Hallo, meine beiden böckchen haben seit ihrer geburt starken Milben befall sie wurden schon mit verschiedensten mitteln behandelt..wie Spray spritzte ivomec, in den nacken frontline ect...aber die milben kommen immer wieder ich bin tot traurog und weiß nicht was ich machen soll,...:(
Der Tierarzt meinte sie müssten kastriert werden aber das will ich nicht gibr es keine anderen Möglichketen? :oops:
Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
Kastrieren wegen Milben?! SoS nichts hilft mehr...
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
Er will sie wegen der Milben kastrieren???
Der einzige Grund, den ich mir vorstellen könnte, wäre, dass sie sich viel streiten und deswegen ständig Stress haben - was den Milbenbefall begünstigt.
Ist das denn so?Wobei eine OP ja nur noch mehr Stress bedeutet und sicher schwieriger ist, wenn die Tiere eh schon durch Parasitenbefall geschwächt sind.
-
Zitat
Der Tierarzt meinte sie müssten kastriert werden aber das will ich nicht gibr es keine anderen Möglichketen?
Dein TA rät dir zu einer Kastration um die Milben loszuwerden?!?
Dann wechsle bitte dringend zu einem anderen.
Eine Kastration löst dein Problem mit Sicherheit nicht.Was für eine Art von Milben sind ist es denn? Grabmilben nehme ich an?
Lg, Lisa
-
Sie meinte halt so (die tieräztin) das sie angäblich stress haben und desswegen kastriert werden müssen...
Es sollen ganz normale milben angäblich sein..aber sie gehen nicht weg...sie sind fast 10 minate alt und haben es immernoch..:( -
Hallo...wie leben die beiden Böckchen denn bei Dir? Sie sollten mind. 2 m² Platz haben...kommen sie miteinander klar oder streiten sie sich?
Aber ich würde auch mal zu einem anderen TA gehen, wenn dieser Dir nicht helfen kann
LG
darie -
Ich würde auch den TA wechseln und meine nächste Frage wäre gewesen,
wieviel Platz deine Böcke haben? -
Ich würde auch den Tierarzt wechseln. Der scheint wohl keine Ahnung zu haben.
Und dann würde ich den Tierarzt mal auf Spot ons ansprechen, zb. Stronghold oder Advocate. Das wird in den Nacken getropft und wirkt bis zu 3-4 Wochen.
Wie äußert sich der "Stress" denn? Verstehen sie sich nicht? Beißen sie sich? Also selbst wenn die beiden sich nicht verstehen, und sich dadurch der "Stress" äußerst, eine Kastration ändert nicht unbedingt etwas am Verhalten.
Ich kann aber irgendwie trotzdem nicht ganz nachvollziehen, dass die das nun schon seid fast 10 Monaten haben sollen..ich mein man kann die Tiere auch nicht ständig mit diesen Mitteln zudrönen, das ist auch nicht gerade gut.
Normalerweise bei richtiger Behandlung sind Milben doch gut zu behandeln.
LG Tina
-
was für symptome haben die beiden denn? vielleicht sind es ja gar keine milben...es gibt auch eine pilzart diegenauso aussieht...z.b.
ich würde den tierarzt wechseln.
-
Also sie streiten sich meiner meinung nach nicht und beißen erst recht nicht es gibt mal ein paar kleine schubser aber sonst nichts...sie leben in einem Käfig der recht groß ist (weiß leider nicht genau wie groß) und bekommen täglichen auslauf durchs ganze haus und das mehrmals...
also sie krtazen sich sehr häufig qiecken manchmal ohne grud(meiner meinung aus schmerz) sind nervös...haben schwarze schuppen an den ohren...
-
Also..ganz ehrlich..wenn sich Deine Tiere schon so unwohl fühlen, Du selber der Meinung bist, sie quieken vor Schmerz...warum bist Du mit ihnen nicht jetzt in einer Tierklinik für Kleintiere? Oder bei einem andren TA?
Die haben alle Notsprechstunden, auch am Wochenende.Es kann sein, wenn ihnen nicht geholfen wird, dass sie irgendwann aufgeben, nicht mehr fressen und sterben.
Sorry..klingt sicher hart und ich weiß, dass Du Dir Sorgen um Deine Meeries machst aber Du musst dafür sorgen, dass sie die richtige Behandlung bekommen...ich mein das wirklich nicht böse.
LG
darie -
Du solltest wirklich dringend einen anderen Tierarzt aufsuchen.
Wie hat dein jetziger Tierarzt denn die Milben festgestellt?
-
bist du denn sicher, dass sie du das quiecken nicht mit dem popcornen wegen freude verwechselst? sie springen dann immer unkóntrolliert und hüpfend durch die gegend und quiecken acuh dabei.
wenn sie auf der stelle sitzen und quiecken dann kann es auch ´sein das sie wegen verstopfung quiecken oder was anderem...
das sollte dann mal ein anderer tierarzt untersuchen.
tierklinik und notfallarzt halte ich aber für übertrieben. -
Naja..nervöses Verhalten..schwarze Schuppen an den Ohren...da würde ich das Quieken eher in die Richtung deuten und nicht als Freude interpretieren...
Ich meinte auch nicht, dass die Tiere mit Blaulicht ins Krankenhaus sollen...sondern dass auch an den WE die Möglichkeit besteht, sie einem TA vorzustellen.
Bei uns ist eine Kleintierklinik, da kann man ganz normal hin wie zu einem TA...obs übertrieben ist, muss jeder für sich selbst entscheiden...
Und bei einer Verstopfung wäre dann ja erstrecht ein TA-Besuch angesagt, oder ?
Kann aber auch sein, dass ich da sehr vorsichtig bin, was die Tiere betrifft...ich geh lieber einmal mehr als einmel zu wenig zum TALG
darie -
ja ist ja nicht verkehrt..ich geh auch wegen jedem pups zum doc und meist werd ich ohne behandlung wieder weggesc´hickt. aber notarzt und tierklinik sind für notfälle da und sollten nicht durch sowas aufehalten werden. die zeit fehlt nachher einem wirklich kranken tier ..das muss wegen sowas länger wwarten und leiden. daher sollten man sowas auch nur in notfällen aufsuchen meiner meinung nach. notfälle sind nunmal wenn es sein kann das die tiere sonst stark leiden oder sterben.
-
Na..das wird ja jetzt allmählich ne Grundsatzdiskussion, wer wann mit wem zum Not-TA gehen "darf" und das war nicht die Frage des Threads.
Mich würde viel mehr interessieren, wie es den Meeries inzwischen geht.
LG
darie