Meerschweinchen Futter / Ernährung

Wann gärt Gras?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,


    ich weiß ja, dass Gras schnell anfängt zu gären, aber was genau heißt schnell?
    Eine Stunde, 2, 5? Wie lange kann man es nach dem Pflücken noch verfüttern? Weiß das jemand?


    LG Tanja

  • Hallo Tanja,


    nicht alle Leute gucken zwischen 21:49 Uhr und 22:53 Uhr in die Schweinchenwelt. Nur nicht so ungeduldig.


    Ich verfüttere trockenes (!) Gras einen Tag lang. Dann ist es etwas schlapp, aber nicht gegoren.
    Nasses Gras verfüttere ich sofort.
    Gras, das schon gelblich ist oder seltsam riecht wird hier nicht mehr verfüttert.


    Wie schnell es gärt, hängt von der Nässe und von der Außentemperatur ab.




    Liebe Grüße
    Nadine

  • Wenn es nicht in hoher Schicht gelagert wird und nicht zu eng (also zb vollgestopfte Plastiktüte, vollgestopfter Eimer, vollgestopfter Sack, etc. sollte es nicht sein) hält es sich in der Regel 2 Tage ohne zu gären.
    Allerdings muss es dazu trocken sein, also kein tau-nasses oder regennasses Gras, sondern normal trocken.


    Es darf dann nicht zu warm stehen, besser wirklich kühl lagern.
    Allerdings ist es nach 2 Tagen natürlich nicht mehr so frisch und knackig.


    Ich sense oft (wenn sie nicht in den Freilauf können) einen blauen Sack voll Gras ab, nehme es mit zu den Schweinchen, gebe gleich was und den Rest breite ich auf einem Sack oder Zeitung im Keller aus (Schicht ca 10cm maximal). So kann ich es noch 2 Tage verfüttern, ohne das es gärt. Es wird durch die Temperaturen im Keller auch nicht so extrem weich.

  • Danke für Eure Antworten :D
    Ja, Geduld ist leider nicht meine Stärke :oops:
    Mir gings hauptsächlich darum, ob ich Gras, was ich mittags pflücke, abends auch noch verfüttern darf. Aber dann ist das ja kein Problem.


    LG Tanja

  • Das ist kein Problem. Ich hab zb heute wieder 3 große Alditüten vollgestopft mit Gras.
    EIne bekamen sie dann gleich frisch, die anderen 2 habe ich auf einer Plane ausgeschüttet, ausgebreitet und schön locker gelegt (aufgeschüttelt sozusagen) und da gibts eine dann morgen Früh und eine morgen Abend.

  • Hi ihr Lieben,
    da möchte ich auch gleich eine Frage von mir anhängen:
    Auf der Wiese sind verschiedene Kräuter und auch Unkräuter. Es gibt doch auch Giftige. Sortiert ihr?oder wie macht ihr das?
    Ich hole das Gras auch meinem Garten und suche die Unkräuter welche ich nicht kenne heraus.

  • Im Freigehege schaue ich immer durch, habe aber kaum giftiges dabei, außer eine Ecke wo Veilchen wachsen und Hahnenfuß. Hahnenfuß lasse ich stehen, da meine Schweinchen da nich dran gehen. Die Veilchenecke lasse ich aus, da es zu viele zum ausrupfen sind.


    Wenn ich mit der Sense Gras mache, schaue ich auch vorher was da alles so wächst. An Stellen mit viel giftigem Zeug sense ich nicht (außer bei Hahnenfuß) und an Stellen mit wenig oder keinen Giftpflanzen sense ich und sortiere gegebenenfalls.


    Allerdings passiert es bei den Mengen die ich sense auch mal, das man eine Pflanze vergisst. Allerdings wurde es scheinbar noch nie gefressen, da ich nie ein Meeri mit Vergiftungserscheinungen hatte und ich am nächsten Tag die Pflanzen, die sie nicht gefressen haben, rausnehme und da die ein oder andere schon mal dabei war, nicht mal angenagt.

Ähnliche Themen wie Wann gärt Gras?