Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Happy`s Bauch ist hart...

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Zitat von Linsay~Happy

    Ist der Mammatumor so ähnlich wie bei uns Menschen Krebs?


    Ein Tumor ist immer ein Tumor, egal bei welchem Lebewesen. Es ist immer überlebenswichtig, sofort abklären zu lassen, um welche Art es sich handelt - also gutartig oder eben bösartig (bösartig = Krebs). Es gibt verschiedene Krebsstufen, je höher die Stufe ist, desto schlimmer ist der Krebs.
    Ist es ein gutartiger Tumor, kannst du aufatmen, allerdings können sich auch gutartige Tumoren mit der Zeit zu bösartigen (Krebs) entwickeln, deshalb ist eine gründliche Untersuchung und ggf. Entfernung so wichtig!

  • Also der TA hat gesagt, dass es ein Apzess ist. Happy wurde irgendwie am Geschlecht gewissen oder hat sich durch irgendetwas einen kleinen Riss zugezogen. Es ist halt so dick weil ganz viel Eiter dadrunter sitzt. Sie hat mir eine Creme mitgegeben, die die Schwellung ablindert, aber trotzdem wird Happy morgen operiert. Die Creme hat leider nicht viel gebracht.


    Und wenn Happys inneren Organe auch mitbetroffen sind, wird er eingeschläfert... :(


    Die OP soll 25,- kosten und Happy hat eine 50/50 Chance weiter zu leben!


    Annika

  • Habe heute Happy vom TA abgeholt... :?


    Ihm sollte der Eiter-appzess wegoperiert werden, jedoch klappte das nicht! Ein Appzess war weich und ging problemlos raus, der andere Appzess war aber hart. Jetzt hat der TA ein Mittel gespritzt was den Eiter flüssiger und weicher macht, damit Happy Montag weiteroperiert werden kann!


    Um ehrlich zu sein finde ich es sehr blöd!! :wink: Für Happy sind diese zwei OPs garantiert auch nicht schön! Überlegt mal: innerhalb von 4 Tagen zwei OPs!
    Außerdem sollte ich Happy in der Zeit alleine halten. Er sitzt jetzt in einem 1m x 0,50m Käfig. Habe so ein schlechtes Gewissen!

  • Also mein Garfield reagiert sehr panisch auf Wunden anderer Schweine. Meinem Bienchen wurde letzte Woche ein Zahn behandelt und das Zahnfleisch hat ganz leicht geblutet. Garfield ist im Käfig rumgesprungen als würde es um sein Leben gehen. Von daher denke ich, dass eine kurzzeitige Trennung nicht schlecht ist.
    Ich wünsche Deinem kleinen alles Gute und schnelle und Besserung !

  • Häi!


    Auch von mir gute Besserung!


    So ne Abszess-Geschichte kann schon ziemlich langwierig sein. Aber wenn der Arzt die Möglichkeit hat, das Teil samt Kapsel zu entfernen - das nehm ich jetzt mal an, sonst würde er dem kleinen Kerl keine 2te OP zumuten;
    dann ist das schon ne gute Sache. Musst du denn täglich die Wundhöhle spülen, o.ä?


    Viele Grüße, Lisa

  • Okay. Dann wurde der Abszess zunächst punktiert. Das ist ja dann aber keine "richtige" Op.
    Natürlich ist das auch belastend für den Kleinen - aber ich dachte schon, der TA würde dein Schweinchen 2 mal in einer Woche aufmachen und einer OP unterziehen...mit Schneiden...und so :wink:


    Mach dir nicht so viele Sorgen, dass hat schon alles seine Richtigkeit!
    Der TA hat erstmal den Abszess punktiert um die beste Behandlungsmöglichkeit für dein Schwein herauszufinden. Es gibt Fälle, in denen der Abszess in einer OP komplett mit Kapsel entfernt wird (sozusagen ein Rundumschlag), aber auch welche, bei denen man den Eiter abfließen lässt...dazu wird die Wunde Offen gelassen, und man muss die Wundhöhle täglich spülen. Die Wunde heilt dann von innen nach außen ab.


    Die Behandlungsmethode ist aber wie gesagt von Fall zu Fall unterschiedlich.
    Als mein Calimero wegen eines Kastrationsabszesses operiert wurde (das Gewebe reagierte auf das Nahtmaterial, welches bei der Kastra verwendet wurde mit Abszessbildung...), wurde der Abszess samt Kapsel entfernt - das Schwein wieder vernäht und die Wunde heilte dann vonaußen nach innen ab.


    Ich drücke euch feste die Daumen - und die Schweine hier ihre Pfoten!

  • Huhu...nach wie vor schwebt Happy noch in Lebensgefahr. Er hat jetzt Schläuche im Bauch, weil der ganze Bauch entzündet und eiterig ist. Er soll nun bis Freitag in der Katzentransportbox bleiben.
    wovon kommt der Eiter-Bauch? ...ganz einfach: es kommt von der Frühkastration. In manchen Fällen kann es nämlich dazu führen dass Entzündungen auftreten, aber das kann jedem Arzt passieren. Freitag werden die Schläuche rausgenommen und Happys Bauch wird durchgespühlt. und dann hoffe ich dass alles weg ist. Jetzt ist halt die schwierigste Zeit. Chancen aber immernoch50/50.


    Annika