Hallo.
Ich wollt mal allgemein ein paar Fragen zur Kastration loswerden.
Ich hab mein Böckchen schon kastriert aus dem Tierheim bekommen, da war er ein paar Monate alt. Ob er als Baby oder erst nach der Geschlechtsreife kastriert wurde, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall war es, bevor er ausgewachsen war.
Kann das daran liegen, dass er recht zierlich geblieben ist?
Also ich hab mir das mal von menschlichen Kastraten hergeleitet, die sind ja früher auch Knabenhaft und zierlich geblieben, glaub weil da dann die Hormone fehlen oder so?
Und wie ist das mit dem Balzverhalten, er verhält sich eigentlich so wie mans überall liest, brommselt um seine Weibchen rum(sofern sie ihn denn lassen ) und so weiter. Aber warum ist das so, dass das Verhalten gleich bleibt? Ich mein, bei anderen Tierarten, zb Katzen oder Hunden, wird das Verhalten ja neutraler, bei Menschen ist das anscheinend auch so, dass wenn die Hoden weg sind, eben auch die dort gebildeten Hormone weg sind und alles. Warum ist das denn bei den Schweinchen nicht so? Müsste er sich nicht von der Logik her eher wie ein Neutrum als wie ein Männchen verhalten?
Liebe Grüße, mambomba