• Hallo,


    Da ich erst seit einer Woche 2 kleine Meerschweichen besitze *freu* :D , und mich noch nicht so recht mit der Ernährung auskenne wollte ich euch fragen op man das Gemüse (aus dem Kühlschrank) sofort an die Meerschweinchen verfüttern darf?


    Oder sollte ich besser das Futter 1-2 Stunden vorher heraus nehmen und es ein bischen abkühlen lassen?


    Vielen dank im voraus


    Wikka

  • hallo wikka!


    ich schneide mir immer ab was ich brauche, und lasse diese stücken dann geschnippelt noch ca. 1/2 stunde aufwärmen, bevor ich füttere.
    ist besser fürs bäuchlein.
    direkt aus dem kühlschrank sollte man nicht füttern.


    LG, Sophia

  • Hallo Phia,


    Vielen dank für deine rasche Antwort! :wink:


    Ich habe bis jetzt das Gemüse immer mit warmen Wasser abgewaschen, und dann abgetrocknet...


    Ist das eine Lösung oder ist das auch nicht gut für die beiden?


    Die beiden quieken so laut sobald sie das Futter rieschen sodass sie mir Leid tun, und es ihnen deshalb sofort gegeben habe.


    LG

  • bei salat bringt das warm abwaschen sicher etwas. bei möhre etc. dringt die wärme allerdings nicht bis nach innen, deswegen würde ich solche sachen vorher rausnehmen.


    das mit dem quieken ist normal... da müssen sie und du durch :lol:

  • Einen wunderschönen guten Morgen Wikka!


    Direkt aus dem Kühlschrank würde ich auch nicht füttern.
    Ich schneide alles schön zurecht, lege es auf den großen Teller und lass es auch mindestens eine halbe Stunde stehen.
    So ca. nach 15 Minuten dreh ich dann alles noch einmal um, damit es beidseitig mindestens die Zimmertemperatur annimmt.


    Liebe Grüße
    Christine :wink:

  • Guten Morgen an alle,


    Vielen dank dass ihr mir so schnell tipps gegeben habt, ich werde es in zukunft auch so machen dass ich das gemüse lieber eine stunde vorher herausnehme.


    Ich möchte alles richtig machen damit meine kleinen süssen es gut bei mier haben! :D


    Wünsche euch einen schönen Tag!


    LG


    Wikka

  • Hallo,


    früher habe ich generell direkt aus dem Kühlschrank gefüttert, wenn die Tiere es gewohnt sind, ist es meiner Meinung nach kein Problem und meine Tiere hatten auch nie Probleme.
    Habe mir mittlerweile aber in den letzten zwei Jahren angewöhnt das Frischfutter mindestens eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit z.b. die Gurke nicht ganz so eisig ist. Warum ich meine Fütterungsart geändert habe, kann ich aber nicht sagen, das hab ich auf einmal so angefangen und beibehalten.

  • Hallo,


    nein, ich würde nicht direkt aus dem Kühlschrank verfüttern. Meist ist es für den kleinen Schweinchenbauch zu kalt und es kann zu Magenproblemen kommen. Die kleinen Racker sind da etwas empfindlicher als wir Halter :wink: ich mache es immer so, dass ich das Gemüse ca. 1/2 h vor der Fütterung aus dem Kühlschrank nehme. Dann ist es nicht mehr wirklich kalt, wenn es verfüttert wird. Bei solchen Dingen würde ich lieber auf Nummer sicher gehen. Es ist ja nun kein großer Umstand, das Gemüse rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen. Und ich persönlich denke, es ist gesünder fürs Schweinchen.



    Liebe Grüße, Tina

  • also ich lege auch alles immer ein paar stunden vorher raus, oder das essn für morgens hole ich abends aus dem kühlschrank, bevor ich ins bett gehe! nur manchmal vergesse ich das :oops: und wenn das grade das frühstück ist, habe ich keine zeit zu warten und dann kriegen sie schonmal was direkt aus dem kühlschrank....bisher haben sie das aber genau so gut vertragen, ie das andere auch...

  • meine Meeris bekommen immer ihr Futter direkt nach dem Kühlschrank. Der Salat wird im warmen Wasser gewaschen der ist ja dann eh nicht mehr kalt wenn ich es ihnen gebe. Wenn man es vorher rauslegt dann wird ja das ganze Zeug dottelig das mögen meine Meeris nicht :wink: