Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

offene Wunde

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo zusammen,


    mein Joey hat zur Zeit eine offene, ca. 10-Ct-Stk-große Wunde, die ich mit Betaisodona und Bepanthen behandel. Ansich verheilt sie immer recht gut, es bildet sich Schorf, es ist nichts entzündet. Aber er reißt sich jedesmal den Schorf wieder ab, so daß die Wunde erneut anfängt zu bluten und die Heilung wieder hin ist. :cry: Ich habe es schon mit Verbänden versucht. Die reißt er sich aber auch nach wenigen Minuten wieder runter. Die Wunde sitzt genau zwischen Hinterkopf und Rücken. Die Technik mit der Socke funktioniert da auch nicht, da sie immer wieder unterhalb der Wunde rutscht. Ein Pflaster kann ich ihm ja auch nicht auf die Haare kleben. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich die Wunde noch abecken kann? Bin für jede Hilfe dankbar. :roll:

  • Wie wäre es wenn du einen Verband um seinen Oberkörper wickelst, dort wo die Wunde ist?


    Oder ist das dass, was du mit "Verband gemeint hast.


    Es gab mal bei einen Affen eine Operation am Bauch. Die Pfleger grübelten allerdings, wie sie den Affen dazu bringen könnten, nicht die Wunde zu öffnen. Sie kamen dann schließlich auf eine Idee: Sie verbanden die Wund, wie es sich gehörte, aber am Arm umwickelten sie auch einen Verband, denn dann nochmals mit Draht (damit er gut hält) dann nochmals einen Verband. Als der Affe aus der Narkose aufwachte, machte er sich sogleich an den Verband um den Arm zu schaffen. Bis er seinen Arm wieder frei von all den Sachen hatte, waren schon Wochen vergangen. Die Wunde am Bauch war verheilt.


    Du könntest vielleicht an seine Füße vorsichtig einen Verband machen oder so. Vielleicht fällt er auch darauf rein.

  • Zitat

    Wie wäre es wenn du einen Verband um seinen Oberkörper wickelst, dort wo die Wunde ist?


    Ja, das habe ich versucht, aber er springt dann so lange wie wahnsinnig durch die Gegend, bis alles ab ist. :(
    Und Sprühpflaster hindert ihn ja auch nicht den Schorf wieder abzukratzen. Außerdem denke ich daß das auch ganz schön brennen würde auf der offenen Wunde. Bin ziemlich ratlos.

  • Meine Nelly hatte das auch, allerdings zwischen Nacken und Rücken.
    Verbände und Socken waren nutzlos.


    Geholfen hat: Speiseöl


    Einfach 1-2 mal am Tag die Wunde eingeölt (großzügig) und es bleib schön weich und geschmeidig und so riss der Grind, selbst wenn sie sich kratzte, nicht erneut auf, da er nicht juckte, weil er ja weich blieb.

Ähnliche Themen wie offene Wunde