Meerschweinchen Haltung

Volierendraht

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    unser Außengehege nimmt immer mehr Formen an. Heute sind die Türen eingebaut worden und am Wochenende soll Volierendraht herumgemacht werden.
    Heute im Geschäft standen wir vor verschiedenen Modellen.
    Der für uns am besten zu verbauende Draht hat eine Höhe von 2m und die Maschenbreite wäre 5 mal 2,5 cm (B X H). Jetzt weiß ich nicht, ob die Löcher zu groß wären. Unten herum kommt noch eine Leiste.


    Alternativ ginge eine kleinere Maschenbreite, allerdings wäre die Höhe dann nicht ausreichend, sodass man stückeln muss, zusätzliche Leisten anbauen muss etc. (also wesentlich aufwändiger).


    Da der Draht aber richtig teuer ist (wie scheinbar jeder Volierendraht), möchte ich natürlich schon einen Draht nehmen, der richtig ist. Nicht, dass ich mich nach einer Woche ärgere. Abmachen und neuen kaufen werden wir nämlich nicht können:).


    Einen Eindruck von unserem Gehege bekommt man auf meiner HP unter Außengehege (aber dort noch ohne Türen).


    Ich würde mich über hilfreiche Tipps freuen.

  • Hi
    Also ich würde schon sagen das 5x2,5 cm viel sind, meeris quetschen sich auch durch engere löcher hindurch, du könntest ja zusetztlich zum unteren teil durchsichtige wände davor tackern, ich weiß gerade nicht wie man die nennt aber die sind sehr elastisch ...
    lg

  • Ich finde 5 cm auch zu weit auseinander. Habe auch schon Marder gesehen, die sich durch sehr schmale Löcher gemogelt haben.


    Ich habe mein Volierendraht aus einem Ebayshop, da klappte alles problemlos, es gab verschiedene Höhen (ich habe 1,5m) und Breiten und unterschiedliche Maschen.

Ähnliche Themen wie Volierendraht