• Habe meine zwei Süßen jetzt schon seit zwei Jahren und sie haben immer nur sehr wenig getrunken, weil sie 2mal täglich Frischfutter bekommen und auch viel Gurke.
    Seit kurzem trinkt mein Strubbel viel mehr, heute hat er die ganze Flasche (100ml) leer getrunken. Ist das zu viel?
    Könnte das an seinem neuen Hobby (Salzleckstein lecken, trinken, Salzleckstein lecken, trinken....) liegen? Soll ich den Salzleckstein lieber weg machen?

  • Ja das kann am Salzleckstein liegen


    Bitte entferne diesen am besten gleich wieder, den brauchen Meeris nicht


    sie können sogar zu schweren Nierenschäden führen :shock:

  • Moin, es kann sehr wohl an dem Salzleckstein liegen. Und Salzlecksteine sowie Minerallecksteine sind das pure Gift für Meerschweinchen. Wie schon beschrieben, können sie sehr starke Nierenschäden davon bekommen. Daduch, dass die Frischfutter bekommen, ist es normal, dass sie weniger trinken, nehmen dann ja genug Flüssigkeit mit dem Futter auf. Das viele Trinken kann aber auch auf eine Krankheit schließen. Kannst du das Lecken der Flasche ausschließen? Entferne den Salzleckstein und beobachte dann mal weiter. Wenn es sich nicht besser, am besten zum TA gehen. Wie gesagt. Viel trinken ist oft ein Krankheitsanzeichen.

  • Mmmh, also, meine haben schon immer mehr getrunken, als ich das vorher von Meeris kannte...habe gestern dann gleich den Salzleckstein entfernt und bisher trinken sie etwas weniger, aber nicht viel weniger...
    Strubbel ist eigentlich total fit, was für Krankheiten können das denn sein, die so ein Merkmal haben?
    Muss nächste Woche eh nochmal zur Tierärztin, die werd ich auf jeden Fall mal deshalb fragen...
    danke euch :D

  • Wenn deine schon immer viel getrunken haben, dann solltest du dir mal überlegen, ob die genug Frischfutter bekommen. Denn das reicht meistens aus an Wassergehalt. Da gibt es verschiedene Krankheiten. Von Vitaminmagel, Nierenversagen, etc. Aber das kannst du deine TA ja fragen, wenn du da bist. Find ich super, dass du den Salzstein nun entfernt hast. Das ist einfach nur Geldmacherei von den Herstellern. Leider ist es noch nicht verboten, obwohl bewiesen ist, dass es "giftig" für die Tierchen ist. Leider gibt es dann auch noch so viele unwissene die das einfach nicht besser wissen und denken, dass sie dem Tierchen damit nur was gutes tun. Und das die Verkäufer da nicht eingreifen ist ja auch klar, die wollen schließlich was verdienen.

  • Krass, dass das sogar giftig ist!!! Oh man, echt der Hammer..ich habe den Leckstein von mehreren Verkäufern empfohlen bekommen UND es steht in diversen Meerschweinchenratgebern :( Solche Bücher müssten doch auf Richtigkeit hin überprüft werden?!
    Danke für eure Hilfe! :lol:
    Ich werde diese Woche auf jeden Fall die TÄ fragen, aber ich bin schon sehr beruhigt, denn seit der Leckstein weg ist trinken sie zwar immmernoch verhältnismäßig viel (50ml), aber das ist immerhin schon nur noch halb so viel wie vorher....

Ähnliche Themen wie Wie viel trinken eure Schweinis??