Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Problem: Blut im Urin/Zystiden - Hat jmd Erfahrungen?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo liebe Leute,


    also mein Schweinchen hat jetzt schon seit gut 3 Wochen Blut im Urin. Jetzt nicht erschrecken und euch denken "Herje! Die war noch nicht beim TA!" … von wegen.
    Dann fang ich mal an mit der langen Geschichte. Vor gut 3 Wochen bis einem Monat ist mir ein riesiger Blutfleck aufgefallen. Beide Schweine direkt eingepackt und in die Tierklinik gefahren. Unfähige Tierärztin in der Klinik konnte nichts Grobes feststellen, wir haben vermutete dass meine Große das Urin im Blut hatte und nicht die Kleine. Stimmte auch. Schwein wurde abgetastet, Temperatur gemessen (leicht erhöht) und von oben bis unten untersucht - Ärztin konnte nichts feststellen. Geröntgt wurde sie auch noch, nichts war zu sehen, keine Steine, kein Grieß, kein gar nichts. Hab Baytril bekommen, eine 10 tägige Kur da die Ärztin allgemein von einer Entzündung ausgegangen ist.
    Zwei Tage später war ich bei einem anderen Arzt. Habe beide Schweine genau angeschaut, getrennt auf 2 Decken gehalten, es war absolut kein Urin zu sehen. Die Ärztin hat das Urin getestet, was bis auf einige harmlose Sedimente vollkommen frei war. Hat ihre Geschlechtsorgane abgetastet und da dann Eierstock/Gebärmutter Probleme festgestellt - sollte ihr das Baytril weiterhin verabreichen. 3 Tage später waren wir dann bei meiner eigentlichen Ärztin. Die hat bei meiner Großen (die zu dem Zeitpunkt wieder fit wie ein Turnschuh war) sogenannte Zystiden entdeckt… da neigen weibliche Schweinchen wohl sehr stark zu wenn kein Mann im Haus ist ;). Sie hat mir auch geraten ihr das Baytril weiterhin zu geben, was ich natürlich gemacht habe. Die 10tägige Kur ist jetzt seit mehr als einer Woche um, das Schwein ist putzmunter, frisst wie ein Weltmeister und tobt rum aber etwas Blut ist immer noch im Urin vorhanden.
    Ich habe absolut keine Ahnung wie ich weiter vorgehen soll. Werde nächste Woche auf jeden Fall noch einmal zu meiner Ärztin gehen und sie fragen was zu tun ist, habe mich aber gewundert ob jemand bei den unzähligen Schweinchen Fans hier nicht einmal mit dem selben Problem zu kämpfen hatte. Ein Böckchen kommt nächste Woche auch dazu, ich hoffe dann legt sich das auch tatsächlich.


    Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus! =)

  • Hallo Naddl,


    ich habe vor ein paar Stunden zu einem ähnlichen Thema hier eine Frage gestellt. Ich bin mir bei meinem Kastraten nur nicht sicher, ob das blutiger Urin ist, oder ob die Färbung von bestimmtem Futter kommt (Löwenzahn).
    Woher wußtest du, dass es Blut im Urin ist?
    Ich habe jetzt gelesen, dass man das betroffene Schwein auf eine saubere Folie setzen soll, bis es piselt... dann vorsichtig den Urin auffangen und zum TA bringen. Das werde ich wohl am Montag mal machen.


    LG Zussel

  • Zitat

    Woher wußtest du, dass es Blut im Urin ist?


    Mein Kleiner hatte durch Blasensteine Blut im Urin. Dass es Blut ist sieht man finde ich ganz deutlich an der Verfärbung des Flecks, wenn der auf einem Tuch ist.

Ähnliche Themen wie Problem: Blut im Urin/Zystiden - Hat jmd Erfahrungen?