Meerschweinchen Haltung

Auslauf für Innen aber auch Außen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo ihr,


    hab mir heute bei Ebay das hier bestellt https://cgi.ebay.de/Freigehege…A12%7C39%3A1%7C240%3A1318


    Da ich eins zuwenig fand nahm ich gleich 2 davon (soll ja größer werden).


    Mal gucken wie sich meine 3 dann da machen. Im Winter will ich sie dann wenn ich zuhause bin da reinsetzen (auf den Boden kommt dann noch Streu usw.) im Sommer kommen sie dann nach draussen wenn ich daheim bin -oben noch ein Netz drauf-.


    Komischerweise finden sie bisher Auslauf nicht schön, wenn ich sie nebenan im Gästezimmer laufen lasse verkriechen sie sich echt fast nur unter der Heizung und laufen nicht raum :?:

  • Zitat von Claudi70

    Komischerweise finden sie bisher Auslauf nicht schön, wenn ich sie nebenan im Gästezimmer laufen lasse verkriechen sie sich echt fast nur unter der Heizung und laufen nicht raum :?:


    Wie ist denn der Auslauf gestaltet?


    Hast du genug Versteckmöglichkeiten aufgestellt? Auch Heu und Frischfutter verteilt?


    Vielleicht ist der Auslauf zu uninteressant. Oder zu wenig Versteckmöglichkeiten (deswegen verkriechen sie sich unter der Heizung?)


    LG Tina


  • Hm, könntest du recht haben, ich dachte halt erstmal nur das sie sich freuen wenn sie generell mal mehr laufen können, denn im EB rasen sie oft rum wie die Irren und springen lustig rum.


    Wie gestaltet man nun genau den Auslauf denn schön interessant?

  • Dann liegts vermutlich wirklich da dran.


    Ich würde verschiedene Versteckmöglichkeiten aufstellen, zb. Kuschelsachen, Unterstände, Häuser oder/und Weidenbrücken. Irgendwo hin noch etwas Heu und vielleicht bisschen Frischfutter verteilen.
    Dann haben sie was zu tun.


    Und wenn sie den Auslauf noch nicht so gut kennen, dauerts natürlich auch etwas bis sie ihn nutzen. Müssen sich ja erst daran gewöhnen. :wink:

  • Hallo..wenn ich meine Beiden im Flur laufen lasse und ich leg z.B. nur eine Kuschelrolle und das Grashaus hin, bleiben sie immer in der Nähe dieser beiden Versteckmöglichkeiten...leg ich verteilt auf die ganze Länge von 4,5 m noch mehr Unterschlupfe, nutzen sie den ganzen Flur...sind halt sehr auf Sicherheit bedachte Tiere ;-)


    LG
    darie

  • Hallo Claudi,


    Versteckmöglichkeiten bringen da bestimmt Abhilfe.


    Zitat von Claudi70

    im Sommer kommen sie dann nach draussen wenn ich daheim bin -oben noch ein Netz drauf-.


    Bei so einem Gitter aber bitte nur mit Aufsicht draußen laufen lassen. Ein Netz hält keine Katzen ab. Zudem können Katzen, Hunde etc. das Gitter sehr einfach hochheben.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Claudi,


    wir haben 4 Stück von den Gittern im Einsatz


    Um daheim das Auslaufzimmer sicher zu machen
    (damit sie nicht unter die Couch schlupfen können etc.)


    für Auslauf in der Wiese sind die eher ungeeignet.


    da gibt es tolle Freilaufgehege aus Holz die sind kompl.
    geschützt.


    Ansonsten einfach einen richtig schönen Abenteuerspielplatz
    aufbauen und Futter verteilen


    LG Susi

  • Eine Frage hab ich dann doch noch :wink:


    Der EB steht ja im Arbeitszimmer im 1. Stock, den Auslauf will ich aber oben dann haben (das Arbeitszimmer is zu klein und immer offen, Hund is auch noch hier).


    Obs die drei arg nervt wenn man sie dann ständig hoch und runter bringt?

  • Hallo! Meine 3 leben auch im Arbeitszimmer. Ich setze sie auch immer in den Freilauf und wieder zurück. Geht halt nichts anders. Siehe hier:


    Theo,Henrietta und Luise



    Besser als gar kein Auslauf, meiner Meinung nach ;) Dafür sind sie ja den Rest des Tages alleine und können in ruhe tüddeln und Meerschweinchen sein. :P Da macht es sicher nix wenn du sie 2 mal am Tag von A nach B bringst. Aber auch da kann man natürlich geteilter Meinung sein ;)


  • Tja, da halten wir uns halt weniger auf als hier im Zimmer, sind ja erst frisch eingezogen. Bin mir da nicht schlüssig :roll:

Ähnliche Themen wie Auslauf für Innen aber auch Außen