Meerschweinchen Pflege

brüchige Krallen

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallöchen,
    mein eines Schweinchen hatte immer schon ziemlich brüchige Krallen. Bisher fand ichs gut, muss man die Krallen nicht schneiden :D .
    Allerdings ist sie jetzt wohl ein bisschen weiter eingerissen, es hat zumindest ein wenig geblutet. Die Kralle ist dann nach zwei Tage an der Stelle abgegangen (also natürlich nicht die Ganze). Ich will das aber demnächst lieber vermeiden. Hat jemand ne Ahnung wie man das könnte. Irgendwas bestimmtes füttern vielleicht?
    Vielleicht hat ja jemand ne Idee.


    Gruß Jacqueline

  • es gibt eine seltene geschichte bei meeries das werden die krallen ganz brüchig und sollen nicht geschnietten werden, da es dem schwein dann weh tut und nur weiter einreist.


    und dann gibts die spätfolgen vom falschen krallenschneiden, nämlich wenn man sie nicht seitlich und schräg abschneidet sondern gerade und von oben..dann spöittern sie beim schneiden und wachsen falsch nach, bzw können nicht normal abgenutzt werden ..da gibts dann auch diese probleme.


    das sind die 2 arten die ich kenne.

  • Hmm, ja das mit der Art des Krallenschneidens hab ich auch schonmal gelesen. Aber er ist jetzt ein Jahr alt und ich hab die noch nie geschnitten, weil die schon immer kurz geblieben sind, weil sie eben so brüchig waren. Ich kam also gar nicht dazu sie falsch zu schneiden :)

Ähnliche Themen wie brüchige Krallen