Beiträge von Chrissi89

    Die komisches Kaubewegungen lagen wirklich nur daran, dass das Zahnfleisch noch entzündet ist.


    Seit Donnerstag geht es ihr wieder langsam besser.


    Jetzt muss sie nur noch zu nehmen.. Sie wiegt unterste Grenze und zeigt Schmerzen in den Vorderbeinen und auch mal in den Hinterbeinen.
    So ganz kann ich das nicht verstehen.


    Ansonsten war gestern/heute die erste Nacht ohne Päppeln.
    Als ich sie päppeln wollte, hatte sie zum ersten mal wieder Heu gefressen.
    Sie bekam feine Gemüsestreifen rein und hat auch alles brav verputzt.


    Heute morgen hat sie Salat und auch hauptsächlich Möhre gefressen.
    Gurke kann sie auch wieder super fressen.
    Das kauen tut aber immernoch weh.


    Naja ohne Otoskop kann man auch nichts finden. Es wäre mir lieber gewesen, dass sie auch sowas besitzt und nicht nur den Maulspreitzer.
    Bei größeren Zahnproblemen geh ich dann lieber zu einem anderen Tierarzt.


    Auch ist es leicht geworden ihr den Päppelbrei zu geben. Freiwillig mag sie ihn noch nicht

    Ich habe noch von einer alten Flasche die Pipette genommen und da sind es ungefähr 0,7ml. Bei mir kamen die Tropfen nicht richtig raus mit dem Teil da drauf


    Genau, wie Kerstin schrieb muss es in den Kühlschrank und vorher gut geschüttelt werden.
    Aber das steht ja auch alles auf der Verpackung.


    Bioserin und Sab Simplex gebe ich nicht mehr dazu.
    Luna macht tolle Köttel zwischendurch.
    Farblich sehen sie zwar noch nicht normal aus, aber die Form stimmt

    Mich freut es auch, dass er die Op überstanden hat und jetzt auf dem Weg der Besserung ist.
    Hoffentlich seit ihr den Abzess auch gleich los und das er nicht wieder kommt.


    Schön, dass er gleich noch von selber mit frisst.


    Meine Tierärztin hatte mir noch Symbio Flor 1 mitgegeben.
    Damit wird der Darm angeregt, aber hilft auch bei Entzündungen im Rachen, der Mundschleimhaut usw.


    Luna hilft es sehr, bei ihrem gezogenen Zahn.

    Warum wird denn einfach ein Medikament gegeben, wenn nur der Verdacht besteht?
    Alleine die Abnahme ist nicht nur ein Symptom von einer SDÜ.
    Bei diesen Schmerzen und grade weil es ein Zahnproblem ist, ist doch klar, dass er abgenommen hat.
    Da gibt man nicht einfach Schilddrüsenmedikamente. Die können die Schilddrüse kaputt machen und dann brauchst du erstrecht Medis.


    Nur eine Blutuntersuchung des T4-wertes kann sicher stellen, ob eine Überfunktion vorliegt.
    Und wenn dieser Verdacht besteht, dann sollte auch das Herz untersucht werden mit Ultraschall.


    Oder habe ich da was falsch verstanden und er bekommt was anderes zum zu nehmen?


    Für die Op drücke ich fest die Daumen

    Da kann ich Sabusab weitestgehend zustimmen.


    Ich hab meine 6 jährige Luna letzte Woche Dienstag kastrieren lassen.
    Sie hat noch mit den Nachwirkungen zu kämpfen,weil ihr auch ein Zahn gezogen worden ist.
    Bei ihr wächst das Fell wieder nach.


    Leider hat sie und hatte ihre Schwester genetisch bedingt große Probleme mit Zysten und der Schilddrüse.
    Lass es bitte nicht soweit kommen, dass das Hormonchaos den ganzen Körper im Griff hat.
    Denn durch die Überproduktion der Hormone werden auch die Knochen porös und es kann mit der Wirbelsäule Probleme geben, das Immunsystem wird angegriffen und dadurch kommen andere Krankheiten hinzu


    Ebenso das dein Schweinchen eine SDÜ haben könnte.


    Wichtig ist, dass das Herz genau untersucht wird, ein Röntgenbild oder Ultraschall.


    Wir haben es nicht unter kontrolle bringen können und daher war hier die Kastration der letzte Ausweg.
    Ihre Schwester musste ich leider an den Folgen erlösen lassen.


    Wenn bei mir ein Schweinchen wieder Zysten haben sollte, dann wird es sofort kastriert.
    Nochmal so eine tortuor und Leidensweg möchte ich vermeiden.


    Das mit der Kur ist so eine Sache..
    hormonell aktive Zysten müssen behandelt werden.
    Hormonspritzen bringen nicht gleich bei der ersten Spritze Tumore mit sich.
    Auch Ovarium muss eine längere Zeit gegeben werden, damit man Erfolge sehen kann oder nicht.
    Bei einigen Schweinchen schlägt es nämlich nicht an.


    Wenn du das alles nicht machen möchtest, bleibt dir nur die Kastration.
    Die sollte bei einem sehr erfahrenen Tierarzt gemacht werden, der sich damit auskennt, sonst stehen die Überlebenschancen zum Teil schlecht

    Ich kann mir das auch nicht wirklich vorstellen.


    Also ist unten am Kinn ein Abzess und der ist aufgegangen?


    Ich verstehe die Aussage "Dort hat die TÄ die Lippe erst mal wieder befreit und die Zähne aus dem Kinn geholt! " nicht.


    Wessen Zähne sollen das denn sein?

    Wichtig ist, dass du, ggf von den verstorbenen und die noch gesund sind eine Kotprobe zum Tierarzt schickst und vielleicht auch eines deiner Schweine zur Pathologie(falls du sie dann wieder bekommst).


    Da brauchst du dir wirklich keine Vorwürfe machen.


    Mir tut es sehr leid, dass die beiden nun auch gegangen sind.

    Ich habe hier gute Erfahrungen mit Rivanoltabletten gemacht, die man im Wasser auflösen kann, als Fußbad.
    Dazu habe ich das betroffene Schweinchen immer in das Waschbecken gesetzt.
    Und dazu Rivanolsalbe und einen Verband um das Füßchen.


    Traumeelsalbe oder die Ampullen sollen auch gut helfen.

    Wurde denn überhaupt mal geröntgt?


    Wenn du bei ihnen einen Verdacht hast, dann wäre das Beste, dass du sie alle einpackst und zu einem Kardiologen fährst.
    Nur er kann feststellen, ob sie einen Herzfehler haben.