Meerschweinchen Haltung

draußen ?!

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,
    ich hab da mal eine Frage. Da jetzt so schönes Wetter ist, haben wir uns überlegt unsere Meerschweinchen auch öfters maldraußen zu lassen (also am Tag) Wir haben eine art gehege 1m x 2m das wir in unserem Garten aufstellen und sie sich dann halt drin bewegen können. Nun ist meine Frage, ist das alles gesund so auf der Wiese oder gibt es da was zu beachten?


    Lg

  • Hallo..wenn sie noch nicht an Gras und Löwenzahn gewöhnt sind, wäre ich vorsichtig..also ganz langsam, wirklich in 5 min Schritten an das Grün heranführen..nicht dass sie sich von jetzt auf gleich den Bauch vollstopfen ;-)


    Das kann dann gefährlich werden.


    LG
    darie

  • Gras und Löwenzahn und so sind sie schon gewöhnt. Da gehen sie total drauf ab. :P Sie bekommen ca. 3mal wöchentlich ne "Fuhre" gras. Das tun wir dann immer in eine Toilettenrolle. Voll niedlich der eine auf der einen Seite und der andere auf der anderen :D
    Danke für eure antworten


    Lg

  • Wenn du sie den ganzen Tag raus setzen willst, sollten sie aber mehr Gras gewöhnt sein, als eine Toilettenrolle voll, nur so als Info, nicht das sie dann krank werden.


    Auf der Wiese solltest du schauen, ob Giftpflanzen da sind und diese notfalls entfernen. Das Gehege nach oben hin mit Gitter, Netz, etc. absichern.

  • Ich habe meine 6 Monate alten Meerschweinchen jetzt auch langsam an Gras gewöhnt ... seit kurzem dürfen sie fast täglich, je nach Wetter, für 1 - 3 Stunden in den Garten.
    Das Gras darf auf keinen Fall nass sein, außerdem ist Klee sehr blähend ... mein Gras im Garten ist noch ziemlich spärlich und nicht sehr hoch, die Meerschweinchen finden also nicht sooooo viel zum Fressen, sonst sollte man die Wiese aber vorher eventuell mähen. Unser Tierarzt hat gesagt, dass man bei Außenhaltung auf der Wiese auch immer zusätzlich Heu anbieten soll.
    Sie dürfen auf jeden Fall Gras, Klee, Gänseblümchen, Spitz- und Breitwegerich und Löwenzahn fressen ... im Sommer sind auf meiner Wiese auch noch Margeriten, die ungiftig sind, habe ich nachgelesen. Aufpassen muss man mit dem Hahnenfuß, der giftig ist, aber der wächst bei uns zum Glück nicht. Ich habe Traubenhyazinten entdeckt, die sehr giftig sind, und musste diese aus dem Rasen stechen ... man wird zum Pflanzenexperten :wink:
    Und ein Problem ist auch noch Nachbarskatze ... habe sie jetzt schon 3 x beim Anschleichen beobachtet, was ich sehr beunruhigend finde. Das Gehege ist zwar von oben auch geschützt, aber sie könnte mit ihren Pfoten durch das Gitter die Meerschweinchen verletzen ...

Ähnliche Themen wie draußen ?!