÜ, hatten sie behandelt. Der Wert ist aber auch auf 1,6 gestiegen.
    Ich hoffe, dass deine Vertrauenstierärztin es genauso sieht.


    Leider gehen die Tierärzte in größeren Tierarztpraxen oder Kliniken von den neuen Werten aus und da wird man auch kein Erfolg haben das Schweinchen zu behandeln.
    Die wollen dann lieber noch mehr Tests machen und meist Geld abziehen..


    Mache dir da keine Vorwürfe.
    Die Symptome sind schleichend und eh man das selber richtig erkennt, den richtigen Tierarzt und Diagnose hat, vergeht etwas die Zeit.

    Buscopan sollte eigentlich nicht gespritzt werden, da der ganze Magen-Darm-Trakt zum erliegen kommen kann.
    Das heißt, dass Schweinchen kann daran sterben.
    Bei manchen ging es zum Glück gut.


    Wo wohnst du denn?


    Dein Schweinchen sollte unbedingt geröntgt werden und die Zähne kontrolliert.
    Schmerzmittel wären gut und was aufbauendes wie Bene Bac oder Dysticum
    Sabrina hat ja auch schon was wegen Aufgasungen geschrieben.


    Sie wie Nadine schon geschrieben hat, solltest du eine Kotprobe sammeln und auf alles untersuchen lassen.


    Auf jeden Fall brauchst du Rodi care oder Herbi care Päppelbrei vom Tierarzt.
    Es sei denn du hast getreidefreies Trockenfutter was du aufweichen kannst und mit Gemüse und Haferflocken mischen.
    Sie muss was fressen. 6-10 ml alle 3-4 Stunden sind ok. Wenn es ihr schmeckt, kann sie auch mehr bekommen, auch nachts.

    Ich drücke auch fest die Daumen.


    Du kümmerst dich toll um deine Schweine.
    Jede Kleinigkeit kann man nicht sofort erkennen oder man schiebt es auf was anderes, z.Bsp. wenn es warm draußen ist oder so manches Tier wählerisch ist.


    Er soweit ein gutes Ausgangsgewicht.


    Als Fiona so doll krank war, war ich auch nur auf sie fixiert und merkte erst das es Teddy nicht gut ging, als sie auch so dünn war.