Meerschweinchen Verhalten

Hilfe, Tierarzt hat gesagt ich soll die Meeries trennen!!!!!

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo,
    ich brauche dringend einen Rat...Bin am verzweifeln.Ich fange erstmal an.Ich habe seit November 08 mir Meerschweinchen aus einer Zoohandlung gekauft ( was ich nie wieder mache).Es sind beides Mädels.Die eine hatte eine starke Erkältung gehabt, so dass es Schaden an dem Lungengewebe genommen hat.Das andere Mädel hat man im Dezember eine Trächtigkeit festgestellt.So Nachwuchs ist am 19.12 geboren,war zum Glück nur ein Baby so das ich es behalten konnte.Jetzt ist folgendes:Das Muttertier mobbt ihr eigenes Kind und das andere Mädel.Bei dem Mädel ist es ganz schlimm geworden weil sie braucht schon Herzmedikamente.Der Tierarzt hat gesagt ich soll die trennen,weil sie total unter Stress dadurch steht.Das Muttertier hat in dem Sinne "die Hosen an".Sie jagt die aus ihren Schlafhöhlen,vom Futter usw.weg.Ich habe das Muttertier jetzt alleine sitzen.Und das Baby habe ich mit dem anderen Mädel sitzen.Ich habe einen doppelstöckigen Käfig in der Größe von 1,20cm x 60x1,00.bin am Überlegen ob ich nicht einen Kastrierten Bock für das Muttertier holen soll.Oder wird sie ihn dann auch mobben???Bitte um Hilfe.was würdet ihr machen????
    LG Daniela

  • Hallo, das sind jetzt 3 Mädels habe ich das richtig verstanden. Ich finde die Idee mit dem kastrierten Böckchen nicht schlecht, das würde ich probieren wenn es nicht klappen sollte kannst du immer noch was anderes machen. Es ist schon oft gewesen das der Bock für Ruhe sorgt bei den Weibchen. Ich wünsche dir viel Glück dazu.


    viele grüße Ilse :lol:

  • Hallo elishia,


    um Deine Fragen beantworten zu können erstmal ein paar Gegenfragen.


    Versteh ich richtig, dass das Baby auch ein Mädel ist?
    Wieviel Platz haben sie zur Verfügung?
    Wieviele Häuschen haben sie zur Verfügung?


    lg
    kijana

  • Hallo,
    es steht für jedes Tier ein Häuschen zur Verfügung.Dann schlafen Sie gerne in Heuraufen da sind auch 3 Stück zur Verfügung und eine Hängematte. Ich habe einen doppelstöckigen Käfig der 1,20 x 0,60 x1,00 ist. Dann haben Sie täglich mindestens acht Stunden Auslauf...

  • Hallo,


    ich würde es zunächst einmal mit mehr Platz versuchen. Zumal in dem Käfig auch kein weiteres Meerschweinchen Platz hat. Er ist selbst für Deine drei zu klein.


    Kannst Du einen Dauerauslauf vor dem Käfig einrichten? Das würde sie Situation sicher schon mal entspannen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,
    Der Käfig hat zwei Böden der LTH 1,20x 0,6x1,00. Es gibt eine untere Ebene und dann führt eine Treppe hoch zur zweiten Ebene und da ist der Käfig auch so groß.Ist das auch zu klein???Und dann haben die mindestens acht stunden auslauf...

  • Hallo,


    ja, das ist auch zu klein. Pro Meerschweinchen rechnet man mindestens 0,5 m², wären bei drei also mindestens 1,5 m². Dein Käfig hat 1,44 m². Davon muss aber noch der Aufgang zur oberen Etage von beiden Grundflächen abgezogen werden.
    Definitiv zu wenig für drei Meerschweinchen.


    Wie groß ist denn der Auslauf? Könntest Du ihn so einrichten, dass sie selbstständig vom Käfig in den Auslauf kommen?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zur Zeit ist das nicht möglich.Ich ziehe aber im September um und da ist das dann möglich.Der Auslauf ist 2x2m.Wenn ich aber einen kastrierten Bock dazu setze, und ich dann die zwei Mädels zusammen halte und den Bock mit der "Zicke" zusammen halten jeweils in einem doppelstöckigen Käfig von 1,20 geht das dann? Ich möchte die Zicke nicht alleine halten,aber ich hoffe sie verträgt sich mit einem kastrierten Bock.

  • Hallo,


    ja, das wäre möglich. Wobei eine größere Gruppe meist schöner ist.


    Im Auslauf rechnet man pro Meerschweinchen mindestens 2 m², auch dieser ist also arg knapp für Deine drei. Ich nehme an, daher kommt auch der Streit.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo..und wie machst Du das mit dem Auslauf bei 2 Gruppen?


    Du kannst sie ja nicht alle 4 zusammen laufen lassen und dann wieder trennen...und 1,20 Länge ist keine geeignete Rennstrecke für Meeries, d.h. sie müssen schon zusätzlichen Auslauf haben.


    LG
    darie

  • Sie bekommen zusätzlichen Auslauf in der Wohnung aber dann getrennt...in zweier Gruppen.Morgens lasse ich dann zwei raus und wenn ich von der Arbeit komme,wechsel ich dann...so das jeder sechs stunden auslauf hat.

  • Ich glaub, ich würde es nach dem Umzug, wenn du mehr Platz hast, eine VG der zwei Gruppen versuchen. Du könntest dann doch sicher einen Eigenbau machen - kann riesig werden, sieht schöner aus als diese Gitter und ist ggf. super günstig!


    Durch den Kastraten würde die Rangordnung ohnehin neu "verteilt". Und obwohl sich meine zwei Damen nie so wirklich streiten, kann ich definitiv bestätigen, dass ein Kastrat schlichten kann.


    Wenn meine Weiber sich anquieken, weil man natürlich wieder in den gleichen Unterschlupf gehen muss :roll: :lol: dann kommt Lucky meist sofort angelaufen und baut sich vor den beiden groß auf - sofort ist Ruhe! ;)


    Ich würd's auf jeden Fall probieren - eine Gruppe aus Kastrat und mehreren Weibchen ist echt toll!