Ich hab irgendwo mal gelesen, daß es funktionieren soll, wenn man eine Taschenlampe dran hält. Anscheinend sieht man da dann den Schatten der Adern. Ob es stimmt weiß ich nicht...
Meerschweinchen Pflege
1ste Hilfe beim Krallenschneiden
... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen
-
-
-
An den Trick mit der Taschenlampe habe ich auch schon gedacht, aber da meine Damen das Krallenschneiden "nicht so toll" finden und die totale Panik bekommen, möchte ich nicht auch noch mit einer grellen Taschenlampe rumfuchteln, oder?
-
ich würd's mit der Lampe probieren. Ist sicherlich immer noch angenehmer, als die Blutgefäße zu verletzen...
-
OK, ich versuche es mal beim nächsten mal. Ich habe zwar noch nie "zu tief" geschnitten, aber die Krallen sind dafür manchmal doch etwas länger gewesen.
Mal schauen wie es wird. Wenn is nicht funktioniert, dann werde ich berichten. -
Ja, mach das mal bitte!
Hab hier nämlich auch ein paar dunkle Krallen; musste allerdings noch nie schneiden...
-
Du musstest noch nie Krallen schneiden? Warum? Hast du lauter Babies?
-
Bin auch schon gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht mit Lampe
Hab nämlich auch ne schwarze Fellnase, aber auch noch nicht schneiden müssen. Meine Beiden sind ca. 6 Monate alt.
-
Hmmm... ach so. Na ja das kommt bald. :wink: Meine "schwarzfüßige" Mona ist schn 4 Jahre alt und da hatte ich schon sehr oft mega viel Spaß beim Krallen schneiden.
Muss heute Abend mal schauen wie lang die schon wieder sind und werde dann berichten.
-
Und womit schneidet man nu am besten?
Die einen schwören auf Krallenschere, die anderen auf Nagelknipser...
LG
darie -
Hallo Darie,
das wirst Du für Dich wohl selber ausprobieren müssen.
Ich finde Krallenscheren besser, da bei Nagelknipsern die Krallen manchmal splittern.Liebe Grüße
Nadine -
Ich hab vorhin einen Nagelknipser gekauft und Toto hat Versuchsmeerie gespielt.
Sie ist die Entspannteste von meinen Vieren, ich kann sie hinsetzen, ein Pfötchen nehmen und sie ist ganz geduldig, naja, sie futtert dann in der Zeit ein Salatblatt und wenn sie was zu fressen hat, kann ringsum die Welt untergehen, ist ihr egal...
Joah, ging gut, hat auch nix gesplittert.
Bei den anderen brauch ich Hilfe, da muss Töchterchen mit ran.LG
darie -
Zitat von monalisa
Du musstest noch nie Krallen schneiden? Warum? Hast du lauter Babies?
Ich habe drei Schweinchen; Lucky ist im November geboren und Emma und Lotte Ende des letzen/ Anfang dieses Jahres. Alle 12 Krallen sehen aus, als wären sie gerade von der Pediküre gekommen, daher brauchte ich bis jetzt noch nicht schneiden
-
Hey ich habe es jetzt mal mit Taschenlampe versucht und leider muss ich sagen, dass ich dabei ein kleines logistisches Problem hatte:
1. Schweinchen halten ( bleibt kaum sitzen )
2. Taschenlampe so mit den Beinen fixieren, dass ich ihr Füßchen darüber halten kann um was zu sehen
3. Kralle schneiden, wenn die kleine Maus am Zucken ist
Bisher habe ich mich immer bei Tageslicht ans Fenster gesetzt und da ging es schon so lala. Ich glaube ich bleibe dabei.
Hat es sonst noch jemand probiert und möchte berichten? -
Ich komme mit folgendem Modell seit Jahren bestens aus:
http://www.zooplus.de/shop/nag…tiere/pflege/krallen/1479
Mimi findet Krallenschneiden etwas weniger schlimm als Haare schneiden...
Meist fällt ihr bei der 6sten Kralle ein, dass sie ja mal rumquaken könnte.Sobald sie aber das "schnipp" der Schere hört, ist es vorbei, und sie versucht zu flüchten.
-
Zitat von monalisa
Hey ich habe es jetzt mal mit Taschenlampe versucht und leider muss ich sagen, dass ich dabei ein kleines logistisches Problem hatte:
1. Schweinchen halten ( bleibt kaum sitzen )
2. Taschenlampe so mit den Beinen fixieren, dass ich ihr Füßchen darüber halten kann um was zu sehen
3. Kralle schneiden, wenn die kleine Maus am Zucken istAlso wenn ich mal schneiden muss, werde ich definitiv meinen Freund oder jemand anderen bitten, zu assistieren.
Mir wäre es selbst ohne Taschenlampe zu riskant, das alleine zu machen, weil ich auch totale Zappelschweinchen hab.