Habe mir gestern 2 Meerschweinchen Damen gekauft und habe gleich am
Anfang einen entscheidenden Fehler gemacht.
Ich habe sie zwar 2 Stunden in Ruhe gelassen zum abregen, hab sie aber danach gleich rausgeholt, hochgenommen, gestreichelt, auf mein Bett gesetzt usw... diese ganze Zeit haben sie sich kein cm bewegt waren still, wahrscheinlich starr vor Angst Da mir das ein wenig komisch vorkam habe ich mich im Internet bisschen schlau gemacht und viel gelesen.
Jetzt weiss ich das ich das lieber nicht hätte tun sollen.. =/
Hab sie seitdem auch nicht mehr aus ihrem Häusschen rauslaufen sehen, dahct schon sie sind tot und hab kurz das Häusschen angehoben daraufhin sind sie wir verrückte , wie der Blitz hin und her gerannt. haben das ganze Stroh im Zimmer verteilt ^^.
Dann hab ich das Häusschen wieder reingesetzt und joa.. jetzt weiss ich nicht genau wie ich weitermachen soll? Kann mir jemand Tipps geben wie
ich mich jetzt genau verhalten soll? Danke schonmal im vorauss
-
-
-
Hallo und herzlichen Glückwunsch zu deinen 2 meeries. Du kannst sie schon immer mal rausnehmen, nur nicht so lange und wenn du immer ein leckerlie bereit hällst kann das hilfreich sein. Du brauchst nur etwas mehr Geduld, mit der Zeit gewöhnen sie sich schon an dich. Am Anfang kannst du dich auch immer mal einfach nur vor den Käfig setzten und mit ihnen reden, dann gewöhnen sie sich auch an deine Anwesenheit. Zum fangen kannst du eine Röhre benutzen, dann ist es nicht so viel Stress für sie. LG Simone
-
Also ich würde die beiden nicht rausnehmen. Ich habe meine auch erst seit letztem Samstag und habe die beiden einmal rausgenommen um zum Check zum Tierarzt zu fahren.
Alles andere, finde ich, ist für die Meeris in der Eingwöhnung nur Stress und ausserdem sind es ja auch keine Kuscheltiere.
-
Oh man habe ich gelacht hier^^ Es tut mir auch leid, ich nehm natürlich das Problem ansich echt ernst, aber das war sooo gut geschrieben, ich hatte das Gefühl ich sei dabei gewesen*hihi*
Also ich - und ich kann da ja nur so den einen oder anderen erfahrungstipp geben- würde mich immer sprechend dem Käfig nähern und ihnen immer das Frifu per Hand !anbieten!
Meine sind so RELATIV zutraulich geworden und seit ich stroh im Käfig statt sägespäne hab- fliegt auch nichts mehr durch das Zimmer.
Ehrlich- schöner Bericht- es ging wohl uns allen mal irgendwann irgendwie so^^ -
Hallo..ich würde sie erstmal nicht rausnehmen..lass sie sich an die die neue Umgebung, die neuen Gerüche, die neuen Geräusche und natürlich an Dich gewöhnen.
Wenn sie es dulden, dass Du neben dem Käfig sitzt, während sie fressen, kannst Du langsam versuchen, ihnen was Leckeres z.B. Petersilie aus der Hand anzubieten..
Je mehr Geduld Du jetzt hast, desto eher fassen sie Vetrauenlass die Meeries entscheiden, wie schnell es geht
LG und viel Spaß mit den Süßen..wie alt sind sie denn und wie sind sie bei Dir untergebracht?
Ich hatte bei mir übrigens die Häuschen ganz schnell gegen einen Unterstand ausgetauscht....darie
-
Danke für die ganzen antworten.
Also im moment sind sie in einem 120x60 Käfig und wie alt
sie sind weiss ich garnicht genau, hatte ich wohl vergessen zu fragen^^
weis nur, das sie noch nicht ausgewachsen sind also noch recht jung.
Hab vorhin versucht sie mit bisschen zuchini anzulocken, hat sich aber im häusschen nix bewegt... Hoch heben darf man das häusschen ja nicht hab ich gelesen und ja dann hab ichs ihnen halt auf die essenschale gelegt und dann war ich kurz weg und hab nochma gekuckt wars weg.
Jetzt lass ichs sie halt in ruhe und versuchs jeden tag mal bisschen mit Frischfutter, ich berichts euch wenns was neues gibt. -
okay gestern hab ich sie das erste mal rausgenommen, nicht ganz freiwillig =/ ... wollt sie aber unbedingt mal rumlaufen lassen.
Hab zuerst eeeewig versucht sie mit Apfelstückchen und Karotten zu locken, da das aber nix gebracht hat hab ich dann das Häusschen einfach aus dem Käfig raus, daraufhin sind sie bisschen hin und her gerannt dann hab ich mir sie halt geholt^^. Dann hab ich sie hingesetzt, wo ich vorher paar Unterschlüpfe in Form von einem großen Schuh, ner alten Kappe usw hingestellt habe, da ich noch keine anderen Sachen habe :D.
Daraufhin sind sie zuerst wieder starr vor Angst gewesen, aber auf einmal sind sie bisschen rumgelaufen und haben sogar aus meiner hand gegessen!!! *freeeeu*
Dann jedoch haben sie voll komisch rumgezuckt, richtig durch die Luft gesprungen, am anfang hatte ich schon Angst jetzt kriegen sie epileptische anfälle oder sowas :((( weiss nicht was das sein könnte hab ich ihnen vielleicht was falsches zu essen gegeben? hmm eigentlich kann das nicht sein ... haben sie vielleicht irgendeine krankheit oder ist das normal???? hatte halt noch nie meerschweinchen vielleicht ist das ja normal... 5 minuten später hats dann auch wieder aufgehört dann sind sie wieder normal rumgerannt und haben alles erkundet und aus der hand bisschen frischfutter gefressen.
wenn sie im käfig sitzen und ich mich nähere rennen sie aber immernoch ins haus und komm net rausich hab einfach keine ahnung die sind so kompliziert
kann mir vielleicht jemand helfen?
-
Dieses rumhüpfen nennt sich popcornen. Das ist einfach ausgelassenes Rumhüpfen. Ist ein eher gutes Zeichen, weil die Kleinen einfach mal freudig rumgesprungen sind.
Dass die Tiere im Käfig Angst haben vor dir, ist auch normal. Das braucht alles seine Zeit.
-
Du musst einfach nur viel Geduld haben. Bei manchen Meeris dauert es halt etwas länger und bei anderen geht es schneller.
Meine Großen haben sicher mal 1 ganze Woche, wenn nicht sogar länger, gebraucht bis sie sich so richtig an uns gewöhnt haben, da haben sie dann endlich aus der Hand gefressen. Nach 2 Wochen war auch das rausnehmen kein Problem mehr. Jetzt habe ich sie schon 1 1/2 Jahre. Wenn ich komme, ohne Futter mitzubringen :wink: verstecken sie sich manchmal trotzdem in ihren Häusern, kommen aber gleich wieder raus, um zu sehen was ich vor habe.Bei meinen Kleinen war das alles ganz anders. Die habe ich beim Züchter gekauft. Die waren schon gewöhnt, dass man sie rausnimmt und streichelt. Die haben für das alles nur 3 Tage gebraucht bis sie so richtig zutraulich waren. Jetzt sind die beiden fast wie kleine Hunde und laufen mir immer nach. Sie suchen sogar von sich aus den Kontakt immer wieder.
Ich kann nur sagen Geduld lohnt sich und vor allem irgendwann widerstehen sie dem Futter nicht mehr und erwarten dich dann schon, wenn du kommst :wink:
Lg
-
Wie schon gesagt, Geduld und viel Zeit lohnt sich zu haben.
Mit Gurkenscheiben kannst du sie immer anlocken.
Setzt dich doch einfach mal auf den Boden und verteile kleine Gurkenstückchen- mit der Zeit laufen sie über deine Beine und sie werden zutraulicher. Meine fressen Basilikum und Petersilie topfweise und in Sekunden. Bei leckerem Frischfutter sind sie aus jedem Loch zu locken.
Viel Spaß