Meerschweinchen Haltung

Stein zum Krallenabwetzen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo...ich hab mal gehört, dass man den Schweinis einen Stein oder eine Tonröhre in das Gehege legen kann,auf der sie sich dann die Krallen abwetzen.
    Am besten natürlich an eine Stelle, wo sie entlang gehen, z.B. zum Futter ;-)
    Hat jemand von euch Erfahrung damit?


    LG
    darie

  • Kannman machen, der stein muß rauh sein.


    Meine Schweinchen haben da jedenfalls immer einen großen Bogen drumm gemacht :roll:

  • Hallo darie!


    Ich habe einen Stein bei mir im Käfig/Gehege und er wurde bisher gerne beklettert. Habe ihn Anfangs immer direkt neben das Häuschen gelegt, weil ich dachte meine Damen kommen da nicht alleine hoch. Mittlerweile sind sie so groß das sie alleine aufs Häusschen können, aber trotzdem noch oft auf dem Stein sitzen (das bringt den Krallen nur leider nichts) oder auch mal drüber flitzen.


    LG Yvonne

  • Hallo...vielen Dank für die schnellen Antworten :-) ja, deshalb dachte ich ja vielleicht doch eher an eine Tonröhre...denn da sausen die Meeries ja gerne mal durch..na, ich werd mal in einem Gartencenter oder Baumarkt schauen, ob ich dort eine bekomme...:-)
    LG
    darie

  • Bei mir sind die Steine als Treppe integriert, so dass die Schweine drueber muessen, wenn sie nicht springen wollen.


    Ich hab den Beiden noch nie die Krallen schneide muessen! Allerdings sind die Krallen so scharf, dass meine Arme total zerkratzt sind, wenn ich die hochgenommen habe... :?
    aber das nehme ich gern in Kauf, wenn ich dafuer die Zappelschweine nicht so sehr festhalten muss, dass ich nicht gleich den ganzen Fuss abknipse :wink:

  • Habe auch einen Stein in jeder Etage, an einer Stelle wo sie oft langmüssen ans Heu zu kommen. Aber auch so wird der Stein gern beklettert und ich hab seit 2,5 Jahren keine einzige Kralle bei meinen eigenen Schweinen schneiden müssen.

  • netbiene


    Also ich hab überall nur einen Stein liegen, der ist ca 6cm breit und 12cm lang (Höhe so 5-6cm). Er liegt genau vor der Ecke, in der ich das Heu gebe.
    So klettern sie alle drüber lang und sitzen aber auch so gern mal drauf.
    Und die Krallen kontrolliere ich einmal pro Woche beim TÜV, alle okay :)

Ähnliche Themen wie Stein zum Krallenabwetzen