• Juhu!
    Was generell das Bestellen angeht kann ich nur zooplus bestellen.Ich hab dort eine Wippe,2 süsse Futtertöpfe, eine Krallenschere,einen 1m langen Spieltunnel,eine freistehende Futterraufe,eine Luffa Karotte, eine Hanfmatte und einen Foodball für insgesamt nur 27,26 € bestellt. Ich habe kein Porto gezaht und bei der ersten Bestellung bekommt man noch 5 € geschenkt.
    Das Beste war,dass ich das ganze am Donnerstag gegen 17 Uhr bestellt habe und es bereits am Freitag um 9 Uhr morgens hatte.Das ist bei denen die reguläre Dauer. Ich weiss auch,dass die Futter haben,was genau weiss ich nicht,denn bei uns in der Gegend gibt es wirklich gut sortierte Zoogeschäfte....


    Catha

  • Ich bestelle nur noch im Cavialand denn da ist das Kräuter - Gemüse und das Cavia Korn immer ganz frisch. Die Qualität stimmt dort einfach zumal die Sachen dort auch noch günstig sind. Habe früher immer beim Zoolus bestellt aber die haben ja Preise wie in der Apotheke.

  • Zitat von la fata

    Ist das denn im Internet erheblich preiswerter?


    Das ist nicht gesagt, aber wo bekommst du sonst diese große Auswahl?
    Natürlich kannst du dir in vielen Zooläden auch selbst was zusammenstellen, aber die Läden, die ich kenne, haben z. B. nur Fertigmischungen (mit zuviel Getreide) und wenn sie so ein Buffett haben, wo man selbst zusammenstellen kann, dann hat man die Wahl bei den Meerschweinchen zwischen 1 - 3 Futtersorten. Der Rest ist Kaninchen-, Vogel- und Hundefutter.

  • Zitat von Nicky1

    Das ist nicht gesagt, aber wo bekommst du sonst diese große Auswahl?



    Da ich eh ausschließlich nur FriFu und Heu füttere, hätte ich mir eh nur Heu und Streu dort bestellt, wenn es halt günstiger wäre als im Handel und natürlich auch die Qualität stimmt.

  • Zu Heu und Streu kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich gerade diese beiden Sachen nicht im Internet bestelle.


    Mein Heu hol ich beim Bauern und damit kann kein Geschäft - ob Internet oder in der Stadt - mithalten. Und Streu hol ich z. B. in unserem Landhandel (HaGe) - 600 ltr. für z. Zt. 8,90 EUR. Dort bekomme ich z. B. auch die großen Netze Möhren und Rote Beete.

  • Schade. Na ja, vielleicht kann mir jemand anderes was dazu sagen oder ich schau mir die entsprechenden Seiten mal selber genau an. ;)


    Einen Bauern hätte ich auch gern. Aber ich hab keine Ahnung, welcher Bauer in der "Nähe" Heu an Privatleute verkauft... :?

  • Zitat von emmaundfrieda

    zu denn kann ich "Daumen nach oben" machen, ich habe die quasie fast direkt vor der Tür, sehr ordentlicher Laden :=)


    Dem schließe ich mich an. Wenn ich - alle Nase lang - mal Cavia Korn bestelle (bekommen meine Draußenschweine im Herbst-Winter), dann ist das immer von guter Qualität. Allerdings geht das bei denen nur mit Vorkasse, das finde ich etwas umständlich.

  • Also ich hab mir die Seiten jetzt alle mal angeschaut und festgestellt, dass Heu dort erheblich teurer ist, als das, was ich kaufe und das schon OHNE Versandkosten...


    Also bleib ich dabei ;)

  • Wenn du Bauern oder z. B. auch einen Reiterhof in deiner Nähe hast, einfach mal hingehen/-fahren und nachfragen. Werbung machen unsere hier nicht dafür, da hab ich auch nachgefragt. :wink: Und günstiger kannst du da meines Wissens nach nicht rankommen.

Ähnliche Themen wie Wo bestellt ihr Futter im Internet