Meerschweinchen Verhalten

Wie werden Meerlis am besten zutraulicher?

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo liebe Leute,
    ich hätte da mal eine Frage an euch da Meerschweinchen ja sehr schüchterne Tiere sind aber sie trotzdem iwann Vertrauen zu dem Heerchen/Frauchen aufbauen wollte ich einfach nur wissen was habt ihr gemacht/ was macht ihr damit eure Meerlis so zutraulich geworden sind /damit sie zutraulich werden?
    Danke schon im Vorraus ;)

  • Ich würde sie hauptsächlich in Ruhe lassen und sie ihr Meerschweinchen leben, leben lassen. Sie sind halt trotzdem immernoch Fluchtiere.
    Aber du kannst dich ja vor sie setzen, mit ihnen reden.
    Leckeres Futter aus der Hand geben und so, dann fassen sie eigentlich schon Vertrauen zu einem :wink:


    Liebe Grüße
    Tina

  • Zitat von Mondlicht

    Ich würde sie hauptsächlich in Ruhe lassen und sie ihr Meerschweinchen leben, leben lassen. Sie sind halt trotzdem immernoch Fluchtiere.
    Aber du kannst dich ja vor sie setzen, mit ihnen reden.
    Leckeres Futter aus der Hand geben und so, dann fassen sie eigentlich schon Vertrauen zu einem :wink:


    Liebe Grüße
    Tina


    so klug war ich auch schon ich dachte mir kafste mal lecker Drops für die 3 aber die haben sie nicht gegessen jetzt mache ich es aber immer so wenn sie ihr "Hauptfutter" bekommen dass ich mich vr sie setze und versuche ihnen das Fressen aus der Hand fressen zu lassen Wuschel hat das zwar regelrecht aus der Hand gerissen ^^ aber nun schnuppert er nur noch dran.. naya mal sehen vllt dauert es auch nur sein Zeit danke ;)

  • Also Drops und sowas fressen meine auch nicht. Ist eh nicht so gesund. Ich hab mich mehrmals täglich neben den Käfig gesetzt und mit ihnen gesprochen. Inzwischen bin ich so weit, dass mir meine große aus der Hand frisst. Hab ihr immer wieder Gurke, Salat oder Apfel vor die Nase gehalten. Irgendwann hat sie sich dann an meinen Geruch und meine Anwesenheit gewöhnt, hat aber insgesamt ein paar Monate gedauert, bis sie so handzahm wurde.
    Die Kleine ist noch nicht so weit. Aber ich bin schon froh, dass sie nicht mehr gleich weg springt, wenn ich komme. Gestern hat sie mir das erste Mal ein Salatblatt aus der Hand gezupft. Sah komisch aus, wie sie sich so lang gemacht hat und die Zähne gradeso bis zum Salat gereicht haben. :lol:
    Sie ist jetzt 13 Wochen alt. Aber sie kommt auch noch dahinter, dass ich ihr nichts tue.


    Also sprich ruhig mit ihnen und halte ihnen Futter hin. Dauert ne Weile und richtig zahm werden die eh nie aber müssen sie auch nicht. Mir reicht das so wie sie sind.


    Viel Glück.

  • Drops sind eh ungesund.


    Meine 4 fressen mir alle aus der Hand.
    Und die beiden die ich seid 2 1/2 Jahren habe, kann ich auch am Kopf kraulen und sie bleiben stehen, wenn sie genug haben, hauen sie einfach ab :wink:


    Die beiden die erst 4 Monate hier sind, lassen sich das noch nicht gefallen. Sowas dauert eben.
    Aber alle 4 haben Vertrauen und hauen nicht ab, wenn ich am Gehege vorbei gehen. Selbst beim saubermachen springen sie mir über die Füße oder latschen drüber.


    Es gibt auch Meerschweinchen die mögen sowas gar nicht. Das ist halt so.


    Liebe Grüße
    Tina

  • Also gut Ding braucht Weile heißt es ja so schön - und das stimmt auch für Meerschweinchen. :D
    Ich würde das ganz langsam angehen - Futter ist sicher eine gute Option um Vertrauen zu schaffen. Mein Kleiner hat auch eine Weile gebraucht bis er mir aus der Hand gefressen hat. Beim Größeren war das von Anfang an kein Problem. Tja, auch Meerscheinchencharakter sind unterschiedlich ;-)

  • aber was ich auch wiederrum nich verstehe bibbel (mein ganz kleiner) dne hbae ich gestern rausgelassen damit er sich auch mal austoben kann im Käfig haut er aber immer ab wenn ich mit meine Hand zu ihm gehe und weas hat er gemacht wo er draußen waR? er hat an meinem Fuß geschnubbert (ich weiß nciht appetitlich xD) und er ist soger unter mich durchgekrabbelt O.o wieso macht er dass, lässt sich aber nicht anfassen?

  • Meine sind so 4 Monate alt und ich hab sie seit Ende Oktober...wenn ich rufe "Wo ist denn die Toto" kommt die sofort angerannt, aufgeregt quiekend, weils dann was Leckeres aus der Hand gibt...Schrödi kommt auch hin, aber etwas langsamer, sie guckt dann nämlich , was Toto bekommen hat und klaut es ihr aus der Schnute..gg..ich hab angefangen damit, ihnen Gurke an nem längeren Stab zu reichen, den hab ich nach und nach kürzer gefasst und irgendwann ganz weggelassen und sie nahmen das Futter aus der Hand.
    Geduld...Ruhe..und einfach abwarten. Richtig zutraulich sind meine auch nicht, also sie lassen sich nicht streicheln und den wöchentlichen TÜV finden die auch doof, aber sie nehmen es mir nicht krumm und haben auch keine Angst vor meiner Hand... :)

  • meine beiden schweinies sind super zutraulich.
    sie lassen sich sehr gerne von mir streicheln und hochnehmen wenn ich ins zimmer komme fangen beide gleich an zu schreihen und wollen raus genommen werden.
    die beiden sind also zu 99,99% handzahm, ich muss auch sagen das ich bei meiner mimi hebamme gespielt habe.

  • Zitat von Sammy93

    aber was ich auch wiederrum nich verstehe bibbel (mein ganz kleiner) dne hbae ich gestern rausgelassen damit er sich auch mal austoben kann im Käfig haut er aber immer ab wenn ich mit meine Hand zu ihm gehe und weas hat er gemacht wo er draußen waR? er hat an meinem Fuß geschnubbert (ich weiß nciht appetitlich xD) und er ist soger unter mich durchgekrabbelt O.o wieso macht er dass, lässt sich aber nicht anfassen?


    ganz einfach Sammy: Meerlis sind "Fluchttiere" in ihrem Instinkt, ist drin, das sie "weglaufen" müssen"! sie merken erst später, das es "Keine Gefahr" gibt! Und wenn du Deine Hand reingibst erschrecken die sich sowieso! Ist bei auch so! :?
    --das mit dem "untern durch krabbeln und schnuppern: da schaut er "wer du bist" sobald du ihn dann versuchst wieder anzufassen, läuft er wieder weg!!!! eben wegen dem Instinkt!! :) und ganz wichtig: Meerschweine sind KEINE Kuscheltiere!! :wink: LG!

  • Zitat von Blacky_nr1


    Genau! Speziell wenn du mit der Hand von oben kommst Sammy sagt der Istinkt deines Meerschweinchens "Achtung Räuber ober dir". Deswegen mag er deine Zehen vielleicht lieber - die hat er immer im Blickfeld!

  • naya es ist ja nicht immer so dass ich mit meiner hand vom oben komme ;) ich mache es auch meist von der seite und gannz langam damit er sich nicht erschreckt aber naya :( doch muss ich sagen dass er genre an meine hand rumknabbert O.o

  • hey liebe leutchens ich möchte jetzt nicht behaupten dass es beim dritten mal gleich perfekt geklappt hat alsi hc meine kleinen gefüttert habe und immer gesagt habe komm mal her na komm mal her und mein salatblatt in der hand hatte, reagierte henry zum schluß auf das "komm mal her" und kam und hat das salatblatt aus meiner hand gezerrt :P
    stöpsel war noch ängstlicher leider :(

  • Ich habe auch einen Ängstlichen, Hermann, den habe ich aus einen Tierheim, wurde ausgesetzt der Arme. Im Tierheim konnte meine Mutter ihn nicht mal nehmen, weil er wie wild herumgerannt ist. Ich habe ihn seit einen halben Jahr und er vertraut mir nur so weit, dass ich am Käfig vorbeilaufen kann, wobei er allerdings in eine "Angststarre" fällt. Trockenfutter frisst mir nur meine Elli aus der Hand, Hermann nur Salat, wenn er weit üner meine Hand hinausreicht und ich ihn sie ungefähr eine halbe Minute hingehalten habe.


    Ich empfehle reden, damit das Meerschwein sich an die Stimme gewöhnt, einfach am Käfig vorbeilaufen und in einen gewissen Abstand sich für längere Zeit hinsetzen, damit es sich an deine Gegenwart gewöhnt.

  • Ich hab meine auch erst seit Ende September, aber sie fressen mir schon längst aus der Hand. So richtig zu mir kommen wollte keine, es sei denn die Gitterstäbe sind dazwischen. Den Durchbruch hab ich endlich geschafft als ich sie ne ganze Weile nur noch ignoriert habe, also gar nicht angesprochen und oft vorbeigegangen aber nie zu ihnen hin und wenn dann nur zum Futtergeben und seitdem sind sie total neugierig geworden.
    Abgesehen davon hab ich sie mehr oder weniger zufällig auf ein Pfeifen dressiert, tja bin Hunde gewöhnt und hab sie spaßhalber mit einem Pfiff gerufen als wenn sie Hunde wären, weil ich mir dacht es kommt ja sowieso keine freiwillig raus. Aber sie drehen total durch wenn ich pfeiffe, gleich kommen sie regelrecht angerannt, die Sunny verfolgt mich sogar bis in die Küche, aber wehe ich hab nichts essbares in der Hand, dann ergreift sie sofort die Flucht :D