Meerschweinchen Haltung

1m x 50cm Käfig Tierquälerei?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Tierquälerei? 1

    1. Nein (0) 0%
    2. Ja (1) 100%

    Meine Freundin hat einen Käfig mit der Maße 1m x 50cm. Sie hält zwei Böckchen. :P
    Und ich habe ihr schon mehrmals gesagt: willst du dir nicht mal einen größeren Käfig kaufen? Die brauchen doch viel mehr Platz! Außerdem kannst du da nur zwei kleine Häuschen reinstellen.


    Dann sie: Naja, solange sie sich wohlfühlen. Es ist außerdem keine Tierquälerei.


    Ist ein 1m x 50cm Käfig Tierquälerei? :shock:

  • Meine beiden Böckchen wurden von der Vorbesitzerin auch so gehalten (wir haben den Käfig ja mitbekommen). Und das fand ich fürchterlich klein. Die erste Aktion von mir am ersten Tag war, einen provisorischen Auslauf zu bauen.


    Rede immer wieder mit Deiner Freundin, die Größe ist wirklich gar nichts.

  • Hallo,


    schenke ihr doch zum Geburstag oder einfach mal so einen neuen größeren Käfig, der Aktuelle ist 0,5qm groß, dass reicht grad mal für 1 Weibchen, mit 2 Böcken sollte der Käfig min. 2qm groß sein, bekommen sie denn Auslauf?
    Also ich habe einen 0,6qm groß, für 2 Weibchen, der Käfig ist aber auch nur zu übernachten da, Tagsüber haben sie Auslauf, ca 13qm, habe aber vor einen EB zu bauen, der soll ca 5,6qm groß werden.


    lg Marcel

  • Leg doch mit den anderen Freunden zusammen! Bei Ebay gibts 1,20Käfige ab 25,-€ neu. Gebraucht bei markt.de gibts bestimmt noch günstigere gebraucht.


    Übrigens halte ich es nicht für Tierquälerei in einem 1x0,5m Käfig, wenn die Tiere immer Auslauf haben (sei es einen festen Auslauf oder durchs Zimmer bzw. Wohnung)... ;)

  • Meine ersten Schweinchen habe ich auch in einem solchen Käfig gehalten - und in meinen Augen ist es eine Tierquälerei.


    Es ist keine bewusste Quälerei, weil man denkt, man tut alles für die Tiere und der Käfig sei doch ach so groß, aber für die Tiere ist es eine Quälerei, sie können ihre natürlichen Verhaltensarten nicht im Ansatz ausüben, sondern können nur vom Haus zur Heuraufe und zurück zum Haus. Das ein ganzes Leben lang, wo die Tiere doch so lebenslustig und neugierig sind.


    Wegen den Kosten: man kann für sehr wenig Geld ein artgerechtes Gehege bauen. Erzähle mal deiner Freundin davon, denn es muss kein teurer Kaufkäfig sein. Vier zusammengeschraubte Bretter und Teichfolie ergeben z.B. schon ein unkompliziertes und günstiges Gehege.

  • Bei unseren beiden war das ganz deutlich. Der 1 m x 0,6 m Käfig war wirklich viel zu klein. Nachdem wir den 120er Käfig mit 2 Etagen hatten, lieft auf Anhieb alles viel harmonischer ab. Falls es ein 2-stöckiger Käfig wird: Viele Schweine mögen keine Rampen. Er hat aber den großen Vorteil, dass der Käfig nicht viel Platz wegnimmt und die Schweine dennoch Platz haben und sich aus dem Weg gehen können.


    Viele Grüße,
    Mark

  • Hmm,wenn die Tiere am tag 4 stunde auslauf haben, ist der stall okay.. abre den ganzen tag in dem stall..ist wohl zu klein..Ich habe für 2 schweine 3 etagen 120x76cm.. Und da wollen sie schon mehr platz.. :)
    Also der stall ohne auslauf ist definitiv zu klein.

  • Zitat von Tina22

    Hmm,wenn die Tiere am tag 4 stunde auslauf haben, ist der stall okay.. Also der stall ohne auslauf ist definitiv zu klein.


    bei 100x50 muss ein dauerauslauf ran. 4 stunden reichen da meiner meinung nach nicht im geringsten.

  • Ich hatte am Anfang auch so einen kleinen Käfig, der war noch ein bisschen größer. Sag deiner Freundin sie soll den beiden nur mal ne Stunde Auslauf in einem großen mit Teppich ausgelegten Raum geben (also nicht Fliesen so), mit Versteckmöglichkeiten. Sie wird dann selber sehen wie verändert die Kleinen plötzlich sind und sich überlegen, ob es sie es nicht grundlegend anders macht.

Ähnliche Themen wie 1m x 50cm Käfig Tierquälerei?