Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Schmerzen beim koten

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Also wie es weiterging:


    Mambo hat weniger gequiekt mit dem Schmerzmittel (oh Wunder :wink: )
    aber nicht völlig aufgehört,
    Das Mittel nimmt er übrigens ein,indem ich es auf etwas Gurke,Salat oder ähnliches tröpfel,er frisst es dann brav (sooo ein braaaves Schwein:) ),
    erspart das ins Mäulchen spritzen,weniger Stress,
    ist leicht klebrig,läuft also nicht runter.


    Also war ich nochmal beim TA und ein weiterer Teststreifen,(der übrigens auch Leukozyten testet @ Nadine),
    hat wieder nix ergeben.
    Habe mich dann entschlossen das Röntgenbild machen zu lassen um sicher zu sein das es weder Blasensteine/Griess oder was an der Wirbelsäule/Knochen ist.
    War alles super (gut gefressen hatte er fiel meiner TA auf :wink: ),
    kein Befund.


    Jetzt hat sie ein AB auf Verdacht gegeben und das Schmerzmittel soll er weiterhin bekommen und in 4 Tagen muss ich nochmal hin für eine weitere Dosis AB und Überprüfung.


    Ach ja,ich geb immer gerne an was ich bezahle,
    so als Orientierung auch für andere:


    20,00 Euro fürs Röntgen für ein Schwein
    + 14,60 Euro für AB für ein Schwein und Spot on gegen Milben für 2
    Schweine sowie Untersuchung


    also 34,60 für alles,


    ich find es echt ok,was meine TA berechnet,
    scheint mir recht günstig?
    Die 20 Euro für das Röntgenbild mussten halt sein,
    nicht das ich denke das es wenig Geld ist, bin selber nicht gut betucht.


    Kastrationen kosten in meiner Praxis 48,50 Euro
    egal wie schwer das Schwein ist,
    aber Inhalationsnarkose machen sie nicht.
    Und das Schwein bleibt natürlich da bis es ganz wach ist.
    Hab ich heute grade erfragt,
    habe noch kein Schwein kastrieren lassen.


    Frauke

  • Und weiter gehts,
    war heute beim TA für weitere AB-Spritze,


    und habe den Kot untersuchen lassen,
    keine Würmer oder Kok-dingsda :wink:
    blödes Wort :P


    Ihm geht es gut,verhält sich normal,
    aber immer noch keine Idee warum er buckelt und sich äussert beim Koten.


    Scheint nach meinen Beobachtungen wirklich beim koten,nicht beim pipi machen zu sein.


    Ich setzte jetzt das Schmerzmittel ab,
    AB soll auch das letzte mal gewesen sein,
    jetzt schauen wir mal,
    ob es sich geändert hat,
    meiner TA fällt im Moment auch nichts mehr ein,
    ausser das es was mit seiner Wirbelsäule/Knochen zu tun hat.


    Frauke


    zur Orientierung:
    Kotuntersuchung : 14,90
    abgebrochenen Schneidezahn angleichen : 6,xx



    EDIT:
    Tja es scheint es ist immer noch nicht vorbei,
    meine TA hat mir jetzt empfohlen einen Spezialisten für Kleintiere aufzusuchen,
    den werde ich dann nächste Woche besuchen gehen,
    Praxis Dr.Thomas Göbel in Berlin,Wilmersdorf,
    kennt den vielleicht jemand?
    Wollte auch die Erwingmann mal anrufen,die wird ja
    von mehreren empfohlen.

  • Tja...scheinbar ist es doch endlich vorbei :D


    Nach dem letzten TA-Besuch hab ich mich noch etwas geziert zum Spezialisten zu gehen,
    die Schmerzäusserungen waren ja auch nicht mehr ganz so stark.


    Und irgendwie ist mir nach ca. 1 Woche aufgefallen,das ich ihn gar nicht mehr höre/sehe...
    Jetzt bin ich mir sicher das es ihm gut geht.


    Ob es mit der Umstellung des Futters zu tun hat (sie sind fast jeden Tag draussen im Gras)oder das AB doch noch gewirkt hat und nur etwas länger brauchte...
    ich weiss es nicht.


    Frauke

Ähnliche Themen wie Schmerzen beim koten