Nachdem unser Sorgenschweinchen sich mit seinen Augenproblemen auf dem Wege der Besserung befindet, macht nun ein neues Schweinchen Probleme.
Gerade eben habe ich beim Füttern festgestellt, dass eines meiner Weibchen am Rücken Haare bzw Fell verliert. Nicht an den Flanken, sondern direkt oben auf dem Rücken, allerdings eher im hinteren Drittel. Die Stelle sieht nicht entzündet aus, nicht eitrig oder verkrustet, da ist einfach ein "Loch" im Fell, schätzungsweise 1cm x 0,5 mm. Ich bin mir sehr sicher, dass dieser Fellverlust noch relativ neu sein muss - was kann das sein?
Außer einer Bindehautentzündung hatte dieses Meerie noch nie etwas- sie ist jetzt fast 3 Jahre alt, gut im Futter, sehr verträglich... dass es eine Beißerei gab, glaube ich kaum, dann müsste man ja auch sicher eine Wunde sehen. Die Stelle ist auch nicht komplett haarlos- man sieht da schon einige Haare, die sind aber nur so 2 mm lang.
Tja, was nun? Habe gerade mal das Gewicht kontrolliert- 1040 Gramm, nix Besonderes, keine großen Schwankungen. Sie frisst und benimmt sich wie immer- absolut keine Auffälligkeiten.
Tja, heute komme ich hier sowieso zu keinem TA mehr, ich müsste dafür schon den Notdienst der Tierklinik alarmieren und weiß gerade nicht, wie verhältnismäßig das wäre.
Ich muss am kommenden Freitag sowieso zur Nachkontrolle mit meinem Augenschweinchen, da könnte ich das betroffene Weibchen auch direkt mitnehmen, das wäre für mich am unkompliziertesten, aber ich weiß ja nicht, was das da sein kann und ob 6 Tage beobachten und abwarten viell nicht zu lange sind?