BITTE IN VERGESELLSCHAFTUNG VERSCHIEBEN!!!
DANKE!
Hallo ihr Lieben!
Vorweg wünsche ich euch noch Frohe Ostern =)
Nachdem ich im März meine 7 Jahre alte Meerli-Dame wegen eines Tumors einschläfern lassen musste, war Rousy, ihre Schwester eine Woche alleine, bis ich Jeannie, 4 einhalb Jahre, ihr als Gesellschaft aus einer Notstation dazuholte.
Die beiden verstehen sich sehr gut, schlafen in einem Häuschen etc.
Rousy wiegt 1 kg und Jeannie 700g, nur damit man sich das von der Größe her gut vorstellen kann.
Deren Vergesellschaften verlief also super ohne jeglichen Stress, dazu muss ich noch sagen, Rousy ist zu ca. 80% blind.
So, heute kam dann noch ein Kastrat hinzu, ca. 800g aus schlechter Haltung, für seine Länge und Größe sollte er mehr wiegen, bin dabei ihn langsam an gesundes Futter zu gewöhnen.
Nun also das Problem:
Rousy versteht sich bis jetzt kein bisschen mit dem Kastraten. Die klappen mit den Zähnen, wackeln mit dem Po und raufen richtig, aber ohne das es jetzt blutig wird oder so.
Wenn sie das nicht tun, sind alle ganz ruhig und sind müde von der Kabellei.
Jeannie hält sich da eher raus und quietscht nur ängstlich, wenn die anderen sich fetzen.
Ich weiß ja, das soll relativ normal sein, aber ich bin schon unsicher, ich hatte noch nie einen Kastraten. Wie soll ich vorgehen?
Achja, Vergesellschaftung fand erstmal auf neutralem Boden statt, der Käfig selber ist 1,50m x ,075 m und dazu haben sie noch 3 m² Auslauf.
Muss ich noch irgendwas beachten, oder soll ich abwarten?