Meerschweinchen Futter / Ernährung

Heu selbermachen

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo ... letzte Woche haben wir unsere steile Wiese mit der Sense gemäht, das Heu ist nun in der Sonne getrocknet ... gestern habe ich das Heu in riesige Stoffsäcke gefüllt und diese an einem trocknen Ort aufgehängt.


    Auf unserer Wiese wachsen keine giftigen Pflanzen, die Stängel sind schön grob und ziemlich hart, was für die Meerizähne sicher gut ist, denn das Heu im Handel ist oft sehr weich mit dünnen kurzen Halmen. Deshalb wollte ich auch selber Heu machen.


    Jetzt meine Frage: Stimmt es, dass man das Heu ca. 6 Wochen lang lagern sollte bevor man es füttert? Sind 6 Wochen genug, oder sollte ich besser länger warten? Gibt es hier Leute, die Heu auch selber machen?

  • Ja, du musst es lagern, sechs Wochen müssten o.k. sein, du kannst das ja auch nochmal googlen..


    Das Heu muß ausschwitzen, dabei werden Giftstoffe freigesetzt, die Tiere können davon Magen-Darmbeschwerden bekommen.


    Wir haben früher mal Heu selbst gemacht, weil mein Vater Kaninchen gezüchtet hat.


    Wenn man Platz zum Lagern hat, ist es eine gute Möglichkeit, qualitativ hochwertiges Heu zu bekommen.

  • ich würde auch erstmal an einem schönen tag mähen - dann schaun das es am nächsten tag auch noch schön ist - das gras dann einefach trocknen lassen und ein paar mal am tag mit einem rächen oder so durchlüften - dann wird es das beste heu das du in keinem supermarkt bekommst :wink:

  • Hallo,


    also ich hab ds Heu auch mal selber gemacht, aber da krabbeln immer ganz viele kleine Tiere rum, deshalb mach ich das lieber nicht mehr... Schau bei dir mal nac, ob da auch welche sind. So was wie Rapskäfer, milben und so...

Ähnliche Themen wie Heu selbermachen