Meerschweinchen Haltung

Platz

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Man sollte eigentlich nicht 2 Böckchen und 2 Weibchen zusammen halten, da es fiesen Streit um die Weibchen geben kann! Pro Bock mindestens 3 Weibchen wenn man sie zusammen hält. Ansonsten sagt man glaub ich pro Bock 1m² und pro Weibchen 0,5m².

  • :P @ Nina Stern,
    super, das habe ich ja noch garnicht gekannt! Danke das du es hier rein gestellt hast. Ich habe gleich mal ausgerechnet und ein Meerie ist zu viel :shock: Naja, da werde ich wohl die oberste Etage noch mit verbinden, dann passt es. Da ist richtig gut, diese Rechner! :P

  • @ Linsay~Happy


    Du hälst die 4 wirklich zusammen? Das finde ich ja ganz spannend, würde meine 4 auch gern zusammenhalten, dadurch hätten sie westenlich mehr Platz und mehr Gesellschaft. Aber ich trau mich einfach nicht, es zu probieren :oops:


    Sind sie schon immer zusammen, oder wie hast du das angestellt??? Und wer ist der Boss? Wäre schön, wenn du ein wenig erzählen würdest!


    lg katrin

  • also von anfang an:


    Edda hat 2 babys bekommen. 2 böckchen.


    Ab 250g wo sie geschlechtsreif wurden habe ich sie dann getrennt und in 2 gruppen gehalten. 2 weibchen alleine und 2 böckchen alleine. Nach der frühkastration habe ich sie alle beim Freilauf zusammen gelassen. Am Abend habe ich dann auch versucht alle im Käfig zusammen zu lassen. Am Anfang war das noch sehr schwer. Drohungen und ständiges "am hintern kleben" :lol: aber nach ca. 1 stunde schliefen alle ruhig im häuschen. Früher in der Mädelsgruppe war Edda der "Boss". und das ist immernoch so. die zweit Ranghöchste ist Teddy (von anfang an bei edda) und dann kommen die babys. Man sagt ja dass die böckchen sich untereinander streiten würden, aber bei mir ist das gar nicht so. sie machen zwar die Mädels an, aber es scheint als hätte jeder eine "eigene" :lol: . Manchmal streiten sie sich, wenns um das essen geht, aber das ist normal.
    Jetzt werde ich noch abwarten wie sich die sache in 1-2 monaten entwickelt. da könnte es sein, dass die böckchen aggressiver werden (hat mir mein tierarzt gesagt) aber er meinte auch, wenn sie von anfang an zusammen leben, werden sie sich hinterher um so besser verstehen.
    Also bei mir klappts.
    Probiers am bessten, wenn du persönlich aufsicht führst.


    Wie alt sind deine Meeris denn? und wie viele hast du?

  • Danke für die vielen Infos :D


    Mhh, deine sind Verwandt und kennen sich von klein auf, das ich bei mir nicht der Fall :(


    Meine sind zwar auch noch relativ jung, alle unter einem Jahr (die kleinste müsste ca. 3 Monate alt sein) allerdings hab ich einen Kastraten von den Notmeerschweinchen und er schien wohl ein Problem mit anderen Männchen gehabt zu haben.
    Bei uns saß er jedoch dann aber Anfangs auch mit einem weiteren Männchen und 1 Weibchen zusammen und alle haben sich gut verstanden. Leider musste ich die Gruppe trennen, da ich das andere Männchen kastrieren lassen musste.


    Eine Freundin wollte aber zu dieser Zeit ihr Meerschwein loswerden und überredete mich, ihn zu nehmen. Dadurch konnte ich auch meinem Meerie die Kastration ersparen. Also zwei seperate Eigenbauten. Das ging 2 Monate gut, danach wurde es ein Desaster. Das Ende vom Lied war, ich musste ein Männchen abgeben (das bissige, der andere war immer ruhig und konnte sich sehr leicht unterordnen) und habe den anderen kastrieren lassen und ein kleines Mädchen dazu geholt.


    Nun sind es zwei richtig harmonische Paar-Gruppen, jeweils 1 Männchen ein Weibchen. (Außenhaltung)


    Aber, ich trau mich einfach nicht es zu probieren. Ich könnte sogar (platzmäßig) noch ein oder zwei weitere Weibchen aufnehmen, aber wie gesagt ich bin viel zu unsicher, eben wegen den zwei Kastraten...


    Dadurch das ich die Gruppen getauscht habe, weiss ich auch, dass in beiden Fällen, das "ältere" Weibchen der Boss war und ich denke, dass sie diese Position auch weiter halten könnte.


    Vielleicht aber "sattle ich auch das Pferd von hinten auf" und ich müsste ersteinmal noch Weibchen dazuholen, damit ich mit dieser Art der Gesellschaftung beginnen könnte....


    Echt doof, sie könnten es sooo schön haben, vor allen Dingen, so viel Platz, wenn sie sich vertragen würden!


    Aber, ich werd mich wohl weiterhin nicht trauen, besonders wenn so viele bzw. alle sagen, dass es nicht klappt :(


    Lg katrin

  • Es kann aber auch einige sehr schöne Ausnahmen geben. Nämlich dass sich alle blendent vertragen. :wink:
    Hast du das bissige Männchen immernoch? Soweit ich das verstanden habe, lebt es mit einem Weibchen zusammen!?


    Vielleicht wäre es am bessten du lässt alle 4 freilaufen. Vielleicht noch mit einer abtrennung in der mitte, damit sie sich nicht beißen können, sondern nur riechen. Und wenn du merkts dass es gut klappt, würde ich es auf jeden Fall mal probieren alle zusammenzuführen. Auch wenn es erstmal nur für 5 minuten ist.


    Mit dem neuen Weibchen= ich würde erstmal keins dazuholen. Warte erstmal ab, wie sie sich beim Freilauf vertragen.


    Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. :wink: :D


    jaaaa, mit dem Platz! Die Meeris wollen gar nicht sehen, dass wenn sie sich vertragen, sie mehr Platz hätten :roll: :D


    Mein Eigenbau ist bald fertig. Hoffe dann gibts keine Streitereien, wer welches "Gebiet" einnimmt :?


    Berichte uns, wie das 1. zusammen treffen war! :) Würde mich mal interessieren.



    LG
    Annika

  • Zitat von Linsay~Happy

    Vielleicht wäre es am bessten du lässt alle 4 freilaufen. Vielleicht noch mit einer abtrennung in der mitte, damit sie sich nicht beißen können, sondern nur riechen. Und wenn du merkts dass es gut klappt, würde ich es auf jeden Fall mal probieren alle zusammenzuführen. Auch wenn es erstmal nur für 5 minuten ist.



    Aber wenn die zusammen im Freilauf sind können die doch keine Rangordnung klären :? Das ist doch Streß pur für die Schweine. Und wenn man die dann nur für 5 Minuten zusammen lässt und wieder im Käfig bzw EB lässt und am nächsten Tag das ganze noch mal, dann klappt doch nie die Zusammenführung.
    Entweder macht eine Zusammenführung nach allen Regeln der Vergesellschaftung oder keine Ahnung ...
    Oder hast du es anderes gemeint wie ich es aufgefasst habe?

  • Nein, ich würde sie entweder richtig oder gar nicht Vergessellschaften.


    Also neutaler Boden, alle 4 gleichzeitig, viele Verstecke, bis sie die Rangordnung geklärt haben usw.


    Bin mir nur wegen der Geschlechter - Konstelation unsicher :?




    Lg katrin

  • Ich schließe mich Lujoni an.
    Eine Vergesellschaftung nach allen Regeln machen, mit vielen Verstecken und ausreichend Platz und neutraler Boden, denn alle noch nicht kennen und wenn es nicht klappt, dann klappt das nicht!
    Dann passt das mit der Konstolation nicht zusammen :?

Ähnliche Themen wie Platz