Meerschweinchen Futter / Ernährung

Nippeltränke-Dusche

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,


    meine beiden Meeris haben in letzter Zeit wie'n Loch getrunken. Gestern habe ich genauer beobachtet und festgestellt, dass es


    erstens eindeutig was mit der Hitze zu tun hat. Am Nachmittag hat das Böckchen innerhalb von vielleicht vier Stunden 100ml geschafft.


    zweitens, also, die Nippeltränke tropfen zwar nicht vor sich hin, aber das Einstreu drunter war danach alles (wirklich alles!) naß.


    Also haben die Meeris beim Trinken ne ganze Menge runtertropfen lassen. Was meint ihr, machen sie das mit Absicht, damit das Wasser an ihrem Körper runterfließt, so dass sie ne Abkühlung kriegen?

  • ich hab hier zuhause auch so ne kleine sabbeschnute.... mäulchen drunter und über die hälfte rinnt einfach am hals entlang...ich denk wirklich mal, das das auch zur abkühlung dient...oder deine schweine haben schlichtweg sclechte tischmanieren :lol: :D

  • meine waren gestern 11 stunden (!) im auslauf. mit einer großen und einer kleinen schale wasser. sie haben von morgens bis abends GAR NICHTS getrunken. und heute nacht auch nur so ca 150 ml.


    UND.. was ich auch interessant fand.. sie mögen es anscheinend wirklich wenn sie 'nass' werden wenn es wärmer ist. um eine kleine abkühlung zu schaffen habe ich um das gehege rum wasser gesprüht. als sie das bemerkt haben sind sie mir quasi in den sprühregen gelaufen und haben wild gepopcornt.


    :roll:

  • Meine haben ihre wasserschaale so umgeschuckt, dass die selbst voll nass waren vorne :shock: Schein Gefallen gefunden zu haben, auch wenn der Käfig danach unter aller Sau aussah :lol:

  • Also meine eine Sau ist schlicht und einfach "zu doof", um die Trinkflasche richtig zu benutzen. Die hält ihren Kopf beim Trinken echt merkwürdig, kein Wunder, dass da das meiste danebengeht - da sie das auch im Winter macht, würde ich davon ausgehen, dass es nicht an der Hitze liegt.

  • :lol: meine eine blickts auch nicht so ganz (deshalb hab ich ja so ne Schale mit Wasser hingestellt). Die beisst immer nur in des Röhrchen und schuckelt dann mit der Flasche, so das sie meistens aus der Halterung fällt :shock: Das macht sie meistens ne halbe ewigkeit, weil dabei so wenig rauskommt :roll:

  • meine beiden Säue trinken auch meist so das alles iwie herunter läuft.. habe schon im käfig etwas zeitung dann Streu, pellets und wieder Streu reingelegt damit das nicht so nass wird etc.
    meine Beiden süßen wälzen sich auch mal gerne in ihrer eigenen Pippi ich weiß nicht was sie daran so toll finden aber wenn sie mal zu doll müffeln, mach ich auch mal etwas wasser in die dusche und lass die da mal so etwas durchlaufen.. sie quicken sehr begeisternd und laufen wie angestochen durch die dusche und planschen. natürlich liegt da auch ein handtuch drin damit die nicht ausrutschen.. und später wurschteln die durchs Badezimmer da des ne bodenheizung hat da werden die uach etwas trockener....


    ich denke der name MEERschweinchen is da wohl berechtigt :-D

  • Ich glaube nicht, dass es gut ist, die Schweinchen quasi zu baden, wie Du es beschreibst. Dass sie da so rumrennen liegt wohl eher daran, dass sie verzweifelt versuchen, "an Land" zu kommen.

  • Ich habe die Nippeltränke entsorgt, weil es auch bei mir immer so eine nasse "Sauerei" war, wofür eindeutig nur ein Schwein zuständig war.
    Jetzt haben sie eine Schale, und trinken sowieso fast nix,
    im Garten schon gar nicht, aber ich stelle ihnen trotzdem immer was hin.


    Nur nach getrockneten Kräutern trinken sie.


    Ich hatte eher Bedenken, daß sie sich erkälten, wenn sie sich den Schlund so vollplanschen.


    Frauke