• hihi ganz genau so gehts mir auch und jetzt bin ich stolz das mein Zimmer ein wunderschöner EB ziert über den ich mich jeden Tag wieder freue, wenn ich sehe wie gut es meinen Wuslern geht auch wenn ich schade finde, dass ich den alten Süßen nicht so ein zu Hause geboten habe =(.


    Ich wünsch dir auf jedenfall viel Vernügen mit dem EB und den neugierigen Blicken deiner Schweinchen :D

  • Zitat

    ich hab beim Lidl das ganze Gewürzregal durch-----da gibts kein Fenchel!")


    süüüüß!!
    Ich hab auch Siebdruckplatte im EB mit der glatten Seite nach oben, weil wir dachten, die Reinigung geht dann besser. Zu glatt ist es für die Schweinis nicht, nur wenn sie mal ein bißchen Speed geben, fliegt das Streu schon mal. Aber austoben tun sie sich auch eigentlich im Dauerauslauf. Du brauchst auf keinen Fall da noch Teichfolie oder ähnliches drauf machen, da geht kein Pipi durch. An die Wände haben wir mit Silikon einfach dünnes Plexiglas geklebt, ca. 20 cm hoch. Beim nächsten Mal würd ich es allerdings höher machen.
    Ich find den Preis super, wenn ich bedenke, dass wir für´s Material schon 250-300 Euro bezahlt haben. Die Siebdruckplatten sind echt teuer!
    Bin schon super gespannt, wie er aussieht, wenn er endlich fertig ist! 4 Wochen ist ja noch sooo lang! :lol:
    LG Tanja

  • Tanja,


    soll ich das mit der Siebdruckplatte denn nun noch ändern? Ich überlege die ganze Zeit.... :?
    Ich hatte das Gefühl, als ich so mit der Hand darüber glitt, dass die Schweinchen darauf Schlittschuh laufen könnten. Und die gerippte Seite dachte ich wäre für die angenehmer....eben wenn sie sprinten oder popcornen und das Streu wird weggescharrt . Mein Käfigboden ist auch so "waffelig" strukturiert....mit der rauhen Seite eines Topfschwammes komme ich aber gut klar.


    Hmmm...noch kann ich das problemlos ändern :roll:

  • Nee, ich würds so lassen. Falls ich i-wann nochmal neu baue, nehme ich auf jeden Fall wieder Siebdruckplatte, aber dann andersrum. Ich denke, die Reinigung wird nicht so ein Problem sein. Und die glatte Seite krieg ich so richtig sauber auch nicht, ich kann ja nix einweichen lassen. Mache immer mit Essigwasser sauber. Aber ich versuchs jetzt auch mal mit nem Topfschwamm. Wir haben damals nach Fertigstellung gedacht, es ist viel zu glatt, ich hatte dann die glorreiche Idee, Spielzeugfarbe drauf zu streichen und Vogelsand drauf zu streuen. Das Problem war natürlich, das Pipi ist eingezogen und ich habs ja auch nicht schrubben können. Also hab ich nach kurzer Zeit da ganze wieder runter gekratzt. Hab dann einfach mit ein bißchen Schmirgelpapier die Oberfläche etwas rau gemacht (aber nicht "kaputt"). Deswegen krieg ich wohl wahrscheinlich die Pipiflecken nicht ganz weg. Also ich habs bereut, dass wir nicht die raue Seite nach oben genommen haben. Aber da der EB noch kein Jahr alt ist, wirds mit dem nächsten wohl noch dauern:D
    LG Tanja

  • Gut.....


    ich bin beruhigt :P
    Hoffentlich kann ich nun diese nacht schlafen.....


    Ey, als ich mein jetziges Auto gekauft habe war ich weniger aufgeregt als nun mit diesem Bau.


    Glaub ich bin ein ganz klein bischen bekloppt :roll: .........aber glücklich dabei :D


    Seit Wochen dreht sich bei mir irgendwie alles nur noch um dieses Thema.....bei Ebay suchen....Kleintiervilla gucken......Kleinanzeigen im Netz gucken.......Freund anbetteln.........ich hab nachts von EBs geträumt!


    Deswegen....die 4 Wochen halt ich nun auch noch durch!

  • Juhuuuuu...


    am Mittwoch nach für mich nahezu unendlicher Wartezeit hat mir der Tischler unseren Holzkäfig/EB geliefert und ich bin begeistert :lol:


    Ich freu mich total......


    Die Außenmaße sind:
    1,56m Breite, 80cm Tiefe und 80cm Höhe, das Obergeschoss ist ca. 1,4mx 0,6m.


    Gestern waren wir dann endlich soweit, dass meine Schweinchen umziehen konnten :


    http://www.abload.de/image.php?img=dscn0500sbtq.jpg


    So wurde er mir also geliefert.....mit der Rampe hatte ich am meißten Schiss, weil meine Schweine sowas nunmal überhaupt nicht kennen.



    http://www.abload.de/image.php?img=dscn0506kxyr.jpg


    So ist er fürs erste jetzt eingerichtet....2 meiner Schweinchen sind grad unten, Lisa versteckt sich unter der Hängematte :wink: Paula war auf dem Weg zur Lounge....


    Die Schweinchen haben schon beim alleinigen Erkunden der unteren Etage kräftig gepopcornt*freu*


    Seit heute morgen laufen meine Mädels die Rampen(nach Starhilfe durch mich :oops: ), als hätten sie ihr Leben lang nix anderes getan. Nur mein kleiner moppeliger Eddie tut sich damit noch sehr schwer, aber ich denke mal, dass es auch ein Schweinchen geben darf, dass dafür etwas länger braucht. Hab hier schon so ne kleine Weidenbrücke, die ich noch unter die Rampe schieben kann...aber da die Mädels keine Probleme haben...... :? .....mal gucken!


    Es ist soooo schön, die Kerle nicht mehr über ne Käfigwanne und durch Gitter anzusehen.......unbeschreiblich...http://www.smilies.4-user.de