Meerschweinchen Verhalten

Vergesellschaftung: 2 Weibchen 1 Kastrat

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • BITTE IN VERGESELLSCHAFTUNG VERSCHIEBEN!!!
    DANKE!



    Hallo ihr Lieben!


    Vorweg wünsche ich euch noch Frohe Ostern =)


    Nachdem ich im März meine 7 Jahre alte Meerli-Dame wegen eines Tumors einschläfern lassen musste, war Rousy, ihre Schwester eine Woche alleine, bis ich Jeannie, 4 einhalb Jahre, ihr als Gesellschaft aus einer Notstation dazuholte.
    Die beiden verstehen sich sehr gut, schlafen in einem Häuschen etc.
    Rousy wiegt 1 kg und Jeannie 700g, nur damit man sich das von der Größe her gut vorstellen kann.


    Deren Vergesellschaften verlief also super ohne jeglichen Stress, dazu muss ich noch sagen, Rousy ist zu ca. 80% blind.


    So, heute kam dann noch ein Kastrat hinzu, ca. 800g aus schlechter Haltung, für seine Länge und Größe sollte er mehr wiegen, bin dabei ihn langsam an gesundes Futter zu gewöhnen.
    Nun also das Problem:


    Rousy versteht sich bis jetzt kein bisschen mit dem Kastraten. Die klappen mit den Zähnen, wackeln mit dem Po und raufen richtig, aber ohne das es jetzt blutig wird oder so.
    Wenn sie das nicht tun, sind alle ganz ruhig und sind müde von der Kabellei.
    Jeannie hält sich da eher raus und quietscht nur ängstlich, wenn die anderen sich fetzen.


    Ich weiß ja, das soll relativ normal sein, aber ich bin schon unsicher, ich hatte noch nie einen Kastraten. Wie soll ich vorgehen?


    Achja, Vergesellschaftung fand erstmal auf neutralem Boden statt, der Käfig selber ist 1,50m x ,075 m und dazu haben sie noch 3 m² Auslauf.


    Muss ich noch irgendwas beachten, oder soll ich abwarten?

  • Was heißt denn "fand erstmal ..."?
    Man lässt sie doch so lange auf neutralem Boden mit viel Platz, bis sich die Situation beruhigt hat und sie sich richtig kennengelernt haben.


    Wahrscheinlich hatte Rousy bisher die "Chefrolle", die ihr der Kastrat nun streitig machen will. Das ist nicht schlimm und Beißereien hat es ja wohl auch noch nicht gegeben.

  • Also bei uns war die beißerei sogar ein bisschen blutig... mein Mann sagte lass sie das ausmachen miteinander und zog mich vom gehege weg. 2 tage später absolut friedlich zusammen und heute kuscheln sie sogar miteinander. Ich weiß es ist schwer, aber wenn sie genügend platz haben zum Kennenlernen... hatte ich noch nie ein Problem.
    Grüßle Marion

  • Also für mich klingt das alles ganz normal, jagen, besteigen, verjagen, das gehört alles zu einer Vergesellschaftung.


    Genug Platz haben sie ja, das ist schon mal gut. :wink:


    Mach dir mal nicht so viele Sorgen, solange keiner gebissen wird, ist alles okay. :wink:

  • also ich hatte bislang drei vergesellschaftungen, die erste (weibchen zu 2 anderen weibchen) war vollkommen problemlos, es gab nur ein bisschen gejage von martha, die zweite vg (kastrat zu den dreien) war katastrophal, martha stürzte sich auf ihn, riss harre raus und benahm sich wie ein tiger im urwald (muss aber auch dazu sagen, dass ich da einige fehler machte) nach ca. 2 wochen, wurde es langsam ruhiger, die dritte und bisher letzte vg (ein weibchen zu dem ganzen haufen) war wieder unproblematisch, habe mich aber pingelig genau an alles gehalten... :D

Ähnliche Themen wie Vergesellschaftung: 2 Weibchen 1 Kastrat