Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Bin verunsichert nach TA Besuch!!!

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo ihr lieben!


    Ich war mit meinem Meerschweinchen am Di morgen beim TA weil ich eine Weiße Stelle am Ohr entdeckt habe. Und sie hat sich auch oft gekratzt und viele Haare verloren. Der Arzt hat gemeint es kann Räude sein mit zusätzlichem Plizbefall. Sie hat eine Spritze bekommen gegn die Milebn, hab leider nicht gefragt was und dann hab ich noch twei salben bekommen gegen Pilz und Entzündung, mit denen soll ich abwechselnd pfoten nd ohren eincremen, 4 mal am tag. heute kommt mir vor, die sie mehr schläft als sonst und herum liegt. sonst war sie immer eher aufgeweckt und hat mit dem Böckchen das ich habe "komuniziert" und ist rum gelaufen.


    was meint ihr dazu? soll ich morgen wieder zum arzt schauen?? soll ich gleich beide mitnehmen um das böckchen auch untersuchen zu lassen, für alle fälle?? oder bin ich einfach nur hüsterisch???

  • hmmm, ist schwer zu sagen... würdest du sagen dein tierarzt ist meeri-erfahren? wenn nicht, dann würd ich mir nen anderen suchen. wenn du uns verrätst wo du herkommst, kann dir hier bestimmt auch jemand eine empfehlung geben...

  • Ich komme aus Graz, bin mir nicht sicher, ob ihr euch hier auskennt? :oops:
    Beim trinken und fressen fällt mir soweit nichts auf, aber wie gesagt, wei war vorher viel agiler. sie ist erst 5 monate alt, putzt sich noch immer sehr häufig und heinz, der kleine mann, macht das gleiche.

  • naja, es kann natürlich sein, dass sie durch den befall geschwächt ist, beobachte mal ganz genau weiter, wenn du irgendetwas auffälliges bemerkst würd ich schon nochmal zum tierarzt gehen... den kleinen mitnehmen, sicher ist sicher...

  • hab mal recherchiert... der hier soll gut sein:
    Quelle: kaninchen.at


    Dr. F. Pfleger Moserhofgasse 61,
    A-8010 Graz +43 (0)316/461889-0


    für kleinere sachen (kein röntgen/keine inhalationsnarkose):


    Dr. A. Lerch Eggenberger Allee 62,
    A-8020 Graz +43 (0)316/583517


    hoffe ich konnte helfen...

  • der Tierarzt hat mir die Salben in einem kleinen Döschen zusammengemischt, also leider kein Beipackzettel. Aber ich gehe auf jeden Fall morgen nochmal zu ihm. Ich denke, daß die kleine jetzt auch ein bißchen Haare am Bauch verliert. Kann es sein daß der Milbenbefall nach der ersten Spritze noch nicht besser ist? obwohl sie noch keine kahlen Stellen im Fell hatte? oder ist es der Pilz, der sich jetzt ausgebreitet hat? ich werde meinen TA auf jeden Fall morgen mit Fragen löchern, werde ja gleich beide Schweinchen mitnehmen. und wenn ich nicht überzeugt bin, dann werde ich zu Dr. Pfleger gehen. Danke nochmal Phia fürs googeln!!!!

  • Hallo,
    Räude- bzw. Grabmilben kann man so nicht unter dem Mikroskop sehen, die sitzen unter der Haut. Um ganz sicher zu gehen müsste ein Hautgeschabsel gemacht werden. Ein erfahrener TA erkennt den Befall aber schon, wenn er sich das Schweinchen anschaut. Und es kommt auch öfter vor, dass Milben und Pilz zusammen auftreten, da ein Pilz sich auf den Milbenstellen wohlfühlt. Um den nachzuweisen wird eine Haarprobe von der Stelle genommen und dann eine Pilzkultur angelegt. Manche Pilze leuchten auch unter Schwarzlicht, aber nicht alle. Mit so einer Lampe könnte der TA auch einen Pilz nachweisen, wenn es einer von denen ist, die leuchten.


    Ich schätze mal, dass dein TA Ivomec gespritzt hat. Da kann es nach der ersten Spritze sogar noch schlimmer werden, weil die Milben beim Sterben Stoffe absondern, die den Juckreiz auslösen. Wenn es Ivomec war, müsste nach 7-10 Tagen eine zweite und dann noch eine dritte Spritze wieder nach 7-10 Tagen gegeben werden, denn die erste tötet zwar die Milben, aber nicht die Eier und Larven.

  • Das würde passen, weil die Kleine am Donnerstag total fertig war und nur geschlafen hat. Heute hab ich entdeckt, daß das bäuchlein schon etwas schütter ist, also muß wohl noch eine spritze sein. oh die arme, sie hat so gequickt beim ersten mal

  • Wenn der Bauch arg schütter wird, dann lass am besten auch mal den Bauch abtasten. Ein Mädel von mir hatte Eierstockzysten und daher starken Haarausfall. Da ist es typisch, dass es unterm Bauch anfängt. Sie hatte auch Milben gleichzeitig. Es kann natürlich sein, dass es nur Milben sind, aber da eben auch beides gleichzeitig vorkommen kann, würde ich das vorsichtshalber checken lassen.

  • nein arg schütter ist der Bauch nicht, ich werde die untersuchung morgen abwarten und den Arzt halt bitten alles nochmal genau anzusehen, natürlich auch meinen Heinz. Aber ich denke, die Spritze wird keinem der beiden erspart bleiben. Hab bei Heinzi auch im Zentrum von seinen Wirbeln Hautschuppen gesehen. also befürchte ich das er auch die milben abbekommen hat.

  • Sodala komme gerade vom TA und es sieht gut aus. bei Flocke haben wir das Gröbste überstanden. Sie hat heute ihre zweite Spritze bekommen und damit sollte alles vorbei sein. Bei Heinzi hat es jetzt angefangen, der mußte auch gepiekst werden und nächste Woche nocheinmal. Mit dem Haarausfall hab ich mich geirrt, die kleine hat da einen wirbel am Bauch. Entschuldigung :oops: :oops: :oops: :oops:

  • Ich weis nicht ob es die Mittel bei euch gibt aber sollte es noch mal einen Grabmilbenausbruch bei deinen Schweinchen geben, dann frag doch nach einen Spot on.


    Es gibt einmal Stronghold und Advocate. Beide Mittel werden an dicht bei den Ohren aufgebracht und halten zwischen 3-4 Wochen. Diese Methode ist wesentlich schonender für die Meerschweinchen und es muss in aller Regel nur einmal behandelt werden.


    LG Corinna

Ähnliche Themen wie Bin verunsichert nach TA Besuch!!!