Beiträge von Chrissi89

    Mir tut es auch sehr leid, dass du gleich 3 geliebte Schweine aufeinmal verloren hast :(


    Man schon zwar aufpassen was man so pflückt, aber manchmal steckt man da einfach nicht drin.
    Mache dir da keine Vorwürfe, du wolltest ihnen nur was leckeres anbieten.


    Kommt gut an Fienchen, Charlie und Söckchen.
    Jetzt geht es euch wieder gut und könnt unbeschadet auf der RBW umher flitzen und Gras futtern

    Ich kann euch mmer wieder nur DANKE sagen für das Daumen drücken.


    Luna hat wieder appetit auf frisches und probiert sich an Gras und Salat.
    Nur leider hängt dann wohl was im Mund und sie macht wieder diese Kaubewegungen.
    Zu Viel will ich auch nicht loben, sonst geht es wieder bergab.
    Päppeln lässt sie sich auch etwas besser.


    Heute kommt sie endlich ins Waschbecken, damit sie am Po sauber wird.
    Dann werden auch gleich die Haare geschnitten.


    Ich wollte Rivanol ins Wasser tun. Ist das bedenktlich für Narbe?
    Sie ist oberflächlich offen.
    Viel Wasser wollt ich nicht rein machen, nur bis zu den Füßen

    Vielleicht findest du hier auch einen gute Tierarzt in der Nähe


    http://www.tierzahnaerzte.de/


    Ich geh auch 8 Stunden arbeiten und füttere einmal in der Nacht zu, alle 3 Stunden, wenn ich zu Hause bin.
    Ich habe noch das große Glück, dass ich in der Nähe der Arbeit wohne und kann mittags sie auch noch etwas päppeln.
    Am besten ist, wenn du vor dem Schlafen gehen ihr eine Portion gibt.


    Bei meiner Luna ist es auch ein echter Kampf in ihr was rein zu bekommen.
    Aber es muss sein, wenn sie nicht fressen mag.
    Du sollst ja auch noch grob sein oder so.


    Ich mache es immer so, dass ich ihr 0,5ml gebe, sie kauen lasse und dann den Rest gebe.
    Wenn man die Päppelspritze auch etwas mehr in den Mund steckt, dann spuckt sie es nicht aus.
    Manchmal muss man da experimentieren, welchen Brei sie mag.
    Haferflocken oder Schmelzflocken sind gut, damit sie das Gewicht hält


    Du kannst auch versuchen mit einem Messer oder Sparschäler feine Gemüsestreifen zu schneiden und ihr anbieten.
    Wenn die zu breit sind, kann man die auch noch schmaler schneiden.


    Dill und Basilikum kannst du auch anbieten.

    Da sind wir wieder.
    Die Tierärztin konnte nichts großartiges feststellen und ist auch ratlos, warum sie auf einmal nicht fressen will/kann.


    Wo der Zahn gezogen worden ist hat sich kein Futter angesammelt, ist aber noch etwas entzündlich und hatte geblutet. Bei dem Schneidezahn daneben, was es auch noch so gewesen.
    ansonsten ist der Kiefer in Ordnung.
    Ein Otoskop hat sie wohl leider nicht.


    Mit dem Fuß weiß sie auch nicht was los ist.
    Der linke was vollkommen ok und seit Sonntag/Montag ist der Fuß so komisch. Sie belastet ihn nicht so doll und steht auch anders darauf.
    Jetzt wird der rechte Fuß, wo der Nerv getroffen war überlastet.
    Obwohl sie weich gebettet ist, muss ich den Fuß wohl demnächst verbinden..


    Der Faden wurde auch gezogen, aber entzündete sich etwas, da Kot drauf kam.
    Ich soll die Stelle jetzt mit Nakrolyt eincremen, an Schmerzmittel bekommt sie Rimadyl und für den Darm Symbio Flor.


    Am Freitag soll ich nochmal anrufen wie es ihr geht.

    Danke für das Daumen drücken.
    Das kann sie jetzt mehr denn je gebrauchen.


    Ihre Narbe scheint schon etwas größer zu sein als sonst. Sicher bin ich mir aber nicht.
    Weiß leider nicht mehr wie die Naht letzte Woche aussah. Habe auch kein Foto gemacht.
    Etwas Kruste ist auch darauf zu sehen.


    Heute kommen wir leider nicht mehr zum Tierarzt. Sie hat bereits geschlossen.

    Es kommt von den Zähnen.
    Irgendwas muss da sein.


    Die Narbe sieht weiterhin gut aus und stehen kann sie mittlerweile auch.


    Riechen tu ich schon was, aber ich kann es nicht definieren.
    Es ist kaum zu riechen, muss da schon genau die Nase hinhalten.

    Wir haben den Termin auf morgen verschoben.


    Luna sieht nicht gut aus. Sie kneift ihre Augen immer zu und sitzt nur da.
    Grade gab es Petersilie. Da konnte sie nur die Stiele fressen.
    Erst mit großen Appetit, aber dann wurde es ihr doch anstrengend.
    Sie hat zwar gefressen, aber mehr unter Schmerzen dann.


    Sie bekommt gleich nochmal Metacam und Päppelbrei.


    Mittags haben wir nur 3ml reinbekommen, Vitamin B und Bioserin.

    Warum suchst du dir denn nicht einen erfahrenen Tierarzt und fragst ihn, was du da machen kannst?


    Mit Nierenversagen kenne ich mich nicht aus, aber da gibt es bestimmt Sachen, die man zur Unterstützung geben kann.


    Bioserin ist für den Allgemeinzustand, damit das Tier fitter ist.
    In wie weit sich das verträgt oder nicht kann ich dir leider nicht sagen.


    Allerdings musst du den Nierenwert immer im Auge behalten.
    In einem anderen Forum wurde von einer Tierarzthelferin gesagt, dass man auf den Blutergebnissen erst ein Nierenversagen feststellt, wenn sie schon zu 3/4 geschädigt ist.


    Da soltle man abwägen, was für das Schweinchen das Beste ist.

    Ok, dann werde ich morgen mal Colosan holen.


    Ob sie aus dem Mund riecht, kann ich nicht wirklich sagen.
    Ich rieche da schon was, aber kanns nicht definieren.


    Und? Der etwas flüssige Brei ist wohl die Lösung.
    Ihre Köttel waren weich, aber förmig

    Wichtig ist, dass er auch Schmerzmittel bekommt.
    Falls du keine hast, musst du die noch besorgen.


    Mit was für einem Brei päppelst du.
    Alle 2-3 Stunden ist super, das musst du natürlich auch nachts alle 3-4 Stunden.


    Schon schön wären ab 10ml und wenn er es freiwillig nimmt auch mehr.


    Ich bekomme bei meinem Schweinchen grade mal nur 6 ml, manchmal auch nur 4ml.
    Sie wehrt sich extrem, obwohl sie auch nichts fressen kann, aber will.


    Du kannst ihm sein Lieblingsfutter in ganz feine Streifen schneiden oder mit dem Sparschäler und ihm das Gemüse so anbieten

    Wenn sie gescheite Köttel macht bzw irgendein Haufen, dann sammel ich den und lass ihn untersuchen.


    Bin gespannt wie es jetzt nach der Mahlzeit ist. Wir haben mit hängen und würgen(sprichwörtlich) 6ml geschafft.
    Ihr Urin sah auch dunkler aus, einfach so ne Verfärbung oder da steckt doch was dahinter.
    Aber dann hätte das Baytril doch wirken müssen.
    wir geben es noch 2 Tage lang.


    Colosan müsste auch die Tieräztin haben oder gibt es nur in der Apotheke?


    Das "nachspülen" nimmt sie nicht so problematisch an, wie den Päppelbrei.
    Das bekomme ich einfacher ins Mäulchen.


    Nachher gebe ich ihr Salbeitee.


    Sie hat sonst immer aus der Flasche getrunken, aber sie war kein Schweinchen was viel trinkt.
    Sie nimmt es eher durch das Frischfutter auf.