Meerschweinchen Haltung

Revierstreitigkeiten

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    ich habe zwei Böckchen, Brüder, beide ca. 3 Monate alt. Seit heute mittag habe ich ein Problem. Sie haben sich bisher gut vertragen, ab und zu halt mal kleinere Rangeleien. Ich habe einen 2-stöckigen Käfig und bisher ist immer nur der größere von beiden rauf. Heute zum ersten Mal auch der kleinere und ich habe mich schon gefreut, dass er jetzt auch den ganzen Platz nutzt. Aber dann ging es los. Der größere hat angefangen sein Revier zu verteidigen und den Kleinen runtergedrängt. Der ist aber wieder hoch und dann gab's einen richtig bösen Kampf. Es ist Gott sei Dank kein Blut geflossen, aber ich bin ganz schön erschrocken, habe dann laut in die Hände geklatscht und der größere ist wieder runter.
    Man soll sich ja nicht einmischen in diese Kämpfe aber ab wann würdet ihr die beiden trennen? Wann ist es gut einzugreifen? Im Moment ist es gerade anders herum, d.h. der Kleine ist oben und verteidigt sein Revier wenn der größere hochkommt. Ich mach mir etwas Sorgen, wenn ich nachher für ein paar Stunden wegbin. Oder legt sich das mit der Zeit?


    Danke für Eure Antworten.


    LG, Evelyn

  • Hallo Evelyn,


    wie groß ist der Käfig denn?


    In Rangordnungsstreitigkeiten bitte nur dann eingreifen, wenn Blut flißet oder ein Meerschweinchen über längere Zeit sichtlich leidet. Sie müssen ihre Rangordnung festlegen, auch wenn das für uns manchmal ganz schön brutal aussieht.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Dazu habe ich auch mal eine Frage, bevor ich ein neues Thema anfange, schreibe ich es mal hier hinein. Passt ja ganz gut.


    Ich habe heute morgen gesehen ( das erste mal! ) das meine beiden Weibchen sich gestritten haben. Luise ist immer wieder auf Henrietta los gegangen und hat sie gebissen und versucht sie zu besteigen. Henrietta hat sich unter der Treppe versteckt und ganz klein gemacht. Luise ist durch den Käfig geflitzt und hat ein Theater gemacht und immer "brrrrrrrrbrrrrr" gemacht. Dann hat sie Henrietta wieder gebissen und ist die Treppe runtergeflitzt. Henrietta hat sich auch versucht zu wehren, hatte aber nicht dem "Mumm" und die Chance was zu machen. Das ganze gibg ca. 5 Min. dann war wieder alles vorbei und beide haben sich beruhigt. Ist das normal? Ich habe nicht eingegriffen, weil ich nicht wusste ob es ok ist. Aber die beiden waren auch so aufgeregt das sie mich gar nicht bemerkt haben, das ich sie beobachtet habe. Ich habe Luise noch nie so durch den Käfig flitzen sehen.

  • Liebe Nadine,


    ja, danke, dass Du mich nochmals darauf hinweist, ich werde mich nicht mehr einmischen.


    Der Käfig ist 1m auf 0,6 m, zweimal. Ich bin aber gerade dabei ihnen einen Freilauf in meiner Wohnung einzurichten. Darum wollte ich mich heúte mittag kümmern. Werde ich jetzt auch noch machen, ich denke, das ist die beste Lösung, oder zumindest mal ein Versuch. So ist es vermutlich zu wenig Platz für beide.


    LG. Evelyn

  • Hallo,


    Zitat von Evelyn

    Der Käfig ist 1m auf 0,6 m, zweimal. Ich bin aber gerade dabei ihnen einen Freilauf in meiner Wohnung einzurichten. ...ich denke, das ist die beste Lösung, oder zumindest mal ein Versuch. So ist es vermutlich zu wenig Platz für beide.


    Ja, es ist sogar viel zu wenig Platz. In reinen Böckchengruppen rechnet man 1 m² Minimum pro Bock. Du hast wenn man den Pöatz für die Rampen / Aufgänge abzieht vermutlich nichtmal einen für beide zusammen.
    Vielleicht kannst Du einfach einen Dauerauslauf vor dem Käfig installieren, das sollte es zumindest besser machen.


    GloomyBettyno1
    Ja, das ist normal. Vielleicht war Luise brünstig, dann kommt so etwas schon mal öfter vor.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Revierstreitigkeiten