Beiträge von Chrissi89

    Wenn ich jetzt schon wieder die ganzen Engelchen sehe kommen mir die Tränen :cry:
    Mir tut es sehr leid..


    Du hast das richtige getan und nun kann Speedy ohne Schmerzen mit Soul über die Regenbogenwiese laufen.

    Danke fürs Daumen drücken.
    Am Donnerstag habe ich einen Termin bei ihr. Bin mal gespannt was nun ist.
    Hormonspritzen so möchte sie ihr nicht geben, aber ich denke mit 6 Jahren wird sie Luna auch nicht kastrieren wollen, auch wenn sie es kann.


    Ein Ultraschallgerät hat sie leider nicht, wegen Teddys Blase, aber ich soll sie trotzdem mit nehmen.


    Bin echt gespannt, zumal sie empfohlen wurde und sich darauf spezialisiert haben soll.

    Es gibt so viele kastrierte Weibchen, die nach der Op wieder ein normales Leben führen konnten/können.


    Ich hätte meine beiden Schweine auch kastrieren lassen sollen statt mit der Homöopathie zu arbeiten. Denn in ihrem Verlauf ist es nur schlechter geworden.
    Deswegen kann ich nur raten gleich Hormonspritzen zu geben. In der Regel muss man 3 mal Spritzen und dann sollte man evtl für immer Ruhe haben oder man muss nach einem halben Jahr oder länger (kommt auf das Schwein drauf an) wieder nach spritzen oder früher..
    Auch kommen keine Nebenwirkungen(wie Veränderungen der Gebärmutter oder ähnliches) der Hormonspritzen sofort, sondern wenn man länger dabei ist.


    Eine Kastration sollte man bei einem Tierarzt machen lassen, der damit Erfahrungen hat und alles genau erklärt und wo die Sterberate kaum bis niedrig ist. Oft liegt es nämlich auch an den Tierärzten und nicht am Schweinchen selber.


    Ein Ultraschall wäre gut, um zu sehen ob auch die Gebärmutter verändert ist, denn dann wäre eine Op sinnvoll

    Sorry, hatte falsch gelesen. Du nimmst Rodi care, das hatte ich noch nicht, nur Herbi care.
    Das ist auch das einzige an hergestelltem Päppelbrei was gefressen wird.
    Cricital Care finde ich nicht so gut. Die Zusammensetzung und alleine schon vom optischen. Meine fressen es auch nicht. Hier wird nur püriertes Gemüse als Brei genommen.


    Da finde ich es besser wenn man verschiedene Kräutersorten, Heu, getreidefreie Pellets usw durch die Kaffeemühle jagen kann^^ Da hat man seinen eigenen Päppelbrei

    Dieses Reckvet würde ich lassen, da Globuli nicht so förderlich sind, wegen dem Süssungsstoff.


    Wichtig ist, dass sie Rohfaser bekommt in Form von feinem Heupulver oder Kräuter. Als diese Päppelbreie verlasse ich mich schon lange nicht mehr. Du kannst auch Herbi care unter dem Gemüsebrei mixen. So bekommt sie wichtige Vitamine

    Wie viel Ml bekommt sie denn pro Mahlzeit?


    vielleicht kannst du ihr auch Gemüse pürieren mit Haferflocken/Schmelzflocken und dazu feine Heu-oder Kräuterreste untermischen.


    Wichtig ist, dass sie Mariendiestel für die Leber bekommt.
    Das Antibiotikum und auch Schmerzmittel gehen auf die Leber.
    Und das AB bewirkt auch, dass Meerschweine oft nicht selber fressen wollen.
    Da wäre Bene Bac oder Dysticum von Vorteil. Das hilft bei der Darmsannierung.


    Das hat mit Stress in dem Sinne nichts zu tun. Wenn die Darmflora nicht in Ordnung ist, dann vergeht ihnen der Hunger und sie verweigern das Fressen, ebenso wenn sie Bauchweh haben.
    Wenn alles wieder aufgebaut ist, wird sie auch wieder anfangen zu fressen.
    Das brauch Zeit. Du kannst ihr aber immer wieder frische Sachen anbieten.

    Luna kneift ja nicht die Augen zu. Sie hat sie ganz nochmal offen als wäre nichts.
    Habe da nichts bekommen, weil sie da nichts machen könne.
    Bei Luna kann ich aber auch kein Foto machen, weil es noch nicht zu fortgeschritten ist.


    Ich hoffe, dass ich das alles bei der anderen Tierärztin in Ruhe besprechen kann. Dort wurde ich einfach abgefertigt, Hauptsache es ist Feierabend :twisted:

    Ich hätte zu einer anderen Tierärztin fahren sollen. Manchmal sollte man doch auf sein Bauchgefühl hören...


    Neben Luna hatte ich gleich Lani und Teddy mitgenommen.
    Lani ist gesund bis auf die immer wieder kehrende feuchte Nase.
    Bei Teddy siehst nicht ganz so rosig aus.
    Sie bekam Cortison und Marbocyl gespritzt. Das soll angeblich für 3 Tage wirken. Kann das stimmen?


    Luna wird wirklich blind.. Sie hat sich nicht richtig die Augen angesehen, aber ich denke auch, dass wenn es Diabetes wäre, nur die Pupillen betroffen wären.
    Die Tä meinte, dass nach der Delvosteronspritze es passieren kann, dass Luna ruhiger wird. Nur leider hat es ja nicht angeschlagen.


    Jetzt muss ich wohl doch nach Sarstedt fahren zu der Tä. Sie arbeitet wohl auch mit Alternativmedizin. Ich hoffe, dass sie die Stunde mit der Bahn gut überstehen. Da rufe ich morgen an und mache einen Termin.

    Sehen tut sie noch. Im Auslauf orientiert sie sich super. Hab ja den Vergleich mit B.A.


    Mir ist zuerst das rechte Auge mit der leicht milchigen Trübung in der Pupille aufgefallen. Da saß ich aber nicht wirklich im Licht. Als ich das linke Auge ansehen wollte, habe ich sie ins Licht gerückt. Man muss sie schon auf dem Schoss haben, um das genauer zu sehen. Das ist echt ganz komisch. Das ist wie ein weißer Rand und darüber hinaus sieht man noch etwas von ihrer Augenfarbe und dann den weiß vom Augapfel.
    Am Dienstag bei der VG war das noch nicht, meine ich.


    Mal schauen was noch beim Röntgen auskommt.


    Sabusab


    Dir bleibt aber auch nichts erspart. Sie ist ja auch noch so jung.. Hoffentlich kann sie damit noch lange Leben.

    Ich habe es leider nicht geschafft die Woche zum Tierarzt zu gehen.
    Das werde ich aber Montag/Dienstag nach holen, sowie die Tierärztin da ist.


    Jetzt ist mir grade beim TÜV aufgefallen das Luna glasige Augen hat..
    Es ist nicht wie bei B.A. wo es nur die Pupille betraf, sondern ist allgemein auf beiden Augen ein leicht milchiger Schleier. Als ob sich etwas drüber gelegt hat. Bei dem linken Auge ist der komplette Schleier stärker und auf den rechten sieht man, dass dort die Pupille mehr betroffen ist.


    Es geht ihr immernoch soweit gut und sie hat auf 842g zugelegt.
    Arme Luna..