Meerschweinchen Pflege

1. Haarschnitt

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallo,


    Ich möchte meinem Langhar Meerschweinchen gerne das Fell kürzen, damit die Hitze ein bisschen erträglicher für ihn wird.
    Nur habe ich dies noch nie gemacht und nun meine Farge wie kann ich es am bessten machen einfach drauflos schneiden oder habt ihr Ideen wie es einfacher geht?

  • Ich denke das kommt auf das Fell an, beim Merino (ist das mit den vielen Locken oder) kann man sicher einfach so schneiden, aber ich zb hab 2 Coronet mit glattem Fell und da sieht man dann doch schon die ein oder andere Kante wenns nicht ordentlich gemacht ist.


    Ich hab erstmal alles kurz geschnitten und dann nochmal nach gebessert, sah sogar ganz gut aus.


    Habe hier gelesen das manche auch mit ner Maschine schneiden, ich habs noch nicht probiert aber die anderen schwören drauf ...

  • Also bei meinem Lunkarya schneide ich auch einfach drauf los...vorne ein wenig Futter hinstellen und hinten schneiden, klappt prima.
    Nur bei meinem kleinen Peruaner ist das Schneiden ein absoluter Krampf...da kann man ablenken so viel man will der hält einfach nicht still. An eine "Frisur" brauche ich da gar nicht erst denken. Da bin ich froh wenn ich das Fell irgendwie möglichst flott gekürzt bekomme bis das Schweinerodeo los geht. Sieht zwar nicht immer schön aus, aber es erfüllt den Zweck und es wächst ja schließlich wieder nach...und ich glaube der kleine will auch keinen Schönheitswettbewerb gewinnen. :wink:

  • unsere kleine tiffy ist ein langhaarmeeri mit wirbeln und sie lässt sich auch nicht ablenken. bei dem schneidegeräusch der schere möchte sie immer die flucht ergreifen. aber es muss sein ihr fell streift immer im pipi da es so lange ist und am popo verfilzt es sich dauernd. im sommer ist so ein haarschnitt sehr praktisch.


    also ich nehm sie immer auf die oberschnekel und schneide drauf los - mit viel geduld :wink: schneide nur das gröbste weg da sie es echt nicht leiden kann - also am hintern und auf der seite - ab und zu auch die stirnfransen :D
    sieht danach immer voll süß aus! und ich glaube ihr wohlbefinden ist dann auch besser! :wink:
    mit der maschine hab ich es auch noch nicht ausprobiert! war vor kurzem das thema hier! sollte ich es mal ausprobieren werd ich bericht erstatten. würd aber auf alle fälle mit der schere beginnen.
    viel erfolg :wink:

  • also ich schneide auch einfach drauf los, sieht zwar manchmal bissl verhauen aus, aber besser bekomme ich das nicht hin.


    hätte aber mal noch eine frage. und zwar hab ich 2 peruaner und bei abby verfilzt immer das fell am po, obwohl ich es dort sehr kurz halte. ich denke auch das ich weiß woher das kommt. sie pullern immer ins haus und durch die feuchtigkeit geht das sehr schnell.
    was kann ich denn da machen, hab das haus auch schon mal umgestellt aber gebracht hat das leider nichts.
    Habt ihr da ne idee???


    danke sschon mal


    lg sandra

  • Humfrey hat irgendwie immer Knoten im Fell..
    Ich weiß echt nicht wie der das macht.. :lol:
    Ich hab's schonmal versucht den Knoten wegzuschneiden aber das hat Ihm sehr wehgetan :( und dann hat er noch ein Trost-Gürckchen bekommen :D

  • Meine verfilzen gar nicht und die Züchterin wo wir sie her haben hat auch gesagt das ihre ganzen Schweine nicht verfilzen, nicht mal am Pops (ist zwar kurz, aber scheint ja bei manchen auch nix zu nützen) wir müssen sie nicht mal kämmen ...

  • Habe meiner Nele vor einger Zeit das erste Mal die Haare geschnitten...
    und alle haben mich ausgelacht.. :D
    Sie sah aber echt wild aus, ist ein Langhaar-Rosettenmeerschhweinchen und hat ein absolutes Chaosfell.
    Ca. 4 cm lang und nach allen Seiten abstehend...sah nach dem Haareschneiden noch krasser aus.


    Aber zum Glück ist das den Schweinchen egal (oder? :D ) wie sie aussehen, solang es dann kühler ist...


    also nur drauf los, schlimmer als bei mir kanns nicht werden.. :wink:

  • obs jetzt schrecklich aussieht oder nicht ist ihnen glaub ich herzlich egal :wink: ich finds bei meiner tiffy immer ganz süß wenn sie so unregelmäßig abgeschnittenes haar hat und kühler ist es auch und das ist ja die hauptsache :wink:

  • Hallo,
    danke für die vielen Antworten.


    Nur eine Frage habe ich noch im Winter hält das Fell ja auch warm.
    Wie schnell wächst das Fell den nach oder hängt das vom Schwein, Rasse, Fell .... ab?
    Damit man weiß wann man ungefähr das lezte mal schneidet.

  • also bei meiner tiffy (langhaarmeeri) wächst es eigentlich relativ schnell wieder nach! ich schneide lieber öffter als zu kurz - aber probiers einfach mal aus. schneide das fell und beobachte den nachwuchs dann weist du ungefähr wieviel du vorm winter schneiden sollst.
    aber die haare wachsen eigentlich schnell wieder nach - wie bei uns menschen! :wink:

Ähnliche Themen wie 1. Haarschnitt